Claras Allerleiweltsgedanken

Autospielereien *** Zugabe 5 – Finito, Ende, koniec, the end

27 Kommentare

Jetzt ist Schluss – wirklich und unwiderruflich. So richtig was Neues, was Richtiges, was Monatsmäßiges ist noch nicht geplant – vielleicht bin ich auch ein wenig ausgepowert, vor allem macht mich die Leitungsstörung fertig. Das hat es noch nieeeeee gegeben, dass ich nichts für den Folgemonat vorgebloggt habe.

Es war für mich ein wunderschöner Blogmonat – ich habe mich über die wirklich sehr rege Diskussion gefreut. Die Zugriffszahlen haben mir gezeigt, dass sich auch Frauen für Autos und Technik interessieren.

Was habe ich gelernt: Viele Autos sind weiß – und Autos, die ein CC am Heck stehen haben, müssen nicht zwingend alle für mich gedacht sein. Nein, CC scheint ein Codewort für ein Cabrio zu sein – na gut, dann ist Christine Clara eben ein Cabrio, mal mit offenem Visier, mal mit geschlossenem Verdeck. Wie ich dabei aussehe, zeige ich im Fotoblog. Und mein Wunschauto zeige ich dort auch!

Ich habe viele, viele wunderschöne Oldtimer geschenkt bekommen, aber für einen mit meinen Initialen bedanke ich mich natürlich noch einmal so herzlich. – Die Farbkombination rot-grün kann mir zusagen, besser als schwarz-gelb. –

Falls mir noch irgend jemand dämlich kommen sollte oder mich ärgern will  –  dann hole ich meinen Dodge aus der Garage und bügle alles platt – den lasse ich durch die Unternehmenszentrale e fahren – ferngesteuert. Und nachher sage ich ganz unschuldig: „Ich war’s nicht“

Aber ein Tipp: Dodge macht schlank:

Und bevor ich die nachfolgende „Liebeserklärung“ bekomme, haue ich lieber von selbst ab – also tschüss! – Man liest sich – irgendwann und irgendwo.

Ich hatte irgendwann versprochen, mein Wunsch- oder Traumauto hier kundzutun. Ein VW Polo Ecco hat gute Chancen, in die Lieblingskategorie aufgenommen zu werden, natürlich auch ein Löwenauto, zum Beispiel der Peugeot 207. Aber den Vogel schießt der H…. C…. ab (wobei das zweite Wort ein Anagramm ist) – ob da irgendwie mitspielt, dass ich mich später noch an meine Initialen erinnern möchte? 🙂 – Nein, es wird so kommen, dass ich meinen Twingo, den ich mal gerade wieder für teures Geld in die Werkstatt geben muss (der ist wirklich außergewöhnlich reparaturanfällig) so lange fahre, bis ich mich freiwillig nur noch in öffentliche Verkehrsmittel setze.

Anna winkt euch aus meinem offenen“Cabrio“ zu und ruft: Auf Wiedersehen!!!

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

27 Kommentare zu “Autospielereien *** Zugabe 5 – Finito, Ende, koniec, the end

  1. Heitere Ergänzungen aus der Motorwelt, oder ist hier kein „PLATZ“……. 😀
    http://www.heise.de/tp/artikel/37/37017/1.html

    Like

  2. Ein schöner Abschluss deiner Autoserie, liebe Clara. Du hast dir wirklich viel Arbeit und Mühe gemacht. Eigentlich hättest du dafür schon dein Wunschauto verdient 🙂

    Like

    • Vielleicht sollte ich mal bei Honda Bescheid sagen, dass die doch mal bei mir lesen sollen – und mich dann be-/entlohnen!
      Wird wohl nicht funktionieren!
      Danke für deine lieben Worte!

      Like

  3. Danke, liebe moni, für dein Vertrauen. Morgen kommt eine ganz kleine, leicht boshafte Miniidee, doch dann wird Ruhe einkehren. Der Telefontechniker heute hat mich versetzt, ich habe ca. 6 Stunden geduldig gewartet – auf einen „Herr Niemand“ – meine Geschwindigkeit kann nicht mit diesem Wort bezeichnet werden (240 von 6000), mal sehen, wie es weitergeht.
    Habe ich wieder Netz, dann habe ich auch wieder Ideen.
    Das meint mit lieben Grüßen zu dir
    Clara

    Like

  4. Das ist dein gutes Recht, liebe Bärbel, dass es dir zu viel wurde. Mein Motto war schon seit eh und je: Jeder darf lesen, keiner muss lesen. Viele zeigen einheitlich zu 90 % Blumen. Ich habe mir mal für 31 Tage Autos gesucht, da ich meinem Blognamen „Allerleiweltsgedanken“ gerecht werden will. –
    Wie es dir mit den Autos geht, empfinde ich es ab und an auf deinem Blog bei den frommen Sachen, die allerdings nicht so konzentriert veröffentlicht werden wie bei mir die Autos.
    Heute ist Schluss, keine Autos mehr.
    Danke dennoch für deine Kommentare.

    Like

  5. Ist das Anagramm auch ein Palim- Palim- Palindrom? Und japanisch? Dann habe ich (neben Hunger) auch die Lösung: CIVIC! 🙂

    Like

    • Du hast natürlich – wie immer – Recht. Doch ein Blick in den Fotoblog hätte dir gezeigt, dass du auf dem richtigen Wege vorwärts gehst.
      Japanisch ja, Palindrom muss ich erst erkunden, aber sicher auch ja.

      Like

    • Das Wort „Palaindrom“ von dir hat mich zu einem wunderschönen Postgedanken angeregt – es wird erscheinen, später irgendwann, russisch würde man sagen: „budjet budjet“

      Like

  6. Auf der grün-roten Traktorkutsche könnte ich mir unseren Bürgermeister Tüte wundervoll durch den Ort kutschierend vorstellen- Du passt aber besser in diesen Audi im Fotoblog- so echt forsch und munter….wie gesagt: Alles Gute! Wir bleiben in Verbindung, gelle.

    Like

    • Echt und ehrlich??? Clara im Audi? Ich im Cabrio? – Vielleicht im nächsten Leben, wenn ich jung und knackig als Westmädel geboren werde und mit Grace-Kelly-Tüchern durch die Welt rausche.
      Klar bleiben wir in Verbindung!!!!
      11.45 Uhr – noch kein Techniker „on fone“ 🙂

      Like

  7. Zuerst mal ‚danke‘ für die vielen Lektionen in Sachen ‚Auto‘. Aber sicher interessieren wir Frauen uns auch für Autos und nicht nur für die Farbe 😉 wie manche Autoverkäufer vielleicht meinen.
    Was das Vorbloggen anbetrifft, geh‘ das mal ruhig an. Dir wird auch ohne etwas einfallen. Und wenn mal einen Tag nicht, ist es auch nicht schlimm. Für die Internetleitungssache drücke ich dir fest die Daumen, dass du dich am Ende beruhigt zurücklehnen und eine akzeptable Geschwindigkeit genießen kannst.
    LG, April

    Like

    • Danke – aber „Blinkfeuer“ hatte mir ja gestern zwei Autolinks geschickt, auf deren Seite ich interessiert gelesen habe. – Dort wurde eindeutig festgestellt, dass Autos überwiegend nicht nach Sicherheitskriterien oder Technik ausgesucht werden – auch von Männern nicht – sondern nach dem Design. – Oder die Männer lassen sich von ihrer mitzahlenden Ehefrau beeinflussen.
      Für morgen habe ich ein lustiges Bild gebastelt – doch vorgebloggt.
      Danke, liebe April!

      Like

      • Ich schaffe das nie mit dem Vorbloggen. Dabei hätte ich doch meine Pause nutzen können …

        Like

        • Früher habe ich Hausaufsätze immer in den allerletzten Stunden geschrieben – aber die waren ja auch Pflicht mit ungewollten Themen.
          Hier das Bloggen ist Kür – durch das Vorbloggen kann ich mehr „Sorgfalt“ aufbringen – idiotischer Begriff, mir fällt öfter einige Zeit später noch was ein, das kann ich dann hinzusetzen. – Ist der Post erst öffentlich, mag ich es nicht so sehr, ihn dann noch einmal zu ändern.

          Like

          • Das hat natürlich was. Ich z.B. finde im Nachhinein immer noch Formulierungen oder Tippfehler (und sogar Inhaltliches) und ändere dann. Ich habe auch schon so manchen Post geschrieben und dann nicht veröffentlicht und wieder gelöscht. Vorbloggen geht wahrscheinlich nur mit solchen Sachthemen wie du sie hast.

            Like

            • Richtig! Doch nur bedingt richtig.
              Besondere Fotos, die ich unbedingt mal zeigen will, packe ich immer schon in einen Monatsordner. Und dazu schreibe ich dann was, wenn mir was einfällt. – Wahrscheinlich bin ich mehr „Jungfrau“ als mir manchmal lieb ist.

              Like

            • Das ist ein richtig guter Tipp. ‚Monatsordner‘ auf der Festplatte oder schon direkt bei WP?
              (Ich bins ja auch 😉

              Like

            • Nein, bei mir auf der Festplatte. Ich versuch mal einen vernünftigen Screenshot zu produzieren.
              Der Techniker war noch nicht da – ich werde unruhig.

              Like

  8. Liebe Clara, wenn man dich lesen darf braucht man keine Illustrierte- Respekt, was du machst, machst du perfekt.
    Danke dafür.
    deine treue Leserin isis

    Like

    • Isis, du meinst, ich ersetze uns allen hier die „AUTO-BILD“ – ich habe herzlich über dein gereimtes Kompliment gelacht. Nicht nur gelacht, mich auch ehrlich gefreut, weil es so ehrlich daher kommt. – Nicht nur – aber doch sehr – für solche Komplimente lohnt sich jede Stunde Arbeit für so ein Projekt. –
      Heute kommt der Telefontechniker ins Haus. Der Widerruf des Verlängerungsvertrages (ab 20.05.2012 bis 2014) ist abgeschickt – bisher noch keine Reaktion. Es ist mir alles zu unsicher dort mit der Geschwindigkeit, ich haue ab.
      GAnz liebe Grüße kommen von Clara

      Like

      • Wir hatten 2011 einen 3wöchigen Ausfall der gesamten Telekommunikation…. es war zu K…zen. Am liebsten hätte ich ne Bombe geworfen, Ich war kurz vor dem Trommeln angekommen..

        Like

        • Ich habe gerade beim Service angerufen und nach dem Techniker gefragt. – Vielleicht haben sie ihre Aktivitäten gebremst, als sie mein Widerrufsschreiben bekommen haben. Allerdings haben sie dann vergessen, mich zu benachrichtigen, dass ich hier nicht mehr warten muss, weil keiner kommen wird.

          Like

          • OMG…ich ahne Schlimmes, wenn es mal wieder etwas länger dauert :mrgreen:

            Like

            • Wunder – wer weiß, wie lange. Gegen 21.00 Uhr merkte ich plötzlich eine Veränderung, alles ging schneller, doch das hatte ich am 27. auch schon mal für 15 Minuten.
              Jetzt hält es schon eine Stunde an. Wäre das toll, wenn es immer so wäre.

              Like