„Clara wehrt sich“ ……
einige werden sicher „Clara stänkert wieder“ daraus machen. –
Ich weiß, dass ich mit meinen Worten nur die erreiche, die mir wohlgesonnen sind, denn Bloggen ist eine reine Sympathie-/Antipathiesache, die Inhalte der Posts sind nur bedingt ausschlaggebend.
Wird Bloggersdorf allmählich Wildwestterrain mit „schießenden“ Cowboys oder Sherrrifs Bloghütern??? Begeht jemand (hier speziell Clara) einen „Fehler„, in den Augen der „Herdentrieb-Schreiberin“ sogar einen gravierenden Fehler, dann wird erbarmungslos „gefeuert“ .
So geschehen mit meinem Post, für den ich in bester Absicht die Überschrift „Flashmob in Bloggersdorf“ gewählt hatte. Mir stand das Bild von dem Video vor Augen, in dem immer mehr Stimmen und Instrumente auf einen Platz strömen, um gemeinsam Beethovens „Ode an die Freude“ zu singen. – Kurz nach Erscheinen meines Artikels wurde ich wohlmeinend von einer Bloggerin darauf hingewiesen, dass das zu Irritationen führen kann, und ich änderte die Überschrift in „Gedankenkette in Bloggersdorf“.
Dabei war der Anlass für meinen „Bäumeartikel“ gar nicht freudig, eher das Gegenteil. Ich wollte einer kranken guten Freundin, (der ich den Post natürlich vorher gezeigt hatte), gute Wünsche mitgeben für ihren Weg. Da ich vermutete, dass das auch noch andere wollen, räumte ich die Möglichkeit des Rebloggens ein, was aber nichts mit einer Aufforderung oder gar einem „Befehl“ zu tun hatte. – Zwei Bloggerinnen haben einen Reblog gemacht, bei manchen hat es technisch nicht geklappt, andere haben eigene Artikel erstellt.
Und was wurde jetzt daraus gemacht?
(Zitate von E.M.): Ich versteh’s einfach nicht. Da komme ich gerade auf einen Blog aus meiner Blogroll … (damit war Lucies Blog gemeint) …
… und man wird gebeten ihn ebenfalls weiter zu verbreiten, keine Nachfragen zu stellen und die Kommentarfunktion auszuschalten (im Originalblog hört sich das anders an!)
Und tatsächlich lassen sich reihenweise Blogs darauf ein. (Ich weiß gar nicht, ob zwei Blogger mathematisch schon eine Reihe sind)
Weiter geht es mit Beschimpfungen für die beiden, die rebloggt haben.
(Zitat E.M.) Geht’s noch Leute? Oder hat euch jetzt allen die Hitze das Hirn verdreht? (Zwei sind „alle“? – Mir schrieb ein Leser: „Herr, lass Hirn regnen für diese Bloggerin!“)
Nun haben die Empfängerin meines Posts und ich Glück gehabt, dass ich nicht zu „ehrenrührigen“ Aktionen oder ähnlichem in diesem „Aufruf“ (???) angestachelt habe, sondern nur gute Wünsche übermitteln wollte.
(Zitat E. M:) Gut – es steht nichts in diesem Aufruf drin, das augenscheinlich verwerflich oder ehrenrührig ist.
Und flugs wird auch aus meinen Worten von den guten Gedanken etwas Negatives gestrickt oder gezaubert.
(Zitat E.M:)... und nun unsere guten Gedanken braucht. Und jeder soll sich dazu denken, was er will. Na großartig!
Und mit dem letzten Absatz wird dem ganzen die Krone aufgesetzt, denn weder wurde ein Schneeball-Kettenbrief in die Bloggerwelt gesetzt noch wurde jemand zum Kadavergehorsam verdonnert.
(Zitat E.M.:) Für mich gehört das in die Schublade “Kettenbriefe” und Aktionen im Schneeballsystem, wo sich Menschen manipulieren lassen ohne wissen zu wollen, worum es eigentlich geht. Kadavergehorsam ist ein böses Wort dafür.
***********
Hier wehrt sich eine ebenfalls betroffene Bloggerin früher als ich gegen diese „Wildwestmethoden“
Es gibt ein schönes Sprichwort, dass aus verschiedenen Gründen hierher passt.
„Jeder kehre vor seiner eigenen Tür, dann wird die ganze Straße sauber!“
Zum Schluss zwei Fotos gleichen Inhaltes – Interpretation freibleibend