Das „P“ ist wieder reichlicher vertreten – aber wer kennt schon „Proton“ oder „Plymouth“? – Ich nicht, und deswegen über“schreibe“ ich sie hier einfach, also erwähne sie nicht. Anders sieht das mit dem ganz vornehmen „Porsche“ aus, von dem viele Jungmänner in ihren glücklichsten Stunden träumen, ohne je später wirklich einen zu bekommen. Aber, als ich die Biografie von Herrn Winterkorn, dem VW-Manager las, bekam ich als Nebenbeiinformation geliefert, dass Porsche jetzt zu VW gehört. –
Deswegen zeige ich euch jetzt zwei (geschenkte) Fotos, als Porsche noch sich selbst gehörte – also vor Winterkornzeiten.
**********
Wie haltet Ihr es denn mit diesem ganz wichtigen Teil mit P beim Autofahren? Mit meinem bräuchte ich eine Fahrt „ohne“ gar nicht zu versuchen, dann piept er bei Geschwindigkeiten über 10 kmh so nervtötend, dass ich doch lieber gleich gurte.
Doch mein Herz gehört ja – heimlich und offen – dem „Peugeot“ – aber nicht so sehr wegen der Qualität seiner Autos, sondern wegen seines Löwen im Logo.
Das kann bestimmt überhaupt niemand verstehen *lach*