Ganz Spezielles
Als das „F“ bzw. mehr das „N“ dran war, habe ich April versprochen, mich um eine Bauanleitung für den Ferrari zu kümmern – sie wollte sich nämlich einen aus Sand nachbauen. Liebe April, das hat leider nicht geklappt, die sitzen auf ihren Konstruktionsunterlagen wie eine Henne auf ihren Eiern. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Nähe zu den Polizeipferden einfach zu groß ist, guckst du:
Ich konnte gerade mal „bei Nacht und Nebel“ – deswegen ist es überall so dunkel) das Auto insgesamt für dich fotografieren.
Als Detail gibt es noch das schöne Pferd dazu – vielleicht fängst du erst einmal damit an. Bei ihm ist ja jeder Muskel zu erkennen. Du hältst es ja auch mit Pferden – nur bei dir sitzen kaiserliche Reiter drauf.
Und jetzt habe ich noch was in meinem Isetta-Trickkistchen für heute aufbewahrt. Mal ehrlich, hat jemand je jemals schon einmal so einen lustigen Transporter gesehen? Danke, lieber G. für deine Fotos – ich denke, du machst nicht nur mir eine Freude, sondern den Leserinnen und Lesern dieses Blogs ebenfalls. Dieses Modell scheint ja sogar ein Stoffverdeck gehabt zu haben, so dass man Cabrio-Feeling – so wie heute oft beim Smart gesehen – veranstalten konnte.
Und wie findet ihr diese elegante „Gepäckablage“ bei der Isetta?
Alle Fotos vergrößern sich noch ein wenig, wenn man sie anklickt. – Im Fotoblog wird es Bugatti-Speziell
30. Mai 2012 um 11:41
Ältere und weißhaarige Dame lass ich mir ja noch gefallen, aber gesetzt? Clärchen, das bist du doch im Leben nie! Und bleib um Himmels Willen bloß ungesetzt. Menno, wir mögen dich doch eben, weil du so bist, wie du bist! ♥
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2012 um 12:45
„Clara Ungesetzt“ – den Namen nehme ich an, wenn ich mal das „Himmelhoch“ satt habe, das gefällt mir ausnehmend gut. –
Wenn du es nicht weitersagst, ich habe meine „Zwillingsschwester“ hingeschickt, die ist ruhiger und diplomatischer als ich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2012 um 13:00
Ich doch nicht! Was denkst du denn von mir?
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2012 um 19:35
Ui, https://chh150845.files.wordpress.com/2012/05/2805-isetta-transporter-gesch.jpg?w=500&h=375 >>> Diesen Wagen finde ich sehr toll. Die Farbe ❤
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2012 um 22:14
Diese komplizierte Bezeichnung steht für diese winzig kleine Isetta? Da ist ja der Dateiname länger als das Auto 🙂
Schön, dass er dir gefällt – mir hat er auch gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2012 um 03:02
Wirklich schön das kleine Dreirad!
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2012 um 08:01
Wenn mich nicht alles täuscht, liebe Petra, ist das eine umgebaute Isetta und die war doch wohl mit vier Rädern ausgestattet. Vorn sind auf jeden Fall zwei, wie zu erkennen ist. Und hinten nur ein Rad – das macht man wohl nur bei Motorrädern.
Vierrädrige Grüße von Clara
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 22:37
Danke – jetzt fällt mir endlich wieder der richtige Name ein: PickUp.
Ist wirklich eine kleine Sahne, diese Schmuckstückchen.Da hat sich der G aus C wirklich Lob verdient, ich hoffe, er liest das alles.
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 11:21
Auf dieser Isettagepäckablage könnte ich wunderbar meine beim Bücherflohmarkt erworbenen gediegenen Bildbände transportieren- wenn es nicht grad regnet. Natürlich mit einem Einmachgummiband festgezurrt. Und am Hotel „Hinterconti“ gekonnt vorbei hupen…
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 18:13
Wenn die Stapel nicht zu hoch wären, damit sie nicht über den Rand hüpfen können, wäre das durchaus eine Alternative zu deinem nicht gezeigten pinklilafarbenen Gefährt der Löwenklasse(?).
Du meinst, dass eine Hupe als „Extra“ bei der Isetta dabei war???
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 11:16
Hihi, besonders die schwebende Dame ist ja toll …
Den roten im Dunkeln, den nähm‘ ich auch; es muss nicht unbedingt blau sein. Ich befürchte nur, so ein Auto passt nicht zu mir und ich nicht zu ihm.
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 18:16
Über die Dame auf der Heckscheibe habe ich auch gelacht, deswegen habe ich sie auch auserkoren, hier zu erscheinen.
Zu mir würde so ein Auto auch nicht auf Anhieb passen – aber vielleicht würde ich mich im Laufe der Zeit anpassen??? Aber auch ich denke, eher nein.
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 09:02
Der Transporter ist einfach toll!
Und das Pferd schaut aus wie das 0pferd im Wappen von NRW ….
Toll, deine Autospielereien, das hast du fleißig gesammelt und viel Arbeit investiert …
Ich hüpf mal rüber ins andere Blog.
Einen lieben Gruß zum Montag, Anette
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2012 um 18:10
Anette, ich kann mir gut vorstellen, dass du so einen kleinen Transporter schon allein für die Beschaffung deiner ganzen Gartenartikel und Sämereien gebrauchen könntest *lach*
Das auf der Polizeiuniform ist wohl aus NRW, wenn mich nicht alles täuscht.
Du weißt ja, uns wurde in der Schule eingetrichtert: „Ohne Fleiß kein Preis“, also habe ich fleißig die Augen offen gehalten, auf den Auslöser gedrückt und tolle Leser gehabt, die auch was beigesteuert haben.
Mir ist heute so nach Sonntag, aber es ist ja schon Montag.
Herzliche Grüße für dich.
Gefällt mirGefällt mir