Claras Allerleiweltsgedanken


44 Kommentare

Ideen – mal die, mal die

Out of topic – neugierige Ideen:

  1. Von Vodafone habe ich es schriftlich, dass ich bei der nächsten gravierenden Störung außerplanmäßig kündigen  und zu einem anderen Anbieter gehen kann, ohne bis Mai 2014 abwarten zu müssen. – Geht doch!
  2. Ernsthafte Frage: Haltet ihr die Beschneidung moslemischer und jüdischer Jungen aus religiösen Gründen für Körperverletzung – ähnlich der Beschneidung der Mädchen in afrikanischen Ländern ?

************

Ideen sind die Höhepunkte der menschlichen Gehirntätigkeit – denn einfach so vor uns hindenken, das können wir immer und immer machen. Aber um einen Geistesblitz zu produzieren, dazu müssen sich unsere grauen Zellen ganz besonders anstrengen. Ich habe mir mal erlaubt, die Ideen in konkrete Kategorien einzuteilen.

Architektonische Ideen

Die wunderschöne Universität in Helmstedt – dort hat der Architekt sich wirklich austoben können auf dem Reißbrett – und alle Bauarbeiter haben geholfen, diese wunderbare Idee Gestalt werden zu lassen

Bunte Ideen

Bei Karstadt gibt es eine Abteilung, in der es alles gibt, was man braucht, um zu basteln, zu malen, zu bauen und Selbstgefertigtes herzustellen. Ich finde, dass dieses Plakat sehr dazu einlädt, sich in der Abteilung umzusehen.

Erfrischende Ideen

Diese findet man in schön und groß im Fotoblog.

Kreative Ideen

Auch dieses ist im Fotoblog zu sehen und zu lesen.

Technische Ideen

Am Anfang sah ich diese schwarzweißen „Symbole“ nur auf den Busfahrplänen, doch jetzt sind sie nicht mehr wegzudenken. Auf den online gebuchten Fahrkarten sind sie – und der Fahrkartenkontrolleur scannt sie im Zug, ob ich auch die richtige Clara Himmelhoch bin. – Neue Handys können sie scannen und sind dann gleich mit der Website verbunden, die sie haben wollen – oder auch nicht haben wollen. – Dieses ganz große steht einfach nur so da, das kann keiner scannen.

Tierische Ideen

Wenn ich so ab und an durch den Zoo streife, dann kommt mir auch mal der Elefant als „großes Tier“ entgegen. Das passt doch zu den „erfrischenden Ideen“, denn der Elefant versucht, sein Gehege zu fluten.

Vandalistische Ideen

Das sind von all den hier aufgezählten Ideen wirklich die blödesten – deswegen werde ich sie hier nicht weiter ausmalen.

doch was haltet ihr von

Vergangenheitsideen

die helfen im Moment auch nicht so doll weiter. Aber ich habe für mich herausgefunden, dass ich mich manchmal doch wie ein Einwanderer in dieses Land fühle. Wer mit über 40 Jahren sein Land und damit seine Wurzeln verliert, weil es aufhört zu existieren, muss nicht unbedingt das neue, das dafür eingesprungen ist, als das seine anerkennen. Vielleicht fehlt mir deswegen jeglicher Patriotismus bei der Fußballeuropameisterschaft. Das Finale steht ja noch bevor. Ich schreibe diesen Post am 23. Juni – da ist gerade klar, dass D im Halbfinale ist. – Was ich an dieser Fußballmannschaft so gut finde, ist, dass sie so multikulturell und multinational ist. Polen, Türken und Afrikaner schießen für uns Tore, das finde ich gut. – Ich habe fast Angst, „gesteinigt“ zu werden, wenn ich zugebe, dass es mir so etwas von egal ist, ob D gewinnt oder verliert. Immer und immer denke ich – je mehr Schwierigkeiten in diesem Land auftauchen: Das ist nicht mein Land. Die DDR hatte ich mir zwar auch nicht ausgesucht, aber da bin ich aufgewachsen, habe meine Ausbildungen gemacht, meine Kinder erzogen und gleichgesinnte Freunde gehabt. Trotz aller Schwierigkeiten war es mein Land.

Hätte ich nicht so zeitig meine Arbeit verloren, wäre die „Liebe“ zur Bundesrepublik jetzt vielleicht ein wenig größer – doch so ist einfach nur Politikverdrossenheit da, die kein richtiges Ventil findet – hier im Blog schon gleich gar nicht, denn es sind ja nur sehr wenige, die einen ähnlichen Weg gegangen sind – und die meisten waren bei der Wende viel jünger als ich.

Und deswegen kommen zum Schluss noch ein paar

Zündende Ideen

damit ich und ihr wieder auf andere Gedanken kommt.