denn alles, was jetzt hier verhohnepipelt wird, ist schon vor ein paar Tagen passiert.
Es gibt Tage oder längere Zeitabschnitte, die kann man einfach nur mit „Sch“… anfangen, dann mit „eiß“ fortsetzen, und der Rest ist dann variabel: -momente, -tage, -wochen, -monate
- Du fährst dein Auto zu einem simplen Ölwechsel und zahlst dafür schlappe 100,00 Eus, weil offensichtlich ein Liter von dem sehr teuren Öl für den Eigenbedarf bestellt wurde. Alle Monteure davor sind mit minus einem Liter ausgekommen. (dazu ganz unten eine Bemerkung)
- Dein Auto rumpelt bei zügiger Rückwärtsfahrt aus der Garagenparklücke, als wenn du ein ovales Rad hättest – und du vermutest vom Platten über Antriebswelle bis zur Spurstange alles und Schlimmstes. Holst dir einen Werkstatttermin bei der Fachwerkstatt von Renault – der gründlich schauende Meister findet nichts. Stattdessen fragt er aber nach bereits erfolgter bzw. dringend nötiger Zahnriemenreparatur
- Bei „Zahn“ siehst du im allgemeinen rot – Die Erinnerung sagt dir nichts, die abgehefteten Rechnungen geben auch keine Aufklärung; du willst in der ehemaligen Werkstatt anrufen – diese gibt es jedoch nicht mehr; also entschließt du dich, diese rund 450,00 Eus zu „investieren“
- Meister schlägt vor, die Wasserpumpe gleich mit zu erneuern – natürlich lehnst du den Gesamtpreis von ca. 700,00 Eus instinktiv erst einmal ab; danach erkundigst du dich bei Lucies Göttergatten, der Ahnung hoch drei hat; der rät zu und du orderst telefonisch auch diesen Reparaturbrocken
- Das Auto ist auf der Hebebühn und du stehst direkt darunter, um den klugen Erörterungen des Meisters folgen zu können – und plötzlich bemerkst du Ölflecke auf deiner Kleidung. Dein Auto leckt oder besser tropft – und zwar nicht unerheblich, obwohl die Ölablassschraube fest angezogen ist – also Reklamation beim Ölwechselfritzen
- Damit ist die Ursache für die Rumpelei beim Ausparken zu erklären – der Reifen rutscht auf der Ölspur.
- Du willst endlich die Sommerreifen aufziehen lassen und der Meister sagt: DIE???? Die nicht mehr, die sind zu alt, obwohl das Profil noch okay ist. – Wenig zu fahren zahlt sich auch nicht immer aus. – Aber wenigstens bekommst du die Absegnung, die vorhandenen Winterreifen bis zum Schrottzustand zu fahren, damit sie dann durch Alljahresreifen ersetzt werden können
- Du holst einen Brief aus dem Kasten, dessen Absender nichts Gutes verheißt. Es ist die endgültige Antwort auf den Wohngeld-Widerspruch. Die 30,00 Eus stehen dir nicht zu, da die Wohnung lt. Vorschrift nur 360,00 Eus kosten darf, in real aber fast 200,00 mehr kostet. Und du warst so blöd, dir das Geld für den Unterhalt des Autos, den zum Glück deine Mama bezahlt, auf das Konto überweisen zu lassen, so dass es als Einkommen zählt. – CLARA, wie blöd kann man denn sein??? Hä??? – Ehrlichkeit ist in diesem Staat wirklich verpönt.
- Du kriechst tagelang wie eine Schnecke durch das Netz und – notfalls hättest du dich auch damit engagieren müssen
- Du vergisst bei Anna deinen Rucksack, in dem vom Wohnungsschlüssel bis hin zu Geld und Papieren alles drin ist. Ein Anruf bei Annas Bruder landet auf der Mailbox. Als du die Mutter anrufst, teilt die das ihrem Sohn mit, doch deine weiteren Anrufe und SMS bleiben erfolglos. Spät am Abend lauerst du der Mutter auf, um an den Rucksack zu kommen – und irgendwann stellt sich raus, dass der Sohn die Handynummer vor einiger Zeit gewechselt hat.
- Du bekommst eine Rechnung vom Zahnarzt und sollst 155,00 Eus bezahlen für Arbeiten, die (zumindest in deinem Mund) nicht ausgeführt wurden. Zuerst fragst du ganz freundlich an, ob hier eine Verwechslung vorliegt. Als das verneint wird, verneinst du die Bezahlung – und siehe, manchmal hilft es, sich stur zu stellen – die Rechnung wird komplett storniert – und der Zahnarzt gleich mit. – Das ist wohl eine Berufsgruppe, mit der ich zur nicht gern Kirschen esse 🙂
- Du willst Makros machen – ist ja gerade so in Mode in der Bloggerwelt – und der Bildschirm zeigt dir ein vollkommen unscharfes Makroobjekt, doch der ungewollte Hintergrund zeigt jedes Blatt und jedes Zaungitter scharf. – Will mich mein Apparat ärgern?
- UND GANZ AM ENDE FRAGST DU DICH? WAS DAVON IST WIRKLICH EXISTENTIELL? WORÜBER LOHNT ES SICH TATSÄCHLICH, SICH AUFZUREGEN?
Clara, bleib cool“
Und dann kannst du nur noch so eine Montage erstellen: Ich habe die Einzelfotos extra nicht in groß eingestellt.
Doch die kennen wir ja alle – mal mehr, mal weniger. Wenn es ein ganzes Leben betrifft, sollte frau stutzig werden, da läuft was schief.
Nun mal ein Lob für eine Werkstatt und einen Supertadel für die andere.
Über den Preis für Zahnriemen und Wasserpumpe habe ich mich natürlich nicht gefreut – aber über das ganze Drum und Dran bei Renault. Nun sage noch einer: Servicewüste Deutschland. Ich bin noch nie in einer Fachwerkstatt so gut, so zuvorkommend, so allumfassend bedient worden wie dieses Mal. Die erste 15minütige Untersuchung, als der Meister einen ganz anderen Fehler gesucht hat, war kostenlos, dann kam die Reparatur, dazu gab es eine kostenlose Autowäsche und Fahrkarten für die zwei Fahrten. Außerdem ist ein Erstkundenrabatt von über 60,00 Eus dabei. Scheinwerfer wurden eingestellt – alles als Service. Der Höhepunkt war der Wechsel der Ölablassschraube mit Filter, weil es trotz Reklamation in einer Miniklitsche von Werkstatt immer noch tropfte. Und die ganze Zeit über hätte ich gratis Kaffee trinken können – so ich denn gewollt hätte. – Da lachte doch mein servicegeschädigtes Herz.
Zu dem Ölwechselfritzen bin ich nochmals hingegangen und habe ihm alles mit anklagenden Augen gezeigt und ihn gefragt, welcher Twingo denn 4,5 l Öl vertragen würde und wo eine H4-Lampe 8,00 Eus kostet – eine ehrliche Werkstatt berechnet dafür 2,50 Eus. Jetzt weiß ich auch, warum der meine vorhandene nicht haben wollte zum Einsetzen. Bei einem Literpreis von 13,50 ist so eine Frage schon berechtigt. Er gab mir vollkommen „freiwillig“ 15,00 Eus (besser als nichts) zurück – und die habe ich gleich in Erdbeeren und die so geliebten Kirschen umgewandelt.
Denken die wirklich, mit mir könnten sie das machen?????
VERZEIHUNG – so ein langer Text kommt nicht gleich wieder vor.