… sollte erst einmal versuchen, eine ruhige Hand zu bekommen –
also die innere Unruhe runterfahren und dann tief durchatmen – und auf los geht’s los.
Anna zeigt uns, wie es mit den großen Mikadostäben klappen könnte, sie ohne zu wackeln voneinander zu trennen.
Natürlich spiele ich mit – auch wenn der Fußboden momentan nicht ganz die geeignete Spielwiese ist. Erfahrungen beim Werfen und größere Hände helfen mir bei der Lösung dieser kniffligen oder wackligen Angelegenheit.
Als sie ein wenig traurig guckt, dass ich besser bin, zeige ich ihr noch eine andere Variante des Spiels – aber das findet Anna auch nicht besser.
Anna verlangt mit Recht, dass ich eine schwierigere Aufgabe bekommen müsste. Und siehe da – ihr Wunsch wird prompt hier und da erfüllt.