Vor einiger Zeit klagte Ruth, dass sich ihr Popo nach den ersten Fahrradtouren sehr unangenehm meldet – und sie sehnte sich nach einem weichen Gelsattel, Marke „Sofasitz“. Und so blumenfreudig, wie du bist, wirst du doch nichts dagegen einzuwenden haben, wenn der Sattel, der Fahrradkorb und das gesamte Fahrrad mit Blumen oder hier auch mal Blümchen übersät sind??? Stimmts oder habe ich recht? 🙂
Dass ich dir dieses Rad nicht streitig machen würde, das weißt du ganz genau – denn ich mache ja selten aus meinem Herzen oder meiner Meinung eine „Mördergrube“, wie dieses dämliche Sprichwort nun mal heißt.

Hier erst einmal das geblümte Sofa für dich – es müsste wieder mal zum Tapeziermeister, die Farben sind verblasst
Jetzt kommt der Korb hinterher – bei dem einem ja fast die am Boden befindlichen Kunst-Gänseblümchen Leid tun könnten.
Falls du noch das ganze Fahrrad sehen willst, bevor du es mir abschwatzt, dann soll dir ein Gesamtüberblick gewährt sein.
Wahrscheinlich hat die Sonne auf dem Display (oder die nötige Nähe zum Objekt) verhindert, dass das Fahrrad unangeschnitten drauf ist – vielleicht wollte ich auch nur was wegschneiden, was nicht gezeigt werden sollte – kann man oder frau ja alles machen.
Und nun zum letzten Foto. Es ist eine Aktion des ADFC und soll auf tödliche Unfälle im Straßenverkehr hinweisen. An vielen Stellen habe ich sie schon gesehen, diese gespenstisch weiß gestrichenen Räder. – Ob sie ihren Zweck erfüllen, wage ich anzuzweifeln.
Den Sinn, der hinter der Aktion im Fotoblog habe ich noch nicht rausgefunden. Aber auch von diesen auffällig (und schlecht) gestrichenen Fahrrädern habe ich schon mehr als eines entdeckt. Weiß jemand etwas darüber?
18. Juni 2012 um 22:51
Heute, als ich so schwitzte, weil ich wegen scheuernder Rucksackträger ein Ärmelshirt über das Hemd ziehen musste, hätte ich mich gern mal an der Wintervariante abgekühlt. – Alles zu seiner Zeit, der kommt wieder schnell genug!
Grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 12:07
Keine Werbung, ein Geheimtipp aus der Sattelebene:
http://dinkelschnitte.wordpress.com/2011/11/08/ein-schmeichler-tritt-auf/
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 13:18
Mit solchen Breita…sofas als Sattel kannst du mich absolut nicht hinter dem Ofen hervorlocken, da leide ich lieber am Anfang erst einmal paar Stunden, bevor ich meinen Ledersattel wieder eingeritten habe. In früheren Jahren bin ich wirklich viele hundert Kilometer in einem Sommer auf großen Fahrradtouren gefahren – das hat allerdings stark nachgelassen. Aber so einen Gelsattel möchte ich dennoch nicht, ich schwöre auf meinen Brooks Damen-Sattel, wie beim Reiten eben. Meiner (so ähnlich) ist hier: http://www.fahrrad.de/fahrradteile/saettel/kernledersattel-b17-narrow-imperial/262783.html
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 13:50
Der ist ja lieblich. Und für welche Gewichtsklasse? Denn mit Sattelfederbruch ist nicht zu spaßen! Ach, doch, hab ich gemacht! http://dinkelschnitte.wordpress.com/2011/11/05/sprichwortforschung-aktuell/
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 15:39
Ich muss gestehen, ich habe mich ein wenig geirrt – ich war nur auf die Rille in der Mitte aus, aber ich habe gerade am rollenden Objekt gesehen, dass da doch richtige Federn sind, in die man nicht hineinfassen sollte bei Belastung.
Als ich das Rad kaufte, musste der Sattel 60 kg aushalten, jetzt gut 10 kg mehr, aber ich denke, das wird er schaffen – schließlich gute alte Brooks-Qualität. Ich hoffe, dass ich nicht auf einer Arschbacke eine längere Strecke fahren muss!
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 11:48
Mein Fahrrad ist lila mit einem lila Körbchen vorne dran, ohne Gänseblümchen oder Lupinen. Es fährt gerne durch Weinberge und sammelt dabei kleine Rebenholzreste ins Körbchen, für die kalten Winter.
Hier stehen keine weiß angestrichenen herum.
Das englische Wort für Fahrrad habe ich früher immer falsch geschrieben.
Gibt es nicht auch einen Song von Queen, der so heißt?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 13:05
Wie ich schon im Fotoblog schrieb, sind „lila Fahrräder“ für mich eine starke Versuchung, aber nein, Clara wird nicht kriminell, und Christine schon gleich gar nicht. – Du hast nicht die Kurzform „bike“ gewählt für die Falschschreiberei? – Nach Songs fragst du garantiert die Falsche, Musik geht ein wenig an mir vorbei und wird oft nur als (störendes) Geräusch empfunden, das eine Kommunikation beeinträchtigt.
Bei euch wird der ADFC auch nicht unbedingt vor den rasenden Autofahrern warnen. Hier sind inzwischen die rasenden Radfahrer auf Bürgersteigen zur echten Gefahr geworden. Lenni wäre fast mit der Nase und Schnauze in die Speichen eines Hinterrades gekommen. Den hätte ich am liebsten vom Rad gestoßen, diesen Idioten. Fußgänger leben langsam echt gefährlich in Berlin.
Gruß von Clara
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 19:21
Du meinst dieses, Sonja:
Viele Grüße von Ruthie-Queen-Fanin 😉
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 19:22
Besser?
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 19:22
Auch nicht. Schade…
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 10:12
Das Fahrrad sieht hübsch aus. Ich glaube auch, dass es bzw. der Besitzer zu einem Blumengeschäft gehört. Da ich aber kein Radfahrer bin kann mich selbst das hübscheste Blümchenfahrrad nicht verlocken. Ich überlasse es gerne unserer Ruth.
Diese weiß gestrichenen Warnräder sind in meinen Augen sinnlos. Im Gegenteil, sie lenken vom Verkehr ab. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch.
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 11:17
Meine liebe Ute, du hattest dich verfahren! Du hattest dich von diesen weißen Fahrrädern ablenken lassen. Du hast eine stattliche Armada von Spams angeführt – du warst die Oberbossin von 20 Spamkommentaren, die alle in englischer Sprache meine Website lobten bis über den grünen Klee und hofften, dass ich einen Gegenbesuch starte. Ohne pardon wurden alle 19 gelöscht, nur deiner fand vor meinem Auge Gnade.
Ich glaube, du hast Recht, dass sie eher ablenken als warnen. Meist werde die dazu gehörigen Warnschilder vom ADFC entfernt, so dass sie nur noch dumm am Laternenpfahl rumstehen wie Fahrradinvaliden.
Ich gönne Ruth das Rad auch, ich will weder einen Gelsattel noch einen riesigen Speichenschutz, ich brauche es sportlich, wenn ich es schon nicht mehr so richtig bin!!!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 12:59
Da siehst du mal wieder, dass ich einfach nicht Rad fahren kann, liebe Clara 🙂 Bei mir ist im Spam momentan ziemlich Ruhe, nur ab und zu mal einer.
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 13:07
Dieses Verfahren hat wohl mehr WP als du verursacht. – Im Normalfall ist in meinem Spam auch ziemlich Ruhe, doch das war eine Großinvasion von überwiegend nur einer Webseite.
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 19:19
Nicht mal WP, sondern Akismet. Und falls Ute dort öfters landet, einfach ne Mail an die Jungs. Die lösen das Problem!
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 08:33
Guten Morgen, Clara…
Hübsche Idee mit den Blümchen.. aber sooo weich sieht der Satteln nicht aus.
Ich nutze ein Fahrrad aus 1949 – schwarz und schwer, vllt werde ich es doch verkaufen müssen, das Gewicht ist wie ein Klotz, den man mitschleppt – anstrengend.
LG isis
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 11:05
Und das ist kein Schreibfehler, liebe Isis? Ein Fahrrad, das unwesentlich jünger ist als ich??? Und das fährt noch? Das ist doch schon eine absolute Oldtimer-Rarität. Hast du dich schon in einem Fahrradmuseum umgehört, ob du durch den Verkauf reich wirst. – Unter 15 – 16 kg findest du auch heute – mit allem drum und dran wie Ständer, Gepäckträger und so, kein Fahrrad, aber ich weiß ja nicht, wieviel dein Klotz wiegt. Hoffentlich weniger als ich 🙂
Erstaunte Grüße von Clara
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 20:59
Doch stimmt, ein Erbstück Marke NSU, ganz schwarz mit Original Bespannung , allerdings gibt es von denen noch so viele… lohnt nicht es zu verkaufen.
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 21:37
Das Erbstück mit n und S und U wird aber hier ganz neue Such- Kunden aus dem nicht- Fahrzeugbau auflaufen lassen. hihi. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 00:31
Ein sommerliches Fahrrad mit Blümchenwiese im Korb, wow!
Da wird die gute Ruthie aber begeistert sein und mit Gelsattel auch noch…
Nicht das Du (liebe Ruthie)
dir das Fahrrad nach Erhalt ins Wohnzimmer stellst…*g*
Liebe Grüsse euch Beiden ♥
kkk
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 00:49
Den Korb mit den Gänseblümchen fand sogar ich lustig – obwohl unpraktisch, denn die Blumen zerknautschen doch, wenn man was draufpackt.
Du siehst, Ruth zeigte sich begeistert.
Gute Nacht!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 00:26
♥lichen Dank, Clara. Du hast meine Not erkannt, ohne dass ich mit Dir drüber gesprochen hätte: Ich hab kein Fahrrad mehr. D. h., kein funktionierendes. Kind hat es geschrottet. So würde mir das ganze Fahrrad samt Gelsattel hervorragend gefallen!! Falls es zu haben ist, schicke es mir bitte 😉
Gefällt mirGefällt mir
18. Juni 2012 um 00:47
„Hasenbärchen“, für dich würde ich ja fast kriminell werden, sprich, dieses Fahrrad klauen, aber ich habe es bei meinem Akustiker stehen sehen – gut angekettet – und es war hellerlichter Tag. – Ich kann dir also nur eins malen, aber das wird dir auch nicht helfen.
Gute Nacht, du Fahrradlose, sagt Clara
Gefällt mirGefällt mir