Claras Allerleiweltsgedanken


23 Kommentare

Autospielereien *** V

Das wohl bekannteste Auto in Deutschland ist der Volkswagen, der gleich nach dem Krieg mit seinem legendären Käfer seinem Namen alle Ehre gemacht hat. – Inzwischen gehört er schon in die gehobenere Preisklasse nach dem Motto: „Deutsche Wertarbeit muss auch bezahlt werden“.

Bei einer Führung in Wolfsburg wurde mir allerdings klar, dass einige der Marken schon längst nicht mehr in Deutschland hergestellt werden, also die „gute deutsche Wertarbeit“ jetzt auf spanisch, italienisch oder sonstwie erledigt wird.

Von Wolfsburg habe ich zwei kleine „Schmankerln“ – Fotos vom Autoturm. Leider ist die Besichtigung dieses Turms nicht im recht gehobenen Eintrittspreis enthalten – also noch einmal 14 Öcken berappt – aber diesen Autoturm wollte und konnte ich mir gar nicht entgehen lassen. Funktionierende Technologie begeistert mich. – In den Autoturm werden die Autos hineingefahren, die am nächsten Tag auf der Abholeliste stehen. Die Käufer dürfen wohl kostenlos verfolgen, wie ihr kleiner Prinz in das Transportkarussel transportiert wird und in die untere Ebene fährt. – Und dann hoffentlich nur strahlende Gesichter, wenn so ein FoxLupoUp!PoloBeetleGolfVariantJettaPassatCCPhaetonEosSciroccoSharanTouaregTiguan und wie sie noch so alle heißen mögen -allerdings weiß ich partout nicht, ob man diese alle in Wolfsburg in Empfang nehmen kann oder nach Übersee fahren muss *lach*

Natürlich habe ich mich für euch mal im besten Haus am Platze in Berlin Unter den Linden umgesehen, was da so im Angebot war. Die Erfreulichkeiten zeige ich auf dem Fotoblog, hier zeige ich einen in Deutschland nicht so verbreiteten Pick-up – das heißt, er kann von seinem Hinterteil das Mützchen absetzen. Der Name Amarok kommt aus der Mythologie und heißt „Wolf“. Für den stolzen Preis von 48.000 wechselt er den Besitzer. – Ich habe ihn kürzlich in Dunkelblau vor dem Zoo stehen sehen.

Die absolute Trendfarbe ist weiß – meine Lieblingsfarbe für Autos – und dennoch hatte ich bisher nur ein weißes.

**********

An diesem Foto ist absolut nichts besonderes dran, das Markenzeichen sieht alt und dreckig aus – aber ich habe gerade vom Volvo kein schöneres, wollte dieses solide, sichere und offenbar auch recht langlebige Auto auf keinen Fall unter den Tisch fallen lassen. Von meinen lieben Mitbloggerinnen fährt die „Dame mit den Rosen“ dieses Auto, ab und an in den Schnee *grins*

Auf dem Fotoblog gibt es etwas Besonderes.