Claras Allerleiweltsgedanken

Autospielereien *** S

16 Kommentare

Mit „S“ sieht ja die Liste der Autohersteller schon wieder recht lang aus. Seat ist klar – habe ich Recht oder habe ich Recht, dass die auch irgendwie mit VW munkeln – zumindest sind die Autos im VW-Salon ausgestellt. Gerade habe ich nachgelesen – ja, dieser spanische Hersteller gehört jetzt zum VW-Konzern.
„Saab“ hat Konkurs angemeldet und existiert nicht mehr und von „Sangyong“ habe ich noch nie etwas gehört.
Doch wie gefallen euch SEAT, Skoda, Subaru und Suzuki? – Meine kleine Kamera lässt sich einfach nicht verleugnen, immer wieder blitzt sie neugierig hervor.

Hier zeige ich euch einen alten Skoda, aber im Fotoblog ist noch ein viel schönerer. – Seitdem VW sich „liebevoll“ um diesen Hersteller kümmert, ist es ein grundsolides Auto geworden mit einem akzeptablen Preis zu netten Features. – Mir selbst war der Fabia zu „groß“ – nicht in den Außenmaßen, sondern innen. Ich hatte immer das Gefühl, richtig lange Arme machen zu müssen, wenn ich einmal schalten möchte.

Der Suzuki ist wohl nach meiner Einschätzung der unscheinbarste von allen. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Ich habe mal mit dem „Swift“ geschäkert. –

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

16 Kommentare zu “Autospielereien *** S

  1. Mein gestörtes Netz bringt meine gesamte Antworttaktik durcheinander. – Die Features, die du aufzählst, haben ja heute alle Autos, aber nicht in der damaligen Zeit, da war das wirklich sensationell!
    Schön, dass sich eine – und auch Blinkfeuer – über den Saab freut, ich habe ihn aufgenommen, weil ich sein Logo schön finde.

    Like

  2. Und die nördlichen Varianten konnte man in der Garage mit Warmwasser vorheizen. ist irgendwie praktischer als in Jakutsk, wo man die Karre die ganze Nacht knattern lässt. Sonst friert das alles ein.

    Like

    • Unvorstellbar, ein Auto die ganze Nacht laufen zu lassen – die müssen ja an ihren Benzinwolken ersticken – oder gibt es da nur ein Auto pro Dorf?

      Like

  3. Mir gefällt der Saab ganz gut 🙂

    Like

  4. Halt, mit der Werkstatt meine ich wohl eher Subaru – die sind ja äußerst selten vertreten.

    Like

  5. Zumindest ist der Swift ein kleines Auto, da es das einzige der Serie ist, das ich kenne und das ich auch schon gefahren bin.

    Like

  6. Meine Tochter fährt den Fabia und das Familienauto ist der Oktavia. – Leute im Haus mit Zwillingswagen hatten den Roomster und haben immer geschwärmt. – Der bietet wohl noch eine vernünftige Preis-Leistungs-Berechnung. – Saab kenne ich außer dem Zeichen nichts. – Suzuki ist mir im Werkstattnetz zu weit gestreut – da darf nichts Spezielles kaputt gehen.
    Schöne Sonntagstour für euch!

    Like

  7. Ja, der Saab, der war ja schön geräumig und versicherungsgünstig, da nur mit eingelegtem Rückwartsgang zu parken, das freut den Dieb eher wenig, ….dann kam GM…und Opel und die kriegen ja alles kaputt.

    Like

    • Auf GM und Opel scheinst du nicht gerade supergut zu sprechen zu sein *grins*
      Das mit dem Rückwärtsgang ist ja eine neckische Information. Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man immer der Steigung oder dem Gefälle entgegengesetzten Gang einlegen soll zum Parken – und diesen hier auch vorwärts am Berg mit dem Rückwärtsgang, was ja zum runterrollen förmlich animiert. – Seltsam, seltsam.

      Like

  8. Eins meiner Lieblingsautos war der Scirocco I
    Hatte mein Mann mir richtig toll aufgemotzt, in strahlend weiss.
    Ich hab das Auto geliebt, bis der Treckerfahrer es nicht leiden konnte … Schnief…
    zum Glück ist meinem Mann nichts passiert damals,
    aber das Auto ist mir schwer abgegangen.

    Du hast dich ja mit deinem Monatsthema schwer beschäftigt,
    Alle Achtung ! Wie immer!

    Lieben Gruss
    kkk

    Like

    • Wie immer musste ich erst kullern, wer den Sc. gebaut hat – als ich ihn als Bild bei den VW-Autos sah, konnte ich deine Liebe verstehen. Ein schicker Sportflitzer ist das. – Ich hatte auch mal einen Unfall mit einem Treckerfahrer. Er fuhr vor mir her und blinkte rechts. Natürlich setzte ich zum Überholen an. Doch mittendrin zog er dann gewaltig in die Linkskurve – er hatte nur ausgeholt. – Ich bekam alles repariert, der Traktor war natürlich ein Dienstfahrzeug und die haben sich überhaupt nicht zickig angestellt. Das war wohl 1987 – mein wirklich einziger Unfall.
      Ich habe dabei auch eine Menge gelernt – ob es sehr nützlich ist, weiß ich nicht, ob ich es mir merke, weiß ich auch nicht – aber Spaß hat es mir auf jeden Fall gemacht – na eben wie immer! Danke!
      Jetzt geht es mit Anna in den Zoo.
      Liebe Grüße von Clara

      Like

  9. Das unterste S gefällt mir am besten! Schön hast Du Dich mit Cam da „reingezaubert“ 😉

    Like

    • Das unterste S mit Cam ist von Suzuki, liebe Ruth. – Aber nein, du willst im Fotoblog was wissen. –
      Mein Netz spinnt! Ich habe immer wieder Aussetzer. Wahrscheinlich verträgt meine Leitung wirklich nicht die 6000er Geschwindigkeit – gerade mal 3 Wochen ging es gut. Also schnell weg mit dem Kommentar!

      Like