„Schluss“ nur bedingt – ich war so glücklich über den „Applaus“ = Kommentare, dass ich noch Zugaben gebe. – In den restlichen Maitagen kommen CS = ClaraSpäßken – doch was danach kommt, das steht in den Sternen. – Ein kleines Verschnaufpäuschen habe ich mir erarbeitet und verdient.
Zu „Z“ ist mir nur die Zukunft eingefallen. Zum Glück habe ich mal Designvorschläge fotografiert, wie unsere Autos in ein paar Jahren aussehen könnten. – Doch halt, als mir Frau tonari in etwa beim F sagte, dass sie gerade was mit „Z“ fotografiert hat, da war ich angepiekt und ging auf die Pirsch.
Und siehe, ich habe das Auto Zündapp Janus von dem Hersteller Zündapp gefunden, der ja sonst eigentlich für Motorräder bekannt ist. Natürlich habe ich es nur bei Wikipedia aufgespürt, denn auf der Straße findet man solche alten Kostbarkeiten selten. Ich finde das Prinzip der beiden Türöffnungsarten köstlich, vor allem aber, dass die Mitfahrer in die andere Richtung guckten. Das war deswegen notwendig, weil der Motor zwischen den Sitzbänken untergebracht war. Da war es dann innen zwar laut und stinkig, aber wenigstens trocken und schneller als zu Fuß.

Das Foto ist von Wikipedia – der Urheber ist The Bruce Weiner Microcar Museum http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/Janus10.jpg
Und jetzt das, was mir zu Zukunftsauto eingefallen ist. Ihr seht hoffentlich: „Die Zukunft heißt Löwe!“ Bei den Geschwindigkeiten wehen dem Frontlöwen bestimmt Stürme entgegen *grins*
Wenn ihr die anklickt, dann „rasen“ sie euch riesengroß über einen schwarzen Bildschirm – sieht nicht schlecht aus.
Und so sehen die Autos im Fotoblog aus.
Also tschüss vom reinen A-Z-Projekt – auf zu den Zugaben – und für alle autofahrenden Leserinnen: Fahrt vorsichtig!