Claras Allerleiweltsgedanken


18 Kommentare

So darf es bleiben

Mein Ärger mit der DSL-Technik ist ja schon fast sprichwörtlich – doch vielleicht bin ich jetzt aus dem Schneider. Am 3. Juli war ein Techniker da, der

  • tatsächlich einen fachkundigen Eindruck machte,
  • meine Telefondose gewechselt hat,
  • im Keller bei den  Telefonverbindungen etwas entwirrt hat
  • im Straßenverbindungskasten nach dem Fehler gesucht hat

und der einen hervorragenden Job gemacht hat – bisher jedenfalls. Er gab mir den Rat, das Modem am Abend wirklich mal für 3 Sekunden vom Netz zu trennen, damit es sich neu initialisieren muss und seine Tageslast abschütteln kann.

Die Zeit zwischen den hohen Balken kann man symbolisch mit Skatkarten so ausdrücken:

Kein Null, kein Grand, kein Blatt, kein Bube, kein Spaß – so ist es, wenn die Technik versagt und nur 10 % Leistung oder weniger bringt.

Da kann ich ja wieder zu meinen (harmlos) zweideutigen Witzen zurückkehren und euch hoffentlich an meinem Lachen teilhaben lassen: (Quelle: witze.net)

In der Schule werden Wörter zusammengesetzt.
Als der Lehrer Fritzchen dran nimmt sagt der: „Ich kenne ein Wort das mit A anfängt und mit och endet.“
Antwortet der Lehrer: „Pfui, Fritzchen so was sagt man doch nicht!“
Erwidert Fritzchen: „Aber Herr Lehrer, was haben sie denn gegen Aschermittwoch?“ 🙂