Claras Allerleiweltsgedanken

In Hamburg wird geturnt, gespielt und gelacht

9 Kommentare

(Kopie vom gestrigen Fotoblogartikel)

Zur Entspannung gehen wir in den Niendorfer Forst – dort gibt es schöne Spielplätze. An der Reckstange ist Anna Meisterin, auch beim Stangenklettern, Hangeln, am Tau Schaukeln und was es alles so gibt, was ich in meiner Jugend nienichtnimmer gekonnt habe.

Einmal Schwung geholt und schon ist der kleine Popo über die Stange geschwungen.

Wird es ihr auf der Stange zu langweilig, wird diese gegen ein Pferd ausgetauscht.

Und hilft das alles nicht mehr gegen “Unbeschäftigtsein” , dann gehen wir Springkraut springen lassen.

Je nach Reifegrad springen sie wenig oder mehr

Und auf den Posttitel bezogen: Sollte es aber mal das Gegenteil sein, weil Anna gerade beim Kniffel verloren hat, kann sie auf Knopfdruck sofort eine entsprechende Grimasse ziehen – das können wir beide wirklich perfekt.

Doch bei diesem Gesicht muss sie sich mächtig das Lachen verkneifen, weil der Zorn nur gespielt ist.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

9 Kommentare zu “In Hamburg wird geturnt, gespielt und gelacht

  1. Auch ohne „Herzchen“-Augen ist sie süss!

    Like

    • … aber mit Herzchen-Augen ist sie zuckersüß 🙂 – ich habe es ihr heute gezeigt, denn sie war wieder bei mir und wir haben „erbittert“ Phase 10 gespielt, ein richtig schönes Kartenspiel. Und heute hat sie gewonnen und gejubelt. – Sie spielt schon richtig raffiniert. Die könnte echt die meinige echte Enkelin sein.

      Like

  2. So, so, ihr seid also die unheimlichen Springkrautvermehrer 😉 Ganz besonders liebe ich die rosablühende Himalaya Balsamine. Wer sie einmal im Garten hat, muss keine Sorge haben, dass es irgendwann keine Blumen mehr im Garten geben könnte. Eine wird dort immer wachsen, nämlich diese Himalaya Balsamine. Nimmt sie überhand – was recht schnell geht – ist sie leicht wieder zu entfernen, denn sie ist ein Flachwurzler. Wenn ihr sie also in der „Wildnis“ findet, nehmt Samen mit.
    Liebe Grüße von Elvira

    Like

    • Elvira, haben wir nicht die Vermehrung nur ein wenig beschleunigt, indem wir auf die dicken Samenbäuche voller Lust und Freude gedrückt haben? Die platzen dann eh und fallen entweder auf fruchtbaren oder auf unfruchtbaren Boden. – Das ist ja ein vornehmer Name für diese Pflanze. Die wächst also auch im Himalaya?
      Einen schönen Tag für dich wünscht Clara

      Like

      • Übrigens liebt unser Hund dieses Spiel auch. Als wir vor einigen Jahren im Bayerischen waren, gab es an einer Stelle eine große „Plantage“ dieser Pflanzen. Die Jungs, die uns dort mit einem Wochenendbesuch überraschten, haben bestimmt nicht einen Samenbauch ausgelassen. Und Hund? Springt wie blöd in die Pflanzen und in die Höhe und versucht ebenfalls an was auch immer zu gelangen. Wir haben uns gekringelt 🙂

        Like

        • Lenni muss noch nicht richtig mitbekommen haben, was ich dort an diesen Pflanzen rumfummele, wenn ich mich bücke. Bisher ist er noch nicht „wie blöd in die Pflanzen und in die Höhe und versucht ebenfalls an was auch immer zu gelangen.“, wie du beschreibst. Kommt nächstes Jahr.

          Like

          • Bei den rosafarbenen Balsaminen musst Du Dich nicht bücken. Die sind übermannshoch, in unserem Fall überfrauhoch ;-). Karlchen war damals gerade ein Jahr alt. Aber auch heute ist es noch so, dass, wenn ich auch nur einen Grashalm berühre, er sofort angwetzt kommt und genau an diesen Halm will.

            Like

  3. Ihr beide habt euch wohl gesucht und gefunden. Ich finde, ihr passt prima zusammen 🙂

    Like

    • Du wirst es nicht glauben, aber genau das sagen wir uns auch immer wieder.
      Als ich sie mit knapp 5 Jahren zum ersten Mal auf einem Spielplatz mit ihrer Mutter besuchte, zog ich mich extra rosa an, da das damals ihre Lieblingsfarbe war. – Und sie meinte zu Haus zu ihrer Mutter: „Die darf wiederkommen!“ – Mich beeindruckte besonders ihre tolle, klare Sprache und ihr Wortschatz. – Und so „treiben“ wir es jetzt schon 5 Jahre miteinander.

      Like