Claras Allerleiweltsgedanken


65 Kommentare

Clara „blogfastet“ hier und wandert auf dem Holzweg …

… nicht auf dem Kreuzweg oder auf dem Jacobsweg

… doch auch hoffentlich nicht auf dem Irrweg, Umweg oder Kindheitsweg – vielleicht kommt ein neuer CLARA-WEG dabei raus.

Nachdem ich gestern vorgeführt habe, wie meine Keulchen aussehen und dass sie immer mehr an (Alter und) Gewicht zugenommen haben, will ich den Monat April zum

Aus-den-Hufen-komm-Monat

erklären und mal ein ganz klein wenig Blogpause machen. Seit Monaten habe ich tagein tagaus mindestens einen Post fabriziert, manchmal auch noch was in den benachbarten Fotoblogs eingestellt  – ich brauche wirklich mal Ruhe und was anderes im Kopf.

Das nächste „Clara-Projekt“ ist schon angedacht, aber ich erscheine frühestens am 1. Mai wieder hier. (In Wirklichkeit beschummel ich mich und veröffentliche jeden Tag einen kurzen Fotopost im anderen Blog.) Ich werde mir selbst ein „Gitter“ vor die Nase setzen, durch das ich zwar zu euch und euren Blogs gucken kann, aber nicht an meinen Schreibgriffel komme.

Ich setze mich gemütlich in den Cottbuser „Stadtwächter“ und spiele – nicht den Blogwächter, sondern den Wetterwächter, denn ich werde jeden Tag sehr viel Zeit im Freien in Bewegung verbringen.

Eine Mauer werde ich nicht um mich bauen, auch nicht so eine schöne alte Stadtmauer

Somit wird der A-Monat vielleicht auch zum Abspeckmonat.

*********

Damit ihr mich nicht ganz und gar vergessen könnt, gibt es jeden Tag ein Naturfoto im WordPress-Fotoblog mit dem vor kurzem gewechselten Design. Mir  gefallen dort die Bäume in groß noch einmal so gut. Die unteren Links sind immer erst am entsprechenden Tag gültig – also wie bei einem April-Überraschungs-Kalender.

Damit es leichter ist, verlinke ich die einzelnen Beiträge. Eine andere Möglichkeit: Rechts in der Sidebar auf den obersten Button „Claras Fotos bei WordPress“ drücken oder noch einfacher: Den Fotoblog abonnieren.

  • 01. April – Das war gestern und gehörte noch nicht dazu
    …..
    Ab jetzt stelle ich im Nachhinein das wichtigste Tagesfoto aus dem Fotoblog hier auch ein – für die, die den Nachbarbesuch scheuen
  • 02. April  Festhalte-Tag………..
  • 03. April  Überbrückungs-Tag…….
  • 04. April  Baumblüten-Tag
    ………….
  • 05. April  Nasse-Füße-Tag
    …..
  • 06. April– Großmutter-Feier-Tag
    ………….
  • 07. April  Psychotherapie-Tag
    …..

  • 08. April  Ostereier-Such-Tag
    ……

  • 09. April  Baum-vor-Himmel-Tag
    …….
  • 10. April   Ostereier-Schlechtwerd-Tag
    …..
  • 11. April  Kleine-Leute-Tag
    …..

  • 12. April  Venen-und-Varizen-Tag
  • 13. April  Lange-Nadeln-Tag
  • 14. April  Rosa-Blüten-Tag
  • 15. April  Baum-Herz-Schnitz-Tag

  • 16. April  Stachel-Igel-Tag

  • 17. April  Duisburg-Besuch-Erinnerungs-Tag

  • 18. April  Schöne-Natur-Tag

  • 19. April  Sauer macht lustig-Tag

  • 20. April  Braune-Häufchen-Tag

  • 21. April  Grün-grün-grün-braun-Tag

  • 22. April  Himmel-und-Wolken-Tag

  • 23. April  Nur-für-kernige-Leute-Tag
  • 24. April  Schätz-und-Rechen-Tag
  • 25. April  Oderflut-Opfer-Gedenk-Tag
  • 26. April  Alles-ist-endlich-Tag
  • 27. April  Schüchterner-Makro-Versuchs-Tag
  • 28. April Back-to-the-roots-day
  • 29. April  Backenzähne-Erinnerungs-und-Gedenk-Tag
  • 30. April  Herz-Blüten-Blatt-Tag


    Arrivederci - und bis bald mal wieder - vielleicht erobere ich eure Herzen auch mit tollen Auto(fotos)

  • Und weil es soooo schön war, gibt es den „31. April“ als Zugabe dazu.

    Na gut, alle sind es nicht - aber man kann ja bekanntlich nicht immer alles haben

    Na gut, alle sind es nicht - aber man kann ja bekanntlich nicht immer alles haben


19 Kommentare

Das Skelett und meine Phantasie – am 1. April machbar

 „Rauchen macht schlank“ –
Nur ein böses Gerücht?
Nur ein abgewandelter Zigarettenpackungstext?

Ihr müsst euch jetzt nicht beunruhigen – das ist nicht meine Hinter(n)ansicht. Der ganze Kerl lachte mich so an, als ich im November Orthopädie-Praxis-Hopping machte. Weder die Ärzte wurden aus meinen Knochen schlau noch ich aus dem Kopfinhalt der Ärzte. – Also habe ich es einfach ignoriert. –

***********

Vor kurzem habe ich den Beweis bekommen, dass ich mich – zumindest ein Schinken von mir – mindestens bis zu meinem diesjährigen Geburtstag halte – und das ohne Kühlung.

Oder gilt das nur für „Keulchen“, die nicht mehr als 500 g wiegen?

**************

Aber ansonsten habe ich das Gefühl, ich werde so rund wie die Nester in den Bäumen.Deswegen muss mehr als nur Fingerbewegung auf den Tasten her. Die Bewegung mit Lenni ist da schon ein schöner Anfang.

Apropos „Lenni“ – da habe ich gleich noch was zu erzählen.
Da er beim Laufen an der Leine zieht wie ein Besengter, wollten wir uns was ganz Kluges einfallen lassen. Ich machte einen Gürtel um und hakte den Karabiner in die Gürtelschnalle. Fazit: Er stolperte ständig über die Leine, bepinkelte sie zweimal und ich verhedderte mich auch ständig. Das war also nicht der Weisheit letzter Schluss.
Unterwegs durfte er das erste Mal mit einem anderen Hund spielen, toben und balgen. Der Besitzer sagte mir, dass es eine einjährige, sterilisierte Hundedame ist. Dadurch wurde der Spieltrieb von keinerlei Paarungstrieb gestört. Aber das Ergebnis nach Punkten war für Lenni sicher frustrierend. Entweder hat er aus Höflichkeit immer nachgegeben oder die Dame war wirklich stärker als er. Ich sah ihn unheimlich oft auf dem Bauch oder Rücken liegen. Nach ca. 5 Minuten intensiver Balgerei lief er ziemlich frustriert   zum Wiesenrand und war ganz glücklich, dass ich ihn an die Leine nahm. So konnte er den Schauplatz verlassen, ohne sein Gesicht zu verlieren. Wahrscheinlich durfte er bisher viel zu selten spielen und balgen.

Zu Haus erwartete uns gleich ein anderer Schauplatz. Als ich die Wohnungstür aufschloss und der  Schlüssel noch  im Schloss steckte, stürmte er in die Wohnung, um sein „Herrchen“ zu suchen, der aber nicht da war, deswegen war ich ja beim Hund. Und was machte der Schlüssel??? Knack – die Hälfte im Schloss, den Griff in der Hand. Und damit war das restliche Abendprogramm gelaufen, denn ich hätte ja nicht Hund und Wohnung allein lassen können, weil keiner reingekommen wäre. Zum Glück klärte sich noch alles. Mit einem anderen Schlüssel stocherten wir den Rest raus und alles war okay.

Wenn Lenni allein bleiben muss, geht er in die sonst verbotene Küche und räumt aus Langeweile die Bioabfall“tonne“ vom Tisch und den Müllbehälter leer, so weit er den Inhalt mit der Pfote erreichen kann. „Kluger Hund“ – aber seine Intelligenz muss noch in eine andere Richtung gelenkt werden.

*********

Es heißt ja „Alkohol und Nikotin, rafft die halbe Menschheit hin …“ Und deswegen gibt es zum Thema „Alkohol“  noch was im Fotoblog zu sehen!