mal spazieren geht, in’n Urlaub fährt, nicht auftaucht hier …
Nähere Aufklärung gibt es danach. Auf jeden Fall ist die Kleine Anna und dass Clara die Große ist, dürfte klar sein. Aber wen wir alles besuchen dürfen und durften, das erzähle ich euch hinterher, sonst seid ihr nur neidisch!!! Es geht in den Norden und Tiere mit ihren „dranhängenden“ Menschen spielen eine Rolle.
Als erstes flummige Kater und gestreifte kleine Zebras, die ganz neugierig überall ins Bild hinein und aus dem Bild heraus gucken.
Und dann werden stippvisitet ein Hund, der auf den schönen Namen Anton hört oder auch nicht hört, und viele, viele eierlegende, pfützenbadende und tirillierende Federtiere. –
Insider wissen jetzt Bescheid, die anderen müssen eben noch warten.
Ich erzähle euch nur kurz, was wir alles eingepackt haben, was wir im Urlaub machen wollen und wer uns – außer euch natürlich – noch vermissen wird.
Warme Sachen sind im Auto, auch Schlafzeug, falls uns unterwegs am Straßenrand ein Schlafanfall überkommt, ziehen wir die Schlafsäcke raus und ratzen erst einmal einen weg.
Ein Streifzug durch die Botanik ist auf jeden Fall eingeplant, da wir auch in ländlicher Umgebung sein werden. Diese beiden Pflanzenexemplare begegneten mir im Zoo – beide kannte ich nicht, beide gefielen mir:
Diese Blumen erwähnte ich im Kommentar an Ute, als sie ihre roten Pflanzen zeigte. – Ich bin bestimmt wieder die Zweiteinzigste, die diese Blumen nicht kennt. – Na und, einer muss es ja sein!!!
Natürlich werden wir auch auf Spielplätzen sein. Hoffentlich geht mir Anna da nicht verloren, so wie hier mal passiert. Da ist sie doch einfach stecken geblieben 🙂 (Zu diesem bearbeiteten Foto habe ich mich von einem Cartoon animieren lassen, den ich irgendwo in einer Zeitschrift gesehen habe. Nur vermisste dort der Enkel seine Oma – und soooooooo deutlich wollte ich auf meine Gewichtszunahme nicht hinweisen – bevor ich stecken bleibe, rutsche ich lieber nicht mehr! Basta!)
Tja, wer wird uns resp. mich vermissen? Auf jeden Fall Lenni, der muss jetzt zwei Wochen ohne Bauchstreichler von mir auskommen. Aber ich habe ihm hier ins Ohr geflüstert, dass ich bald wieder da bin und dass er zwei ganz wichtige Aufgaben von mir übertragen bekommt.
Erstens muss er auf meine Wohnung aufpassen und jeden bösen Eindringling ganz laut verbellen und zweitens muss er die hier so wahnsinnig oft ankommenden Spamkommentare „fressen“. Da er immer Hunger hat, frisst er bestimmt auch Spam. So schlimm wie in den letzten Wochen war es vorher nicht.
Und das war’s dann auch schon – ich wünsche euch und uns eine schöne Zeit! Ich habe mein Versprechen gehalten und nichts, absolut nichts vorgepostet. (Wenn ich mal von einer einzigen Ausnahme absehe, aber die muss sein!) Ich wünsche euch gute Erholung vom Lesen bei mir! 🙂
Clara, die Quirlige
19. Juli 2012 um 06:07
Oha! Clar-Ana auf Tour! Na da bin ich ja mal gespannt!
Viel Spass Euch beiden!
LikeLike
1. August 2012 um 23:13
Hatten wir, danke, aber die Fotos müssen erst verarbeitet werden.
LikeLike
2. August 2012 um 03:10
Ich werde gerne warten…. bei Dir, Clarita, kommt immer was sehenswertes bei raus!
GLG und schön Dich wieder online zu sehen!
LikeLike
2. August 2012 um 03:15
DANKE!
Im Feed waren 260 Artikel – da lese bzw. diagonese ich fast alles, kann aber nicht kommentieren!
LikeLike
18. Juli 2012 um 19:33
Dann bleibt nur noch, Euch einen schönen ‚Abenteuerurlaub‘ zu wünschen.
Grüßle Bellana
LikeLike
18. Juli 2012 um 19:56
Dann mal sehen, wo das „Aben-teuer“ uns auflauert, wahrscheinlich bei jeder Raststätte. Aber ich habe ganz brav Verpflegung eingepackt – zumindest für den ersten Tag und Getränke und Süßigkeiten und Kekse und und und. Ich bin richtig aufgeregt, damit auch alles klappt.
Grüße von Clara
LikeLike
18. Juli 2012 um 14:56
Hab eine gute Zeit, liebe Clara. Ich freue mich auf Deine Berichte von diesem Abenteuer!
Herzliche Grüße von Elvira
P.S. Mit dem Hauswurz und anderen Sukkulenten hatten wir mal ein Dach im Schrebergarten bepflanzt.
LikeLike
18. Juli 2012 um 17:22
Was hier so alles über diesen „Hanswurst“ rauskommt – jetzt ist er auch noch ein Sukkulent, das hört sich so aufrührerisch an 🙂 (Bitte nicht erklären, was Sukkulenten sind, das weiß ich ausnahmsweise. Wusste aber echt nicht, dass diese Pflanze dazu gehört.) Jetzt, nachdem ich mir die grünen Teile ansehe, hätte ich auch selbst darauf kommen können. – Ich war nur von der Form so irritiert und abgelenkt.
Danke – ich werde morgen früh zu Anna sagen: „Auf in den Abenteuerurlaub – und sie dann sofort einsacken, damit die Mutter nicht noch die Genehmigung rückgängig macht.
Liebe Grüße schickt Clara
LikeLike
18. Juli 2012 um 13:43
Keine Panik, bei „…Blumen nicht kennt. “ bin ich auch stark. Aber die Minze im Mojito erkenne ich 1A! Man muss die Sachen nur ansprechend präsentieren. 😀
LikeLike
18. Juli 2012 um 14:22
Mein Repertoire erstreckt sich auf Rosen, Tulpen, Nelken, Stiefmütterchen und noch ein paar ganz wenige andere – ansonsten habe ich solche Fachleute zur Hand wie Ruth und Lucie – man muss auch mal teilen und abgeben können, nicht wahr? – Du also auch Blumen-Dümmling wie ich. Noch mehr sympathische Seiten außer den bisher gezeigten??? Ich kann das noch auf Tiere erweitern, meinen „grandiosen Kenntnisse“. Ich schaffe es, Hühner und Hähne zu verwechseln – aber nur einmal, bis sie plötzlich krähen, die „Hühner“. Beweisen kann ich das hiermit: https://chh150845.wordpress.com/2010/12/29/claras-alphabet-tier-h/
Komme nicht auf dumme Gedanken, wenn ich nicht auf dich aufpassen kann! *grins*
LikeLike
18. Juli 2012 um 22:31
Ich hatte ja neulich Hühnerherzen in der Pfanne, aber nicht selbst gejagt. Ob Hahn oder Huhn, ist wohl egal. Preiswert und lecker!
LikeLike
18. Juli 2012 um 22:36
Bei dir war ja zu sehen, dass du zartes Entenkükenfleisch auf ganz spezielle Art „fängst“. Huhn oder Hahn – nicht immer ganz egal.
Doch jetzt gehe ich ins Bett und morgen früh steige ich in die Pferdekutsche.
LikeLike
18. Juli 2012 um 13:04
Auf meinem – deinem vielleicht auch – gibt es ja die Möglichkeit, zu einem Foto eine Sprachnotiz zu machen. Das hatte ich im Ausland bei längeren Rundfahrten oft – da wusste ich teilweise nicht mehr, welches Gebäude in welcher Stadt ich hier gerade aufgenommen hatte. – Dann ist es auch nicht mehr wichtig – ich glaube kaum, dass ich diese Funktion dieses Mal einweihen würde.
LikeLike
18. Juli 2012 um 14:07
Das mit dem Büchlein und den leeren Seiten müsste sich auch heute noch machen lassen. – Gut, dass ich gerade mit der Ersatzkamera (die mit dem Sucher, die Canon Power Shot 590) ein Foto von dem zweiten mitfahrenden „Kind“ machen wollte – dabei merkte ich, dass sie defekt ist – also die dicke schwere Canon startklar gemacht. Eine als Ersatz sollte schon sein, denn … das wollen wir doch alles festhalten.
LikeLike
18. Juli 2012 um 14:28
Es ist nicht die ganz kleine, sondern die Reservekamera.
LikeLike
18. Juli 2012 um 10:42
Eine wunderbare Reise wünsche ich dir und grüße bitte Herrn Hund Anton mit seinem ganzen zwei- und vierbeinigen Anhang. Wie schön, dass Lenni den blöden Kragen weg hat. Das habe ich wohl während meiner Zwangspause verpasst.
LikeLike
18. Juli 2012 um 10:53
DAnke für die guten Wünsche, liebe Ute. – Doch ich verstand es so, dass du zwar Zwangskommentierpause hattest, doch aber lesen konntest und notfalls hättest auch Liken können.
– Ist nun egal, es funzt wieder.
Vielleicht solltest du Ende des Monats hier doch mal reinschauen, vielleicht steht dann doch was hier, auch wenn ich „nichts“ vorgebloggt habe. Wat mutt, dat mutt“, sagt der Nordländer, und dort fahre ich ja schließlich hin.
LikeLike
18. Juli 2012 um 10:36
Danke, liebe Gesa, aktuell werde ich dich nicht nach dem Wetter fragen, das kann ich mir online ansehen. Und den Rest gucke ich mir dann so ca. in einer reichlichen Woche vor Ort an – notfalls haben wir alle „Sonne im Herzen …“.
Ganz, ganz lieben Gruß an alle die, die von uns außer dir auch angeguckt werden wollen 🙂
von Clara
LikeLike
18. Juli 2012 um 17:16
Also wird jetzt Anna den Auftrag bekommen – immer wenn sie Zeit hat oder es kommt ein Anflug von Langeweile auf,um gutes Wetter und um Sonnenschein zu bitten und zu beten. Mal sehen, ob es hilft. Auf sooooo ein Kind muss der Wettergott doch einfach hören – na, schau’n wir mal????!!!!
Diese Ausdrucksweise von dir: „aber da habe ich mich voll verdacht“ ist voll wonnig, sagt Clara
LikeLike
18. Juli 2012 um 09:49
Ein Prachtstück von Hauswurz. Und Pracht ist gut, denn ich wünsche euch einen Prachturlaub, voller Freude, Sonne, mit vielen lieben Menschen und schönen Fotogelegenheiten.
Wie, das Kind führt Tagebuch? Das ist ja ganz toll. Dann nimm am besten ein Spiralheft mit (billig bei Nanunana), eine kleine Schere und einen Klebestift, für Prospekte, Tickets, Fotos oder was so anfällt. Ich merk schon, ich krieg fast auch Reisefieber.
Gute Fahrt und herzliche Grüße,
April
LikeLike
18. Juli 2012 um 10:33
Projekt- und Bastelei-erfahrene Frauen geben doch wirklich gute Ratschläge. Gleich eine größere Schere und einen Klebestift eingepackt. Das mit dem Tagebuch ist nicht meine Idee, sondern „Auftrag“ von der Mama, die 10 Wochen in dieser Klinik festhängt und durch das Tagebuch nachher eine „lückenlose“ Berichterstattung bekommen möchte. – Die Fotografierei von Anna werde ich leicht lenken und sie notfalls daran erinnern, sie hält es nämlich nicht so sehr mit dem Fotoapparat vor der Nase. Warum auch, sie bekommen ja immer meine Fotos. Aber fertige Fotos werden wir unterwegs bestimmt nicht ausdrucken, müssen diese also auch nicht einkleben – uff, wieder was weniger 🙂
Das einzige, was mir bei deinen lieben Wünschen Kummer macht, ist die Sonne. Muss ich kriminell werden,um sie irgendwo zu stehlen?
Danke und ich freue mich sehr darauf, denn die eine Woche voriges Jahr in Görlitz mit Anna war auch sehr schön – sie ist wissbegierig wie ein Schwamm.
Liebe Grüße retour von Clara
LikeLike
18. Juli 2012 um 09:19
Jetzt weiß ich es: Du hast dich extra umbenannt, damit es nicht gleich alle wissen, wo ich hinfahre. Und jetzt habe ich Spitzmaulnashorn, blödes, vermaldedeites, alles verraten.
Die vorletzte Schlafnacht war nicht so richtig gut, die letzte wird hoffentlich besser.
Habe ich ein Glück, dass der „blaue Sack“ am Ende der Freude steht. *grins*
Bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbis bbbbbbbbbbbald!
LikeLike
18. Juli 2012 um 09:16
Ich habe es schon bei Wolf gesehen – hast du auch eine „Zwangsumnennung“ hinter dich bringen müssen oder gefiel dir „bigi“ nicht mehr? 🙂 Wenn ich dreimal hintereinander „bügü“ sage, bin ich ein Spitzmaulnashorn *kicher*
LikeLike
18. Juli 2012 um 07:14
Schone Bilder und man bekommt beim Lesen ebenfalls Lust sich mit einem Autochen dran zuhängen 🙂 . Ich bin schon gespannt, was du uns als Souvenirs mitbringen wirst. Ich winke dir von hier ganz lieb zu.
Grüße von Isis
P.S: Digi nicht vergessen
LikeLike
18. Juli 2012 um 09:24
Da kannst du und ihr alle, die ihr Fotos sehen wollt, nur einen Auftrag an den Wettergott senden: Tagsüber wenig Regen, denn bei Regen hole ich keinen Fotoapparat mehr raus, da habe ich mir damals meine Sony kaputt gemacht.
Isis, du meinst, die Kraft dieser Pferde würde für zwei reichen – vielleicht hat du recht – aber du fliegst ja in den warmen Süden – und fährst nicht wie ich in den (kalten) lauwarmen Norden.
Bis nach deinem Urlaub! Clara
PS: Ich habe sogar noch die Canon als Reserve mitgenommen – extra noch 4 Akkus gekauft und geladen.
LikeLike
18. Juli 2012 um 15:44
Dann kann ja fast nichts mehr schief gehen – außer unserem Wetter hier…mööönsch. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wer sagte das doch gleich?? James Bond??
Ich drück dir die Daumen.
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:51
Wird alles auftragsgemäß in lässiglockererlustiger Form abgearbeitet, alle Grüßaufträge.
Ich glaube, Anna hat schon Hummeln im Hintern – noch einmal schlafen und dann steht der vollgepackte Leon vor der Tür, wenn mein Navi diese Klinik wirklich findet – ist mitten in der Prärie.
Knuddeldrücks zurück!
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:16
Juhu, schöne Reise wünsch ich euch!
Viel Freude allen 2 – und 4- und wieviel – beinigen :)))
Freu mich auf eure Berichte und Fotos!
Kommt gesund und voller Worte wieder heim 🙂
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:41
Danke, liebe Eva – morgen (Donnerstag) früh sitze ich hoffentlich früh um 7.00 Uhr im gepackten Auto. Ich muss Anna irgendwo in einer Klinik in Brandenburg abholen, dort ist ihre Mutter zur Kur und sie ist als Begleitkind dabei.
Dann wollen wir unterwegs in Neubrandenburg die schönen Stadttore ansehen – zum Glück interessiert sich dieses Kind für Architektur, wie ich sie ihr nahe bringe – und dann sind wir auch schon bald am 1. Ziel.
Das ist ja ein hübscher Wunsch: „Kommt …. voller Worte wieder heim“ – das Kind wird Tagebuch führen und ich kann dann dort Gedächtnislücken auffüllen.
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:13
Clärchen, ich wünsche Euch eine wunderschöne, unvergessliche Reise!
Die Pflanzen kennt EINE natürlich schon. Logisch: Eine muss sie ja kennen 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauswurzen – Wenn die aufblühen, kriegen sie wunderschöne Sterne! Und: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmelisse – kenne ich in helllila und wild aus dem echten Indianerland! Und: Lenni ist sooooo süß! Ich hoffe, er ist seinem Amt gewachsen!
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:31
Ruth, ich würde ja auf dem Foto eher sagen, die bekommt ein Geweih, die Blume.
Ja, Lenni ist wirklich ein Schnuckelchen – aber offenbar ist ihm das Kastrieren nicht bekommen – jetzt bellt er jeden Radfahrer richtig aggressiv an und will hin – was er machen würde, wissen wir nicht, wir wollen es nicht probieren.
Aber jeder Einbrecher hätte wirklich das schlechte Los gezogen – bei jedem Laut im Haus gibt er Laut.
Jetzt gucke ich mir noch schnell die Links an und dann gehe ich ratzen oder schnarchen – noch darf ich ja ungestört – und ich kann nur hoffen, dass Anna einen ganz festen Schlaf hat.
LikeLike
18. Juli 2012 um 00:34
Ach, dieses krumme Pi…. nä Dingelchen ist also Hauswurz, interessant, ich hätte auch „Hanswurst“ geglaubt. *grins*
LikeLike