Vor einiger Zeit klagte Ruth, dass sich ihr Popo nach den ersten Fahrradtouren sehr unangenehm meldet – und sie sehnte sich nach einem weichen Gelsattel, Marke „Sofasitz“. Und so blumenfreudig, wie du bist, wirst du doch nichts dagegen einzuwenden haben, wenn der Sattel, der Fahrradkorb und das gesamte Fahrrad mit Blumen oder hier auch mal Blümchen übersät sind??? Stimmts oder habe ich recht? 🙂
Dass ich dir dieses Rad nicht streitig machen würde, das weißt du ganz genau – denn ich mache ja selten aus meinem Herzen oder meiner Meinung eine „Mördergrube“, wie dieses dämliche Sprichwort nun mal heißt.

Hier erst einmal das geblümte Sofa für dich – es müsste wieder mal zum Tapeziermeister, die Farben sind verblasst
Jetzt kommt der Korb hinterher – bei dem einem ja fast die am Boden befindlichen Kunst-Gänseblümchen Leid tun könnten.
Falls du noch das ganze Fahrrad sehen willst, bevor du es mir abschwatzt, dann soll dir ein Gesamtüberblick gewährt sein.
Wahrscheinlich hat die Sonne auf dem Display (oder die nötige Nähe zum Objekt) verhindert, dass das Fahrrad unangeschnitten drauf ist – vielleicht wollte ich auch nur was wegschneiden, was nicht gezeigt werden sollte – kann man oder frau ja alles machen.
Und nun zum letzten Foto. Es ist eine Aktion des ADFC und soll auf tödliche Unfälle im Straßenverkehr hinweisen. An vielen Stellen habe ich sie schon gesehen, diese gespenstisch weiß gestrichenen Räder. – Ob sie ihren Zweck erfüllen, wage ich anzuzweifeln.
Den Sinn, der hinter der Aktion im Fotoblog habe ich noch nicht rausgefunden. Aber auch von diesen auffällig (und schlecht) gestrichenen Fahrrädern habe ich schon mehr als eines entdeckt. Weiß jemand etwas darüber?