Claras Allerleiweltsgedanken

Urlaubshimmelstürmereien – Teil 3

17 Kommentare

Der Link zum Fotoblog sieht heute soooooo aus und passiert ist es am 8.10.

Bevor ich mit euch gleich den Himmel erstürmen gehe, zeige ich euch erst einmal, wie komfortabel meine unmittelbare Umgebung war. Wie im Paradies wuchsen mir die Früchte des Himmels fast in den Mund …

die Pflanzen riefen alle: „Fotografiere mich, fotografiere mich, mach ein Makro aus uns!!!!“

Würde ich fast als Makropflanze bezeichnen

oder auch in gelb zu bekommen:

… nur haben wir hier wieder den Effekt, dass der Hintergrund scharf ist und das Objekt der Begierde schwimmt, ach nein, ist verschwommen.

Dass die Stühle – wie so oft hier im Ruhrgebiet – schon von anderen erobert wurden, daran musste ich mich erst gewöhnen. – Wenn ich das nicht konnte, zog ich mich in mein Zimmer zurück, hatte das ganze Bett für mich alleine und konnte auf der Tastatur rumhackenschreiben, wie ich wollte.

(Das ist jetzt kein illegaler Beitrag zum Herzprojekt von Anette, auch wenn auf meinem Notizbuch mit den vielen klugen Stichworttexten so viele Herzen sind!)

Und dann fuhren wir los – zu „Tiger und Turtle“ – einer sogenannten Landmarke auf der Industriekulturroute. Diese Endlostreppenschleife faszinierte mich sofort, als das allererste Mal Lucie auf ihrem Blog berichtete und hier berichtet sie auch und zeigt weitaus phantastischere Fotos als ich. Und jetzt habe ich selbst und eigenfüßig den höchsten Punkt, also die höchste Treppenstufe davon erklommen. Ein wenig stolz bin ich schon auf mich, zumal ich noch vor einigen Jahren ziemlich höhenkrank war, besonders dann, wenn ich durch die Treppen nach unten schauen konnte.

Die besseren und größeren Aufnahmen von dort sind im Fotoblog.

Und die Ereignisse überschlugen sich fast. Als wir von dort aufbrachen, fuhren wir zum Rheinpark. Ich möchte ihn fast als Sprayerparadies bezeichnen, da die vielen Wände freigegeben waren und wahre Künstler unter den Sprayern auf den Plan riefen.

Ganze Geschichten wurden auf den langen Wänden erzählt

… und wäre die Allgemeinbildung besser gewesen, hätten wir gleich und sofort auf Anhieb erkannt, wen der Künstler / die Künstlerin uns hier zeigen will. Ihr dürft es gern probieren, besser als wir zu sein. Einstein haben wir selbst erkannt!!!!

Und jetzt sagt bitte, dass ihr diese unsportliche Frau, die nicht mal auf diese glatte Halbkugel kommt, auch nicht erkennt.

Als sie (die Frau) die Schnauze voll hatte von ihren vergeblichen Versuchen, legte sie sich einfach in die Sonne – von Lucie natürlich nicht ungesühnt gelassen und fotografiert.

Als wir auch von der Sonne genug hatten, gingen wir einen Cappuccino trinken und wurden fröhlich von Ziegen begrüßt.

Und tschüss für heute. Der Titel des Bildes ist kein Schreibfehler *grins*

Aber das Vieh litt offensichtlich an Magersucht.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

17 Kommentare zu “Urlaubshimmelstürmereien – Teil 3

  1. Hätte ich gewusst das es dort so tolle Graffitis gibt , hätte ich mir die auch angesehen. L.g.Anja

    Like

  2. Liebe Clara, die Treppe ist ja ein toller Vorschlag für einen Sonntag mit den Kindern und der Rheinpark mit den Grafittis noch dazu (der ist doch dann wahrscheinlich auch in Duisburg, oder)… Liebe Grüsse zu Dir und hab eine schöne Woche, Andrea

    Like

    • Ja, Andrea, der Rheinpark ist in Duisburg – Adresse wird sich guugeln lassen.
      Ich hatte mich geirrt, als ich für heute Düsseldorf ankündigte, das kommt doch erst am Mittwoch, aber es läuft wirklich nicht weg, versprochen!
      Schönen Tag für dich von mir

      Like

  3. Da hast Du ja in NRW reichlich Abwechslung gehabt.
    Grüßle Bellana

    Like

    • So richtig langweilig wird es nie, wo ich dabei bin. Wenn ich schon zu Haus so viel am Computer sitze – im Urlaub kann ich von früh bis abends unterwegs sein. – Haut sich doch gelohnt, nicht wahr?
      Mit Gruß von Clara

      Like

  4. Ich hatte ja im Fotoblog die Sprayarbeiten vergessen, habe ich ergänzt. Dort habe ich zwei Köpfe verwendet, die aber zum Teil eindeutig sind. Einstein und ???
    Vielleicht liegt es daran, weil ich sie nicht „verrätselt“ habe???

    Like

  5. Die zwei Ziegen auf dem unteren Bild gefallen mir wirklich gut. Naja, hast schon recht, die eine ist recht dürre. 😀
    Die Stadt Leipzig sollte mal auch Wände frei geben. Es gibt hier wirklich gute Sprayer.

    Liebe Grüße von der Gudrun

    Like

    • Ach Gudrun, du hättest echt und ehrlich Bonuspunkte sammeln können, wenn du gechrieben hättest „Beide Ziegen sind ziemlich dünn!“ – Die Schmeichelei wäre zwar offensichtlich gewesen, aber ich hätte es geglaubt, da ja in solchen Fällen immer der Wunsch der Vaters des Gedankens gewesen wäre.
      Clara grüßt lieb, nett und außer Atem vom Treppensteigen ;.)

      Like

  6. Die Treppen sind wirklich ein super Fotomotiv. Davon wäre ich gar nicht mehr los gekommen. Kompliment, liebe Clara, dass du sie bis oben erklommen hast. Tolle Spraykünstler hast du entdeckt und zum Schluss noch ein Sonnenbad und ein
    Cappu, das war wirklich ein ausgefüllter Tag.

    Like

    • Der Tag war wirklich perfekt, perfekter, am perfektesten – und das Wetter hat mitgespielt – denn im Regen wäre ich bestimmt nicht auf die Halbkugeln gekrochen – aber in der Sonne auch nicht, denn ich bin ja nicht hochgekommen.

      Like

  7. Auch hier heute sprechende Pflanzen, das wird langsam unheimlich (bei Emil unterhalten sich Quitten). Oder kann ich sie nur nicht hören? Das wäre schade!
    Die Treppe ist ja eine Wucht. Auf den ersten Blick dachte ich, es wäre eine Achterbahn.
    Nun geh ich mal aufs Fotoblögle.
    Liebe Grüße von Elvira

    Like

    • Elvira, ich rede äußerst selten mit Pflanzen – außer mit denen, die ich zu Hause habe, da entschuldige ich mich immer für die etwas nachlässige Behandlung – aber hier bei den Tomaten war das nicht zu überhören.
      Liebe Grüße!

      Like

  8. Die Treppen sehen wahrlich schwindelerregend aus, mir wird schon vom Schauen schummrig, wenn ich dich so mutig herumlaufen sehe – mir wäre schwindelig geworden.
    Rot steht dir übrigens sehr gut… macht frisch und jung 😉 .
    Und die Malereien sehen fantastisch aus…..gefallen mir.
    Liebe Morgengrüße von Isis

    Like

    • Dass dir die „Mal- oder Sprüharbeiten“ besonders gut gefallen, kann ich mir denken, denn du hast ja ein Auge für so etwas. – Für den Fotoblog ist dein Rechner wohl zu langsam? Denn eigentlich sind dort die schöneren Fotos.
      Liebe Grüße zu dir!

      Like

  9. Ja ja, ich weiß, wer hoch steigt, kann tief fallen – aber ich passe auf, wenn möglich auch nicht nur für mich, sondern auch für andere. – Übernimm dich nicht – das ist jetzt keine Ironie!
    Liebe Nachtgrüße von mir

    Like

  10. Gefällt mir fast alles- besonders die kontrast farbene Kleidung in meinem Lieblingsfarben, Rucksackträger eingeschlossen!

    Like

    • Danke – in dem Lob bin ich ja eingeschlossen, denn ich kann keine andere Rucksackträgerin mehr entdecken. Ich gucke noch mal genau.
      Herzliche Grüße von Clara

      Like