Claras Allerleiweltsgedanken

Hundisch für Blogger

34 Kommentare

Tage-, wochen- , fast schon monatelang habe ich mich zurückgehalten – zurückgehalten mit Lennox, dem allseits beliebten Familienhund. Aber heute ist Schluss – heute brechen die Lennyfotos über euch herein.

Mit anderen Hunden zu spielen, ist seine große Traumwelt. Leider klappt das nicht mit allen. Wenn diese Hunde zu klein sind, dann werden sie von ihm übersehen, überrochen, übergangen.

Dieser hier ist ja auch nur zwei Hände groß – spielte Lenny mit ihm, würde man von dem Kleinen kaum noch was sehen.

Jetzt kommt das Gegenteil: „Je länger  größer je lieber“ – diesen hier trifft Lenny immer wieder, es ist eine Hundedame. Sie hat sich zum Glück von dem schweren Anschlag auf sie erholt. Ihr Besitzer hat eine Firma, die ausgeraubt werden sollte. Dabei war der Hund im Weg und bekam das mit einer schweren Eisenstange auf dem Kopf zu spüren. Zum Glück konnte die Schädeldeckenfraktur operativ gerichtet werden.

Wenn die beiden zusammen spielen, geht es so bewegt zu, dass ich keine scharfen Fotos machen konnte.

Vor einigen Tagen war es aber mal anders, für mich furchterregend. Ich bin der weißen Hundedame aus Versehen auf ihren großen Fuß getreten und diesen Zorn hat sie an Lenny ausgelassen – der arme Kerl tat mir richtig Leid. Ich habe mich hinter dem Besitzer verkrochen, aber der sah keinen Grund zum Einschreiten. – Danach hatte Lenny die Nase gestrichen voll von dieser aggressiven jungen Dame (sie ist erst 10 Monate)

Aber vielleicht hält sich Lenni auch nur deswegen so gut, weil er einen „Zwilling“ im Kampf mit einsetzt so wie in der Fabel von Hasen und Igel.
(Das ist ein Foto von einem Werbeplakat, wo ein Hund gezeigt wird, der ihm ähnlich sieht)

Gut, dieser hier hat keine weißen Vorderpfoten und auch einiges andere stimmt nicht – aber wir wollen ja nicht pingelig sein. – Kritisch wird es mit den Hundespielereien auf der grünen Wiese = Grünfläche erst, wenn die in Zukunft so aussehen wie hier auf diesem Foto.

Ja, es gibt aber für Lenni noch andere Wunschträume – nämlich jeden Tag mindestens einmal schwimmen zu gehen. Mal sehen, wie lange er bei sinkenden Wassertemperaturen trotzdem noch ins Wasser will.

Lustig ist, dass er dabei immer eine lange, gelbe Schleppleine hinter sich her zieht. Wenn er nämlich aus dem Wasser kommt, ist er ganz schlecht zu fassen – mit der Leine geht das dreimal einfacher.

Und jetzt sage noch jemand, diese Leine sei nicht kleidsam

Im Fotoblog gibt es noch ein paar andere Bilder: bloggerhund-lenni-geht-ins-wasser/

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

34 Kommentare zu “Hundisch für Blogger

  1. Elke, der Schmuck ist toll – und Lennox = Lenny = Lenni ist der Hund von meinem Sohn, den ich gern besuche und früher auch viel ausgeführt habe. Aber seit der Kastration ab es mehrere unangenehme Zwischenfälle mit anderen Hunden, so dass ich mich nicht mehr so richtig traue, da ich nicht dazwischen gehen würde, wenn die sich das „beißen“ kriegen.
    Mein Sohn macht die Sache richtig gut.
    Grüße von der fast schlafenden Clara an dich

    Like

  2. Du hättest ruhig sagen können: „Einen schönen Menschen entstellt nichts“ – ich wäre nicht sauer gewesen. *grins*
    Danke! Ich überlege, wie ich das jetzt unter den Modefirmen verbreiten könnte – so als Altersmodel, das wäre doch was zum Auffüllen des Geldbeutels. Aber nicht, dass ich noch was mitbringen muss!
    Liebe grüße an dich, moni, von Clara

    Like

  3. Wir haben statt eines Kongs einen Schwimmknochen angeschafft, den Karlchen mit Begeisterung aus dem Wasser geholt hat. Sein Problem war nur das Ablegen des Teils. Aber das ist immer so. Wir brauchen alles in doppelter Ausfertigung. Einen Ball bringt und legt er nur ab wenn er weiß, dass ich den zweiten schon zum Werfen in der Hand habe. Solch einen Kong haben wir in gelb (da gibt es zu besonderen Anlässen in Leberwurst gedrücktes Trockenfutter).
    Liebe Grüße an Dich!
    Elvira

    Like

    • Das mit dem Futter im Kong – das hat mein Sohn auch schon gemacht – und der kleine „Stabsauger“ hatte das in Windeseile rausgelutscht. Beim Fressen ist er erfinderisch wie Einstein und Newton in einer Person.

      Like

      • Wir haben anfangs versucht ihm so das Bellen und vor Freude anspringen abzugewöhnen. Beim Klingeln des Besuchs gab es den vobereiteten Kong. Hat auch gut geklappt. Besuch wurde so lange ignoriert, bis das letzte Futzelchen schnabuliert war. Und dann? wurde der Besuch bellen und anspringend begrüßt 😮

        Like

  4. Liebe Clara,
    deine neuer Schalkann sich sehen lassen, wirklich beeindruckend,
    genaus wie die tollen Hundefotos. Ich mach um Hunde herum immer
    eien sehr großen Bogen….
    Liebe Grüße für dich!

    Like

    • Sicher, um Hunde machen viele einen ängstlichen Bogen – ich z.B. früher auch – Um ihn allein mache ich das nie, habe ich auch nie gemacht – aber wenn er im Kampf mit einem anderen Hund ist, dann habe ich auch Angst, mich einzumischen. Die Zähne sind ganz schön scharf. – Schicker Schal, wärmt nur nicht so dolle!

      Like

  5. Liebe Clara, ich bewundere die Farbe deines Halsschmuckes! 😀
    Ach, wie ich dich beneide. Wenn ich könnte, dann hätte ich bestimmt auch einen Hund.

    Liebe Grüße von der Gudrun, die so gar keine Zeit hat 😦

    Like

    • Liebe Gudrun, wie ich dich kleines Schlitz-Öhrchen kenne, beneidest du mich nicht um die Farbe des Halsbandes oder gar um das Halsband – sondern einzig und allein um den Hund. Ich wollte ja früher so gern auch einen haben – doch wenn ich sehe, in wie viele Raufereien Lenny schon verwickelt war, an denen er nicht immer schuldig zu sprechen war – da wird mir dann doch Angst und bange, u.a. vor den Tierarztkosten. – Aber er ist soooooooooooooooooo süß, wirklich. Süß soll man ja zu Männern und Hunden nicht sagen, also, er ist soooooooo knuffig!
      Kein Wunder, dass du keine Zeit hast, wo du immerzu in einen Korb mit Wolle springst wie andere auf dem Trampolin 🙂 – aber du machst das schon. Besser als Langeweile – das fände ich schlimmer.

      Like

      • Nee, Zeit habe ich wirklich wenig im Moment, aber genaueres und offizielles kann ich noch nicht schreiben, von Amts wegen.
        Liebe Clara, aber für Anfang Dezember habe ich einen Berlinbesuch geplant. Eine Dampferfahrt ist da wohl nicht drin, aber sehen möchte ich dich unbedingt. Da vergesse ich sogar mal den Wollkorb. 😀
        (Drück mal die Daumen. Ich habe Montag ein etwas wichtiges Gespräch.)

        Like

        • Daumen drücken versprochen. – Da ich nicht so auf Gefrierfleisch stehe, bleiben wir mal lieber bei einem warmen Kaffee – wo – das besprechen wir noch, aber Dampfer fahren ist wohl zu dieser Zeit gar nicht mehr.

          Like

  6. Ist es nicht gefährlich, wenn er mit Leine schwimmt? Kann die sich nirgends verhaken? (Stein, Algen usw.). Clara, häng die Leine um den Hals, sie steht dir gut, und lass Lenni oben ohne schwimmen. Mach ruhig weiter mit Hundefotos, gerne möchte ich euren Lenni noch einige Male sehen.

    Like

    • Wenn er nicht von großen Hunden gemeuchelt wird, im kalten Wasser erfriert oder oder oder, wird es ihn schon ab und an mal zu sehen geben – schließlich gehört er zur Familie.
      Ute, es ist extra eine Schwimmleine und relativ dünn und ohne Schlaufe am Ende – die hat ganz wenig Chancen, sich zu verheddern. – Aber ohne Leine bekommt man ihn nicht, wenn er z.B. aus dem Wasser heraus zu einem anderen Hund stürmen will, um dem z.B. von seiner Nässe was abzugeben *grins* – Auf die Leine kann man treten und wupps – hat man ihn, den kleinen Räuber.

      Like

  7. Vielleicht solltest du auf ‚Grün‘ umsteigen; es ist sehr kleidsam 😉

    Like

    • Meinst du auf „wiesengrün“, „leinengrün“ oder „Gesichtsfarbengrün“, wenn sich der unsige gerade mal wieder rauft oder raufen muss? – Ich bitte um nähere Erklärung!
      WP schläft gerade mal wieder halb ein – meine Leitung ist es jedenfalls nicht.

      Like

  8. Gesa, hier müsstest du dich nicht um Spiel, – Kampf- und Raufgefährten kümmern, die gibt es hier mehr, als einem lieb ist. – Ich kann noch nicht so richtig unterscheiden, wann ein Kampf wirklich ernst ist und gefährlich und wann es nur „regeln der Macht“ ist. – Langweilig wird es mit dem jedenfalls nicht – aber du hast ja 1000e andere von Ablenkungen, das Wort ‚Langeweile‘ kannst du ja noch nicht einmal buchstabieren.
    Vielleicht bekommt er väterliche Schutzgefühle bei dem Welpen?

    Like

  9. Doch kleidet dich gut und passt farblich zum Blazer.
    Ein hübscher Hund..ich glaube mein nächstes Mittwochsbild soll mal ein Hund werden ;).
    Liebe Grüße
    Isis

    Like

    • Isis, hast du schon welche auf Vorrat oder musst du erst „produzieren“ – erst malen? – Ich bin gespannt. – Manchmal versteht man es nicht richtig, aber ALLE, ausnahmslos alle, di esich nicht vor Hunden fürchten, haben bisher gesagt, dass er ein wirklich hübscher Kerl ist.
      Frühmorgendliche Grüße zu dir von mir

      Like

      • Clara, ich hole Bilder aus meinem verstaubten Archiv…ich habe viele gemalt und konserviert. 😉
        *winke lieb grüßend müde zurück*
        Isis

        Like

        • „Müde“ – musst du so zeitig aufstehen? – Aber du digitalisierst die gemalten Bilder erst jetzt, indem du sie abfotografierst. Oder hast du das gleich nach dem Malen gemacht?
          Mit lieben Gruß zurück
          Ich gehe schnell zu dir, um zu gucken, ob du den „Kohl“ kommentiert hast *grins*

          Like

  10. Schicke Leine! Und so kleidsam! Aber das tust du sicher nicht, wenn Lenny gerade damit baden war *kicherduckundwech*

    Like

    • Ich könnte die ganze Sache noch um zwei Stufen steigern: Ich trage die Leine, WÄHREND Lenny gerade im Wasser ist. Auf diese Weise würde entweder die Luft oder die trockenen Klamotten knapp.
      Aber diese Leine bleibt fast trocken, die ist 100 % Kunststoff und saugt sich nicht voll.

      Like

  11. Toll isser, der Süße! Am besten gefällt mir das Krokodilbild 😀

    Like