Wenn ich euch jetzt sage, mir hat die AOK einen Job angeboten, glaubt ihr das sicher nicht. Ich auch nicht, denn es stimmt auch nicht. Aber „AOK-Ingenieur“ klingt doch glaubhaft. Ich bin es gleich in doppelter Ausfertigung, denn es ist das Logo meiner zwei neuen Rucksäcke.
Aber spinnen wir mal weiter. Mit dem Firmenlogo „AOKING“ auf der stolz geschwellten Brust
setze ich mich jeden Morgen in meinen schönen Dienstwagen
und fahre meinen Pflichten nach. Mit sachkundiger Nase muss ich nach
schnüffeln, denn davon haben wir langsam zu viel auf den Straßen. Damit wir nicht alle an dem Zeug ersticken, soll ich Fahrgemeinschaften und (junge) Pärchen dazu überreden, ihre Zeit im Auto auch anders als fahrend zu verbringen. Ich weise sie in die Geheimnisse der Auto-Blaskunst ein und zeige ihnen geeignete Stellen, wo sie ihrem Hobby nachgehen können.
Um keine öffentliche Freude zu erregen, erkläre ich ihnen, dass es hinter dem Horizont geeignete Stellplätze gibt, denn die alten Trabants sind aus Umweltschutzgründen aus dem Verkehr gezogen worden.
Und als ich das endlich alles begriffen hatte, mir die Überzeugungs- und Überredungssprüche schon richtig flott von der Lippe gingen, wachte ich auf, musste zwei Türen weiter – – – und stolperte über einen dieser blöden Rucksäcke.
*******
Im Fotoblog wacht das Auge des Gesetzes darüber, dass hier auch alles jugendfrei bleibt.
Schließlich wollen unsere Kinder mal auf abgasfreien oder -armen Straßen fahren lernen.
21. September 2012 um 23:40
Passt ja toll zum internationalen Auto-freien Tag!
LikeLike
22. September 2012 um 11:14
Da ich fast immer autofrei fahre, habe ich das gar nicht so richtig mitbekommen, wann der Tag ist.
Lieben Gruß zu dir!
LikeLike
21. September 2012 um 17:43
Wie – du willst mich zur Untätigkeit verdammen? Ich ohne Rucksack bin wie Clara ohne Computer. Und wenn ich öffentlich unterwegs bin, gehört auch ein abgaserzeugender Bus dazu – auch den lasse ich mir nicht streitig machen 🙂 – also, liebe moni, ich nehme nur einen Teil deiner gut gemeinten Wünsche an. – So bin ich eben!
Ich wünsche dir das, was du dir wünschst.
LikeLike
21. September 2012 um 14:48
Schöne Bildergeschichte, liebe Clara, ich habe sehr geschmunzelt… Ein schönes Wochenende für Dich, liebe Grüsse Andrea
LikeLike
21. September 2012 um 14:54
Ein Schmunzler für die Businesslady – so war es gedacht!
Auch dir ein erholsames Wochenende!
LikeLike
21. September 2012 um 11:26
Zwei neuen Rucksäcke? Verfällt Berlin weiter? Wie, Achtung, Großbaustelle, der Jade Weser Tiefwasserhafen, der heute eröffnet wird. Aber, oh weh, 700m von 1700m Kai sind schon wieder putt. Bestimmt Made in Billig- Germany. Gibt 0 Tätschel.
LikeLike
21. September 2012 um 12:26
Dir kann man es aber auch schwer recht machen :_), jetzt gehe ich eine Runde heulen und dabei meine wunderschönen Pellkartoffeln mit Quark und Butter essen, um das Geld für ZWEI Rucksäcke wieder reinzuholen. Die haben zusammen nicht mal so viel gekostet wie ein Rucksack, wie ihn meine Kinder bevorzugen.
LikeLike
21. September 2012 um 16:14
Kai = Bestimmt Made in Billig- Germany. Rucksäcke brauch ich nicht. Pellkartoffeln ja. war aber mit Matjes.
LikeLike
21. September 2012 um 16:23
Wenn du deine Fahrradausfahrten machst, stopfst du dir dann immer den Proviant in die Hosentaschen oder in die Fahrradtaschen? – Ich könnte ohne Rucksack gar nicht existieren.
LikeLike
21. September 2012 um 10:39
JETZT WAR ICH NATÜRLICH ANGEPIEKT:
Hier und auf vielen anderen Seiten wird von „aoking-bags“ und „aoking-rucksäcken“ gesprochen:
http://german.alibaba.com/products/aoking-backpack.html
und hier kann man sich Hunderte von aok-Rucksäcken ansehen:
https://www.google.com/search?q=aoking+rucksack&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE363&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=DCZcUL3ZPMTgtQbi2YCIAw&ved=0CF4QsAQ&biw=1876&bih=939
Jetzt bin ich vollends verwirrt!
LikeLike
21. September 2012 um 10:22
Hättest du das Markenzeichen richtig gelesen, liebe Clara, dann hättest du nicht den Traum gehabt und wir hätten nichts zum Schmunzeln. Wäre doch schade gewesen, oder?? 🙂
LikeLike
21. September 2012 um 10:28
Das kann gar kein richtiges Markenzeichen sein – bei diesem billigen Rucksack. Vielleicht ist es auch Produktpiraterie oder wie das heißt und mit Absicht so unkenntlich gemacht. Auch bei genauem Hinsehen würde ich es für ein „O“ ansehen – und Marken kenne ich eh keine bis fast keine.
Notfalls wäre ich dann anders in meinen Traum eingestiegen.
LikeLike
21. September 2012 um 10:15
Hihi, du bist eben der King, Clara bzw. die Queen. „A, O, die Queen mit der blühenden Phantasie.“ Das Himmelsauto, das gefällt mir.
LikeLike
21. September 2012 um 10:19
Und du meinst, da sollte diese KING-Queen verkraften, dass die Augen nicht mehr das sind, was sie vielleicht mal waren. – Ehrlich, wenn dieser zweite Buchstabe ein „D“ sein soll, dann fresse ich nicht nur einen Besen, sondern beide Rucksäcke dazu.
Hugh, ich habe gesprochen.
Und das Himmelsauto gefiel mir natürlich auch – sehr!
LikeLike
21. September 2012 um 10:43
Ich habe auch ein ‚D‘ gesehen; es sieht links etwas eckig aus. Aber ist ja eigentlich egal … die Freiheit des Künstlers (des Kings).
LikeLike
21. September 2012 um 11:13
… aber oben rechts ist es genau so eckig!!!!
Und nach der Recherche mit den Links bin ich überzeugt, dass es doch ein O ist.
LikeLike
21. September 2012 um 13:02
Ist egal – wir sagen einfach: das ist ein O.
LikeLike
21. September 2012 um 13:22
„
Ist egal – wir sagen einfach:das ist ein O.“ *grinsgrinsgrins*LikeLike
21. September 2012 um 07:49
Guten Morgen Clara, hübsche Geschichte…hast aber auch witzige Einfälle..echt coool (wie man so sagt) und luschtig 😆 wie schön.
Bis denne und hab ein kunterbuntes Wochenende
LG von Isis
LikeLike
21. September 2012 um 09:35
Ach, Kummer heul schnief, wie mir Tonari gerade nachgewiesen hat, gilt hier nicht nur „Träume sind Schäume“, sondern ich bin generell von einem falschen Ausgangs-Traum ausgegangen.
Herber Kummer!!! 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende!
LikeLike
21. September 2012 um 07:42
Ich glaube, Du musst noch einen Beitrag schreiben. Nämlich für den Fall, dass Du nicht AOK ING auf deiner Tasche zu stehen hastm, sondern AD KING. 😆
LikeLike
21. September 2012 um 09:32
Wie heißt das Sprichwort doch: „Gut hören kann ich schlecht, aber schlecht sehen kann ich gut!“
„Ad(e) King“ kann ich gerade nicht so gut verarbeiten 🙂
LikeLike