Aber dort sind die Fotos natürlich schöner, größer, „schneller“, „weiter“, „höher“ und es sind andere Erklärungen als hier dabei.
Ist das ein Zeichen von beginnender „Kopfleere“??? – Nein, es lag daran, dass ich einfach nicht genügend Fotomaterial zu „Verwirrung“ hatte, denn medizinisch wollte ich das Thema nicht abhandeln.
Und nun kommt es doch noch ein wenig medizinisch. Bald wird es verwirrte Fragen geben: „Ist das ein Rüde oder eine Hündin?“ – zumindest von solchen nicht richtig gucken könnenden Leuten wie mich. Unser kleiner Herzhund Lenni opfert oder muss heute seine Männlichkeit dem Tierarzt opfern. Vielleicht ist er danach wirklich ruhiger, markiert nicht aller paar Meter sein Revier und versucht nicht, alle Hundedamen und -herren zwischen seine Vorderpfoten zu bekommen.- Alles Gute, mein Lieber – das haben schon Tausende von Hunden vor dir überstanden, du wirst das auch tapfer hinter dich bringen! – Vielleicht darfst du nachher in der deutschen Fußballnationalelf mitspielen?

Bloß gut, dass er nicht weiß, dass es heute mittags gegen 12.00 vorbei ist mit seinem Unkastriert-Sein
Von meiner Orientierungsschwäche schrieb ich ja schon des öfteren. Gehe ich in ein Kaufhaus rein und will danach wieder den gleichen Weg zurück, weiß ich oft nicht, ob ich von links oder von rechts oder von geradeaus gekommen bin. – Aber dennoch habe ich mich bisher nur unwesentlich schlimm verlaufen. Im Zoo, wo ich schon zig mal war, finde ich mich immer noch nicht auf Anhieb zu den Tieren, die ich meinen Besuchern zeigen will. Und die Wegweiser helfen manchmal nur bedingt weiter, da sie an der nächsten Weggabelung nicht mehr sagen, ob ich rechts oder links gehen soll.
Und wenn mich dann der Zoo noch mit solchen Kanaldeckeln verwirrt, ist es total um meine Orientierung geschehen, denn dann will ich ergründen, was mir der Deckel sagen will.
Aber was ich mir so alles vorstellte bei dem dritten Foto – natürlich zu dem Zeitpunkt, als ich diese farbigen Kunststoffschnürhaufen als „Verkaufsschlager“ einer polnischen Ausstellung entdeckte – könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Soll das Kunst sein? Soll das schön sein? Soll ich das kaufen wollen? Soll ich es durch Kochen wieder in einen Spaghettizustand zurück versetzen?
Ach, macht euch doch eure eigenen Gedanken dazu!