hier wieder vernünftige Leistung gebracht wird. Momentan (30.05.) sieht es so aus:

Hier sitze ich gerade drauf und schwinge die Reitgerte und kann auch voltigieren bei dieser Geschwindigkeit
VODAFONE SPEEDCHECK 1.0 Folgende Messwerte wurden ermittelt: Ihre Bandbreite beim Download: 85,63 kBit/s (10.45 kBytes/s) Ihre Bandbreite beim Upload: 399,39 kBit/s (48.75 kBytes/s) Die Ticket-Nummer dieser Messung lautet: GNFFQ062 Auf eine gute Verbindung! Ihr Vodafone Online-Team.
Bei so einer „rasanten Geschwindigkeit“ komme ich nicht mehr mit – ich muss passen! Habe ich etwa aufs falsche „Pferd“ gesetzt?
Der Techniker versetzte mich, der Servicemitarbeiter eierte rum – Groll stieg in mir auf. Doch am Donnerstag gegen 21.00 Uhr geschah das „Wunder von Lichterfelde“ – die rasante Geschwindigkeit war weitestgehend wieder da. Bleibt die Frage: Wie lange? Das letzte Mal hat dieser Positivausrutscher 15 Minuten gedauert, jetzt bin ich schon bei 75 Minuten.
Im Fotoblog zeige ich euch, wozu sich vodafone gemausert hat.
Angemessen wäre bei meinem Vertrag in etwa – und das habe ich gerade seit 60 Minuten:
VODAFONE SPEEDCHECK 1.0 Folgende Messwerte wurden ermittelt: Ihre Bandbreite beim Download: 5.327,70 kBit/s (650.35 kBytes/s) Ihre Bandbreite beim Upload: 650,76 kBit/s (79.44 kBytes/s) Die Ticket-Nummer dieser Messung lautet: YUECG173 Ich probe jetzt das Leben ohne Internet - geht ja vielleicht auch. Bei langsam wird kein Blog mit Fotos aufgebaut, auch im Feed nicht!!!!!!! Ich sehe ca. 1 cm vom Foto.
3. Juni 2012 um 14:04
Und da dachte ich, es liegt an nur an unserem Anbieter. Es scheint aber egal zu sein, bei welchem Anbieter du einen Vertrag hast. Hoffentlich hast du mehr Erfolg als wir. Ich drücke dir die Daumen.
Grüße von Babbel an dich
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:06
Fast drei Tage geht es ja schon gut – nur die Konzernleitung hat sich noch nicht auf meine zwei Schreiben gerührt – kommt vielleicht noch – sonst schreibe ich noch einmal.
Lieben Gruß von mir an dich
LikeLike
3. Juni 2012 um 13:46
Ich bin ja mal gespannt, wie das bei uns so wird, wenn wir umziehen. Die T hat uns gesagt, dass wir in der neuen Wohnung eine noch schnellere Leitung als jetzt haben. Na, ich lass mich mal überraschen. Wie sieht es bei dir denn im Moment aus? Sind die Schnecken wieder unterwegs?
LikeLike
3. Juni 2012 um 13:51
Nein, es ist immer noch die „Rennschnecke“ mit ca. 5300 unterwegs – da würde ich nie und niemals meckern, viel mehr brauche ich nicht oder kaum.
LikeLike
3. Juni 2012 um 13:55
Ich muss direkt mal einen Link suchen, wo ich meine Leitung messen kann. Kennst du einen?
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:05
Der große DSL-Geschwindigkeitstest von Computer-Bild finde ich sehr gut.
Gib ein: DSL-Speed oder Geschwindigkeit messen und du findest ihn.
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:06
Mach ich jetzt gleich mal….
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:08
Mach ich jetzt gleich mal….
Download-Geschwindigkeit: [++]
9.628 kbit/s
(1.204 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
967 kbit/s
(121 kByte/s)
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:24
Da habt ihr also eine 16.000er Leitung, die aber nur knapp 2/3 der Leistung bringt. Reicht für fast alles, aber wohl nicht zum Ansehen von Fernsehen oder so.
Die Anbieter bringen fast nie die Geschwindigkeit, die sie versprechen.
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:27
Doch, wir haben das T-Home Intertain Paket und kommen auch super damit zurecht. Da werde ich morgen mal beim Riesen anfragen und nachstoßen, wo meine andere versprochene Leistung ist…
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:37
Wenn ihr zurechtkommt, brauchst du doch nicht zu fragen. Außerdem solltest du so eine Messung mehrmals zu verschiedenen Zeiten machen, alle anderen Programme schließen und dann schlussfolgern.
LikeLike
3. Juni 2012 um 14:43
Hast du auch wieder recht. Clärchen, ich kann bei dir nicht kommentieren. Geschützter Blog. Wenn du magst, kannst du mir gerne das PW senden, falls du es nicht möchtest, ist es auch nicht schlimm. Ich muss mich jetzt mal um meinen Kaffee kümmern, denn meine Kinder kommen halb Vier zu uns.
LikeLike
3. Juni 2012 um 12:31
ohja, das mit der richtigen Kommunikation ist gar nicht so einfach ^^
LikeLike
3. Juni 2012 um 12:57
… und dann noch bei gestörten technischen Voraussetzungen 🙂
Willkommen hier in Claras (Allerlei)Welt.
LikeLike
3. Juni 2012 um 13:07
ja, danke. schaumerma (H)
LikeLike
3. Juni 2012 um 11:38
Das ist echt unglaublich, liebe Clara – und total ärgerlich!
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, dass der „Spuk“ bald vorbei ist und Du wieder mit vernünftiger Geschwindigkeit durchs Netz sausen kannst!
Liebe Grüße zu Dir und einen schönen Sonntag
Katinka
LikeLike
3. Juni 2012 um 11:48
Momentan habe ich schon fast 3 Tage lang wieder Geschwindigkeiten über 5.000 – famos und glamourös, deswegen komme ich morgen wieder online.
Lieben Gruß für dich und … du weißt schon!
LikeLike
2. Juni 2012 um 11:21
Oh Mann Clara, ich hoffe nur, dass bei unserem Umzug alles klar geht und ich nicht monatelang auf den Anschluss warten muss. Das wäre für mich eine private Katastrophe!
LikeLike
2. Juni 2012 um 11:33
Wie hießt es immer so schön: „Positiv denken“ – könnt ihr das nicht schon Wochen vorher in Auftrag geben. Ihr bleibt doch bei dem gleichen Anbieter? Hoffentlich habt ihr dort genau so eine gute Zuleitung wie jetzt.
LikeLike
2. Juni 2012 um 09:06
Ich staune immer wieder, wie marode, wie schlecht in einem hochzivilisierten Land die Kommuniktionstechnik ist (der Service auch). Man hat auch den Eindruck, dass es in diesen Firmen drunter und drüber geht.
LG, April
LikeLike
2. Juni 2012 um 09:33
Toitoitoi – ich will es nicht beschreien – es klappt wieder. Doch ich erwarte natürlich eine Antwort auf mein Widerrufsschreiben, das die vorher ausgesprochene Kündigung bestätigte. Im Service die Leute sind lieb, nett und freundlich, aber wissen davon natürlich nichts. – Ich werde den Eindruck nicht los, als dass ich „geborgte“, von einem anderen im Haus zu mir „rübergeschaufelte“ Geschwindigkeit habe, die plötzlich wieder weg ist. Keiner war hier, keiner war im Haus – und plötzlich habe ich nicht mehr eine 85er Leitung, sondern eine 5200er. – Ich denke, es ist diese „Macht“stellung, die diese Einrichtungen ausnutzen können.
Bei 1&1 hatte man ganz zu Beginn nach Gründung das Gefühl, dass ein paar junge „Wilde“ oder „Piraten“ oder so ganz schnell reich werden wollten. Mit billigen Preisen zogen sie viele Kunden an, aber der Service war jenseits von Gut und Böse.
Wenn alles so gut bleibt, dann schreibe ich ab 5.6. wieder – regelmäßig. Ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht.
Mit liebem Gruß von mir
LikeLike
1. Juni 2012 um 22:25
Ich glaube, Bärbel, da ist kein Anbieter wesentlich besser oder schlechter als der andere. – Die wollen alle nur unser Bestes – unser Geld.
Ich bin wirklich gespannt, wie die auf meine beiden Schreiben reagieren, denn etwas muss ja passieren.
LikeLike
1. Juni 2012 um 22:52
Ganz so weit möchte ich nicht gehen müssen.
LikeLike
1. Juni 2012 um 22:56
Ich habe die 6000 ja auch schriftlich – und hatte dann 12 Tage so gut wie gar nichts.
LikeLike
1. Juni 2012 um 18:51
Ich kenne diese Extrem-Schwankungen nur allzu gut, Clara. Und ich kenne auch den Frust, der sich da aufbaut!!!!
Hoffe, die Technik wird schnellstens wieder stabilisiert.
Zwischenzeitlich: ein schönes Wochenende!
GLG
LikeLike
1. Juni 2012 um 20:15
Bei so viel gedrückten Daumen kann es doch gar nicht schief gehen – danke für die geistige Unterstützung.
Lieben Gruß für dich!
LikeLike
1. Juni 2012 um 18:37
Deine Worte in vodafones Gehörgang – oder dort nicht, dann in irgendeinen anderen Gang.
Ich bereite gerade was vor, was ab 5. Juni kommt – ist das schön, wenn es wieder flutscht!!!
LikeLike
1. Juni 2012 um 12:40
Danke – das heißt ja immer, die Hoffnung stirbt zuletzt. Dafür gibt es jetzt noch eine andere „Kampffront“, die heißt Auto.
Lasse es dir wirklich gut gehen – rundherum – wünscht
Clara
LikeLike
1. Juni 2012 um 11:37
Wenn mein Netz mal etwas langsamer ist, dann gehe ich in der Zeit auf den Balkon, du weißt ja, wozu, liebe Clara 🙂 Aber im Ernst, das ist wirklich nicht auszuhalten. Ich hoffe sehr, dass die kurzfristige „rasante“ Geschwindigkeit etwas länger angehalten hat und
halte dir ganz fest die Daumen, dass bald alles wieder im grünen Bereich ist, und zwar
für lange Zeit.
LikeLike
1. Juni 2012 um 12:42
Du bringst mich ja vielleicht auf Ideen – wenn es wieder rückfällig wird, dann soll ich rauchen gehen? – In diesem Fall würde es mich vielleicht ablenken, aber nicht beruhigen.
Bis jetzt ist noch alles gut – keiner hat sich gemeldet, dass es wieder funktioniert – keiner hat mir gesagt, warum keiner gekommen ist – keiner hat mir gesagt, dass es bald wieder nicht mehr funktionieren wird. So ist das Technik-Leben.
LikeLike
1. Juni 2012 um 00:48
Möge es so bleiben …
LikeLike
1. Juni 2012 um 08:11
Danke – Ja/nein – dann habe ich ja gar keinen Grund mehr, hier eine Auszeit zu nehmen und blau (oder pink oder lila) zu machen.
Drei Tage werde ich die Sache mal beobachten und mich dann wieder in die Startlöcher begeben.
LikeLike
1. Juni 2012 um 00:11
Ich hoffe du bist bei der rasanten Geschwindigkeit nicht ohne Sturzhelm und einem entsprechenden Sturzanzug unterwegs…
Gibt ja schon einige „Vereine“ wo ich nicht mehr unterschreiben würde,
wenn sich nicht bald etwas bei dir tut, kommt dieser Anbietet hier mit in den durchlauchten Kreis…
Soll ich den Bleistift schon spitzen?
Ich drück dich mal ganz lieb ♥
LikeLike
1. Juni 2012 um 08:39
Ich bin da so zwiegespalten: Bis zum 19. Mai hätte ich im Grunde genommen nichts auf Arcor und seinen Nachfolger Vodafone kommen lassen – ich war immer zufrieden, denn die schlechte Leitungsqualität der sogenannten „letzten Meile“ ist ihnen ja nicht anzulasten.
Aber das Verhalten ab 19. Mai mit sofortiger zweijähriger Vertragsverlängerung, falschen Technikeraussagen, ausfallenden Technikerbesuchen und langen Wartungszeiten hat mir so überhaupt nicht gefallen. Schlimm fand ich auch, dass ich vor Jahren mehr oder weniger ungefragt auf 2000 runtergestuft wurde und jetzt, wo man mir meine ursprünglich vereinbarte Geschwindigkeit wiedergeben wollte, sollte ich gleich 2 Jahre verlängert werden, ohne die Vorteile eines Neukunden zu haben. – Da fing es für mich an, unglaubwürdig und unfair zu werden.
Schau’n wir mal, wie es jetzt weitergeht.
LikeLike