Da ich so für weiße Autos schwärme, habe ich mir – just for fun – noch einmal alle weißen zusammengesucht.
Der ist schon ein ganz schönes Geschoss – der 350er.
Da ich so für weiße Autos schwärme, habe ich mir – just for fun – noch einmal alle weißen zusammengesucht.
Der ist schon ein ganz schönes Geschoss – der 350er.
Im Fotoblog habe ich auch noch welche versteckt.
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
31. Mai 2012 um 15:04
Ich glaube, liebe Bärbel, da hast du nur bedingt Recht. Alle Autos haben natürlich eine Grundierung, damit der Lack darauf überhaupt hält. Und die ist wohl Einheitsgrau. – Und dann kommen bei weißen, roten und gelben(?) Autos zwei Farbschichten drauf, deswegen sind die auch etwas preiswerter als Metalliclackierungen, die noch eine Schicht Klarlack aufgespritzt bekommen.
Und das mit dem Lack abziehen war wohl ein Joke von dir? – Aber ich wäre weiß nicht leid, da ich es als Autofarbe sehr mag. Ich bevorzuge immer helle Autos, da man die in der Dämmerung besser sehen kann.
LikeLike
30. Mai 2012 um 22:23
Weiß ist in – zumindest bei Autos 🙂 Schicke Schlitten!
LikeLike
31. Mai 2012 um 08:56
Ruth, das ist mir auch schon aufgefallen: Je größer und teurer die Schlitten, um so weißer sind sie *hihi* Gerade die Nobelmarken kommen jetzt oft in „unschuldig“ einher.
LikeLike
31. Mai 2012 um 21:48
Genau, Clara, die fetten Q7 hier zum Beispiel. Mir sind die Weißen aber unterwegs lieber als die „rentnerfarbigen“ und grauen und anthraziten. Die Weißen sieht man wenigstens!
LikeLike
31. Mai 2012 um 21:52
Das (mit dem besser sehen) ist meine Rede seit anno domini 1954, seit ich mich begann, für Autos zu interessieren.
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:46
hui, komische Links, neuer Versuch mit Bearbeitung vorab:
http://tinyurl.com/SWR-Fenster
und
http://tinyurl.com/Schweizer-Fenster
frisch getestet, hat geklappt. 😀
LikeLike
30. Mai 2012 um 14:02
Jetzt klappt es – und ich muss zu meinem großen Bedauern lesen, dass mein für morgen gekürtes Lieblingsauto auch zu denen zählt mit der schlechten Rundumsicht. – Dann muss es doch ein anderer werden *grins* – der HC wäre es eh nicht, kostet zu viel.
LikeLike
30. Mai 2012 um 14:25
ich muss nicht suchen, kann die Halswirbel schlecht drehen, fahr dann wohl alles platt. Obwohl….hat jemand den Ramsi gesehen….? :p
LikeLike
30. Mai 2012 um 14:45
Ja, der liegt in Zimmer 3 bis 7, der wurde von einem wilden Blinkfeuer-Straßenwalzenfahrer mit schlechter Rundumsicht überfahren. *bösegrins*
LikeLike
30. Mai 2012 um 11:35
Der in Feld A3, der fast ohne Fenster, ist wohl auch so ein Modell, das an der Steigerung der Verkehrstoten einen flotten Anteil hat. Habe letztens noch eine BMW Werbung von 1974 gesehen. Die haben eine 94%ige Rundumsicht als positives Werbezeichen gesetzt.
Die Karre da oben ist für Mörder. Hinter der langen A Säule verschwinden Kinderwagen komplett beim Abbiegevorgang. Da wundere ich mich nicht, dass Ramsi Radfahrerhelme vorschreiben will. Erst sollte er aber den Dreckskarren aus dem Verkehr ziehen, SO, fertig. 😎
LikeLike
30. Mai 2012 um 11:40
A3 = B3,
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:04
Auch dazu: http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/
http://www.motosuisse.ch/de/media55636.htmldid=6796822/8efjcp/index.html
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:10
Die Links muss ich mir alle aufheben, wenn ich eine Geschwindigkeit höher als 85 kBit/s habe.
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:25
Ich habe es jetzt doch mal probiert – bei beiden: not found!
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:20
Bei den vielen Autos bringe ich auch schon alle durcheinander – das war wohl der Lambi, nicht der vom Tanzen, der Preisrichter, sondern der aus dem Autohaus.
Ich würde mir auch kein Auto kaufen wollen, wo ich keine vernünftige Rundumsicht hätte. Gerade im Alter kann man ja immer schlechter sehen, da muss das das Auto fast allein können. Deswegen will ich auch keinen Viertürer – da ist mir beim nach links gucken auch immer die A-Säule im Weg.
LikeLike
30. Mai 2012 um 13:59
Pardon, es ist natürlich die B-Säule, die mich am gucken hindert bei einem Viersitzer, da ist sie nämlich genau neben meinem Kopf, sonst weiter hinten.
LikeLike
30. Mai 2012 um 10:07
Eine meiner Freundinnen hat einen 350 SLK. Da durfte ich schon mal mitfahren. Tolles Gefährt. Das Verdeck geht auf Knopfdruck rauf oder runter. Du glaubst nicht, wie die Frau von den Männern beachtet wird, wenn sie mit dem Auto unterwegs ist. 🙂
LikeLike
30. Mai 2012 um 11:27
Aber liebe Ute, wollen wir die Beachtung unserem Auto verdanken oder uns??? 🙂 – Ich brauche keine Gefährten, die eigentlich nur aufs Auto scharf sind, mich nur als Beifahrerin akzeptieren, weil sie ja selber ans Lenkrad wollen.
LikeLike
30. Mai 2012 um 08:21
Guten Morgen Clara, 🙂
da freut sich das Auge des Betrachters so etwas schönes am Morgen anzuschauen. Das hast du topp gestaltet. Meine Göttergatte würde warscheinlich an der „Scheibe kleben“ vor Begeisterung.
LG und einen erfrischenden Mittwoch..
LikeLike
30. Mai 2012 um 11:33
Fährt dein Göttergatte so auf „weiß“ ab (wie ich) oder auf die tollen Schlitten. Ich vermute natürlich auf letzteres.
Ich hatte gerade wieder eine ganz leichte Service-Techniker-Auseinandersetzung – hier kann man wirklich sagen: „Eine endlose Geschichte …“
LikeLike