Claras Allerleiweltsgedanken

Der Berliner kooft jerne in der Markthalle II

9 Kommentare

und fuhr früher dazu gern mal in die Ackerhalle.

Erste Berliner Markthalle ist da zu sehen.

Zu DDR-Zeiten war diese Halle bekannt dafür, dass man dort Sachen mit weniger Anstehen als anderswo bekam – es muss so ähnlich zugegangen sein wie im Film „Paul & Paula“ – diese Kaufhalle in der Singerstraße wurde ja der Mär nach auch besser beliefert als andere, weil Paula so schön war. – Vielleicht hatten die damals auch eine Hallenchefin.

Jetzt ist die Halle zwar in ihrer äußeren und inneren Schönheit wieder hergestellt, aber sie hat ihren „Markthallencharakter“ verloren. Es gibt keine Stände mehr (oder zumindest kaum), sondern R*E*W*E hat alles aufgekauft oder angemietet, ich glaube eher ersteres. Außerdem gibt es eh überall zu viel Angebot und zu wenige Käufer – also ist sie wohl nicht mehr so interessant wie während der Mangelwirtschaft.

(Diese Collage lässt sich vergrößern.)

Den Rest der Fotos könnt ihr im Fotoblog sehen.

Die dritte Berliner Markthalle gibt es am 18. Oktober

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

9 Kommentare zu “Der Berliner kooft jerne in der Markthalle II

  1. Pingback: Der Berliner kooft jerne in der Markthalle III « Claras Allerleiweltsgedanken

  2. Bestimmt in der nächsten, die kommt. In Kreuzberg, die Marheinekehalle, die ist wohl die bekannteste.

    Like

  3. Anders herrum, liebe Elke, wenn es diese großen Lebensmittelkonzerne nicht aufkauften, würde ds Gebäude sicherlich ganz und gar vergammeln und verkommen. Freuen wir uns dann mal lieber über das kleinere Übel.
    Nächtliche Grüße zu dir schickt Clara

    Like

  4. kenne ich noch nicht, Scheint interessant zu sein. Am Wochenende auf ?

    Like

    • Die lohnt sich am WE bestimmt nicht – aber die ist immer auf, da ja REWE drin ist. Aber in Kreuzberg gibt es noch eine andere Halle (nur Fr u Sa geöffnet, da will ich diese Woche hin, Du kannst ja mitkommen.

      Like

  5. Ist es Liebe zu Deiner Stadt, die Dich all das so darstellen lässt?
    Die tollsten Markthallen sah ich in Barcelona und Porto.
    Leider ist bei uns mehr Rewe u. ä.
    Gruß von Sonja

    Like

    • Sonja, was soll ich dir darauf antworten??? JEIN, von allem ein bisschen ist es. Liebe zur Architektur und alten Gebäuden, „Liebe“ zu meinen Lesern, den ich was zeigen möchte; Liebe zum bloggen an sich; Vorsorge für meine Zukunft – ich will all diese Texte aus dem Blog drucken lassen und selber nochmals lesen, wenn ich nicht mehr bloggen kann, und hinterlassen, wenn ich nicht mehr lesen und schreiben kann.
      Du siehst, lauter Eitelkeiten in konzentrierter Form. 🙂
      Mit einem richtigen Buch hat es nicht geklappt – also müssen jetzt die Blogbücher her.
      Liebe Grüße an dich von Clara

      Like

  6. Guten Morgen Clara,
    du hast mich auf den Geschmack gebracht, ich geh heut abend mit meiner Tocher ein klitzekleines bißchen was kooofen.
    Die Art deiner Collage gefällt mir.
    LG isis

    Like

    • Diese Art der Collage ist über „Bild“ = Objekt einfügen gemacht – aber das kennst du? Dabei ist man etwas variabler als bei „Albumseite“, da muss man eines der vorgegebenen Muster bedienen.
      Na, dann guten Einkauf wünscht
      Clara

      Like