An den verschiedensten Stellen in Berlin findet man Aufsteller mit klugen Sprüchen, mit denen ich mich durchaus identifizieren kann. Hätte ich in dieser Werbeagentur gearbeitet, könnte zumindest der mit dem „Fackeln und Brennen“ von mir sein. – Ich denke, euch gefallen sie auch!

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
25. September 2012 um 11:05
„Keine großen Worte machen aber klare“, das gefällt mir am Besten. Ob es stimmt, dass die Welt „denen“ gehört, das bezweifle ich allerdings ein wenig.
LikeLike
25. September 2012 um 10:17
Mir gefällt:
Man sollte für etwas brennen.
Es ist schlau, nicht auf ‚klug zu machen‘. (Es könnte ja jemand herausfinden, dass dem nicht so ist).
Man sollte nicht einknicken, sondern ausbrechen. (Dazu gehört Zivilcoourage und persönlicher Mut.)
Man sollte neu denken.
Man sollte keine großen Worte machen, sondern klare (!!!)
Und das ausgerechnet von diesem Verlag, von dieser Zeitung! *lach*.
Wenn es doch so wäre, dass denen die Welt gehört, die sich so verhalten! Ich sehe das leider anders. Im Moment gehört die Welt den Großbanken und einigen Finanzmogulen.
P.S. Ich seh‘ dich, ich seh‘ dich – gespiegelt.
LikeLike
25. September 2012 um 10:45
Ach April, mit reiner, nüchterner Logik hast du natürlich Recht – aber ein wenig Illusionen muss ich mir auch bewahren. Ich weiß, dass die Welt den Geldsäcken gehört, aber ich werde es nicht ändern, wenn ich nur mit hängendem Kopf deswegen rumlaufen.
Ich denke, aus all meiner bisherigen Haltung ist rausgekommen, dass ich dieses Haus und seine Presse nicht sonderlich bis gar nicht schätze.
Und sehen kann ich mich auf den Fotos natürlich auch. Da es in der Passage sehr, sehr voll war, konnte ich mir nicht immer den idealen, clarafreien Standort zum Fotografieren suchen, außerdem wären die Fotos dann zu schräg geworden, wenn ich nicht hätte mit aufs Bild kommen wollen. Bei dem blauen Hammerbild bin ich am deutlichsten zu sehen.
Nimm doch die Worte „Man sollte keine großen Worte machen, sondern klare“ mal verlagsfrei, sondern einfach ins alltägliche Leben übersetzt. – Und nur so sah ich diese Aussprüche – auf mich und meine Umwelt bezogen.
LikeLike
25. September 2012 um 10:59
Ich sag‘ ja gar nichts gegen die Sprüche. Für sich genommen sind sie gut.
LikeLike
25. September 2012 um 09:55
Die Welt gehört denen, die dafür zahlen!
Die Werbekampagne ist sicher kreativ, die Zeitung mag ich dennoch nicht.
Liebe Grüße von Elvira
LikeLike
25. September 2012 um 10:06
Der gibt ja ganz, ganz viele Zeitungen und Zeitschriften raus, wohl auch den „Spiegel“ – oder war es der „Stern“? Die große mit den 4 Buchstaben ist noch nieeeeeeeeeeee im Leben von mir käuflich erworben worden – das zeigt meine Liebe zu ihr, sie wurde mir meist in der S-Bahn zur Ansicht „aufgedrängelt“ oder ihre kleinen, hässlichen Schwestern wie „B. Kurier“ oder andere Mord- und Totschlagblätter.
Doch, dass ich gerade gestern, als ich unterwegs war, diese Ergänzungssprüche fand, fand ich erstens lustig und zweitens fotografierenswert.
Du bist gerade nicht arbeitend? Und kannst deswegen meine Grüße „an der Tür“ in Empfang nehmen? Kommen per Express von
Clara
LikeLike
25. September 2012 um 10:43
Mein Dienst beginnt um 14:00 und ich sitze hier ziemlich fest. Wie ich schon bei silberdistel schrieb, ist der Dienstagvormittag „eigentlich“ mein Putztag. Nun wische ich eine Runde Staub, wecke den Rechner auf, schaue nach, was es Neues gibt, kommentiere (so wie jetzt), husche wieder weg, schnappe mir den Staubsauger…
Da sage einer, Bloggen wäre kein Stress 😉
Danke für die Grüße!
Ich lese jetzt noch zwei Posts, dann wird gewischt (oder auch nicht)
LikeLike
25. September 2012 um 10:47
Dann halte ich dich jetzt nicht durch einen sinnvollen oder sinnfreien Kommentar vom Wischen ab!!!!!
LikeLike
25. September 2012 um 10:53
Sitze immer noch hier 😉
LikeLike
25. September 2012 um 08:39
Na die gefallen mir doch seeeeeehr… schade, dass du nicht in facebook bist 😉
Liebe Grüße
Isis
LikeLike
25. September 2012 um 09:56
Aber 100pro bin ich in Facebook, gucke mal nach Clara Himmelhoch, da findest du mich und kannst mich auch freundschaftsanfragen, die Anfrage wird „erhört“ *grins* – ich habe sogar auf Bitte von Eva diese Collage eingestellt, nachdem ich endlich begriffen habe, wie so etwas geht.
Clara ist lern- und grußfähig *hihihi*
LikeLike
24. September 2012 um 21:09
super, sensationell, könnt von mir sein 😉
bitte, clara, gib’s in facebook, das MUSS ich teilen!!!
LikeLike
24. September 2012 um 21:13
Eva, ich weiß gar nicht, wie ich das extra in Fb einstelle – alle meine Blogartikel kommen doch dort. Und es ist doch eine Diashow, wie soll das funktionieren.?
LikeLike
24. September 2012 um 21:05
oh, moment, da hab ich heut auch was schönes in der jw gelesen : Ist das Spiel mit dem Feuer nur ein Schrei nach Liebe?
LikeLike
24. September 2012 um 21:11
Mann, bist du schnell – die sind ja gerade erschienen und die Diashow konnte gerade mal durchlaufen. Chapeau!
Wenn du mich das vor 30 Jahren gefragt hättest, hätte ich bedingungslos ja gesagt – heute überlege ich ein wenig länger, was ich antworten würde. Ich werde sie still und leise für mich beantworten.
LikeLike
24. September 2012 um 21:33
ja, oke. kann ich auch verstehen. ^^
LikeLike