Ein Projekt von Lucie – bei mir auf dem Fotoblog ausgeführt
Ähnliche Beiträge
Autor: Clara Himmelhoch
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
16. Oktober 2012 um 19:34
Könnte ich jetzt direkt hineinspringen!
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 21:08
Aber nur mit den Füßen,für Kopfsprung ist der Brunnen zu flach. – Hier kämst du nicht mehr auf diese Iddeen.
LG aus Bochum
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 21:52
Naja, ich würde mich schon benehmen, also ganz manierlich ins Wasser hineinstampfen 😉
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 09:18
Schöne Fotos liebe Clara; Brunnen und Springbrunnen haben allerdings bei mir eine „anregende“ Wirkung, ich geh mal schnell ins Bad:-)… Liebe Grüsse Andrea
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 11:52
Na, zurück von der Toilette??? – Ich war ja am Samstag in deiner unmittelbaren Nähe, aber weder ein FN-Anruf noch ein Handyaufspruch waren von Erfolg gekrönt.
Für mich sind die Fotos heute wie „Heimat“
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 11:55
ja, aber jetzt könnt ich schon wieder:-)… Stimmt, ich hab Deinen Anruf erst am Sonntag abgehört, wir hatten die Kinder und damit volles Programm… Ich hoffe, Du hast einiges von der Stadt sehen können – sie ist wirklich echt schön… Liebe Grüsse Andrea
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 12:01
Nach vielen gelöschten Bildern blieben 125 Stück übrig. Reicht das als Beweis???
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 12:11
🙂 ich glaube schon….
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 09:14
Der untere Brunnen gehört zu meinen ersten Erinnerungen an den Berliner Zoo, noch vor den Tieren.
Liebe Grüße an Dich!
Elvira
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 11:49
Der empfängt einen ja auch gleich, wenn man zum pompösen Elefantentor in den Zoo geht. Das Tor vom „königlichen“ Löwen ist zwar der Haupteingang, aber längst nicht so schön!
Langsam habe ich das Gefühl, wieder nach Haus zu müssen – nicht nur wegen des langsamen Rechners hier (aber nur im Netz)
Grüße von ganz weit weg!
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 09:07
Noch vor dem Frühstück angeschaut. Die Wirkung ist sehr sprudelig. Nichtsdestotrotz trinke ich gleich keinen Bubble-Tea, sondern altmodischen English Breakfast….
Ich kenne eine Stelle, wo mitten auf einem Waldweg eine winzige wilde Quelle sprudelt. Toll, dass mir diese jetzt einfällt….
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
16. Oktober 2012 um 11:46
Schön, dass du für dich einen Ausweg mit anderem Tee gefunden hast als Brunnenskulpturenjungenpipi.
Ich wäre glücklich, wenn ich diesen tollen Laptop auch zum „sprudeln“ bringen könnte – WP oder Guugel meint, dass ich keine Berechtigung für diesen Blog hätte und vergällt mir die Freude durch Schneckentempo.
Gefällt mirGefällt mir