Heute ist ein besonderer Tag – zumindest hier in der Berichterstattung. Es hat sich mehr oder weniger zufällig ergeben, dass ich bei meinem Urlaubsgeplaudere jetzt in Bochum gelandet bin, einer Stadt, in der ein Teil der mütterlichen Familie lebt. Da können wir uns gleich alle zusammen hinsetzen und feiern. Wer Bescheid weiß, weiß Bescheid – und das reicht aus. Die schönen Blumen aus Onkels Garten gibt es im Fotoblog.
Hier gibt es ein paar andere Sachen aus Bochum:

Erst mal ein paar Eindrücke aus dem Westpark, in dem auch die Jahrhunderthalle steht. Dort war früher nur Industrie – heute sind da Industriereste, aber viel Freizeitaktivitäten.
Es gibt auch noch andere, sehr moderne Kunst, aber da muss man etwas Phantasie haben, um sie zu entdecken.

Geschmückt mit einer Dahlie aus A. Garten – ist auf jeden Fall die Blume ein Kunstwerk der Natur, wenn schon nicht die Fahrradständer

Hier in dieser bayrischen Kneipe gibt es nicht nur ein wohlschmeckendes Eisbein, sondern auch viel bayrisches Löwenequipment – und eine Uhr, die rückwärts geht.
Und jetzt hänge ich mich bald an mein hochmodernes Telefon, um … ja eben, um …
3. November 2012 um 01:02
Das kommt dir nur so vor, weil die Perspektive verändert ist, wenn man es aufnimmt und nur einen Ausschnitt verwendet.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 18:42
Ich dachte immer, Deine bevorzugte Farbe ist Lila und nicht Rosarot 😉
In Bochum war ich letztes Jahr mal beruflich. Alles was ich von dieser Stadt gesehen habe, sah ziemlich trostlos aus, selbst das Gebäude des Starlight Express ist inzwischen ziemlich abgenutzt. (Die Show selber ist aber nach wie vor toll)
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 18:53
Jetzt sind die vielen Zeilen an dich wieder weg – dieser Extrakasten (den hat ja Blogspot nicht) ist ziemlich empfindlich – eine falsche Mausbewegung und man kann alles noch einmal schreiben.
Man muss sich ja nicht immer 100 %ig treu bleiben, 98 % reichen – und mit Lila ging das nicht so schön.
Lieben Gruß zu dir von Clara
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 17:11
Bochum kenne ich überhaupt nicht. Interessante Impressionen zeigst du uns. Diese Industrieparks, also die Kombination aus alten Industriewerken und Natur finde ich sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 17:46
„Bochum kenne ich überhaupt nicht.“
Dann mal los:
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 18:47
Ich war soeben so frei und habe mir das Filmchen angesehen. Dass mit „untertage leben“ und der Grubenlampe am’m Kopp – das kannte ich schon, alles andere bekomme ich immer und immer von Lucie am Telefon vorgeführt.
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 16:24
Daaaaaaaaaaaaaaanke, keiner hatte es bisher erwähnt – und ich fand das soooo soooo schön. Ich lag fast auf der Erde, um die zu fotografieren – und meine Verwandtschaft hat sich irritiert angeguckt und dachten, bei mir fängt es jetzt an.
Da muss erst moni, die Kennerin, kommen!
Lieben Gruß von mir
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 15:35
Du sagst es: Schön ja, aber nicht soooooo schön, nicht so suuuuuuuuuuper schön, eben nur schön.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 11:48
Manchmal frag ich mich aber schon, WOVON man sich in der mannigfaltigen Naherholung überhaupt erholen soll?Wahrscheinlich vom Industriebrache zu Industriebrache Gehüpfe. Der Clement’sche Deindustrialisierungswahn wirkt jetzt erst so richtig. Aber langsam merken es die EU- Freaks auch: Europa als Dienstleistungsparadies ohne reale Arbeit ist was für Bekloppte in London.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 15:40
Vielleicht ist es für die ‚lieben Mütter‘ gedacht, die ihre Kinder zu Haus erziehen – die gehen dann immer in den Park. – Wenn die Beschäftigungslosigkeit so weiter geht, muss man sich wirklich bald von dem Stress erholen, dass man keine Arbeit hat und findet.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 11:36
Ich finde die Brücke im Westpark schön. Liebe Clara, wen rufst du an? Ich muss auch mal wieder mit dir schwatzen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Einen lieben Gruß von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 15:34
Ich habe sie – meine Geburtstagstochter – noch nicht erreicht. Früh wollte ich sie nicht wecken, weil ich schon 8.45 aus dem Haus musste. Und vor einer Stunde kam ich erst zurück – und jetzt ist sie weg.
WE bin ich in Görlitz, altes Leben auffrischen oder zumindest, sich daran erinnern.
Mit liebem Gruß von mir
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 23:15
Dann viel Spaß in Görlitz. Und wenn du auf der A9 an Leipzig vorbei düst, dann hupe mal laut.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 23:49
Gudrun, Görlitz liegt an der polnischen Grenze – ich fahre über Cottbus, nicht über Leipzig. Außerdem mit der Bahn und nicht mit dem Auto. – In der Bahn kann ich aber gerne an dich denken.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 11:30
Danke für die tollen Bilder von Bochum. 🙂
Der Westpark sah vor 20 Jahren aber noch ganz anders aus,
aber so gefällt er mir viel besser.
Da kommt Sehnsucht nach zuhause bei mir auf.
Lieben Gruß Lidora
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 15:31
Das glaube ich dir ungeprüft, dass es vor 20 Jahren noch anders aussah. Wahrscheinlich wusste man nicht gleich und sofort, was man mit diesen Industrieresten anfangen sollte.
Ich habe dir auf deinem Blog was hinterlassen – aber verkleidet!
Lieben Gruß von Clara
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 08:10
Bochum kenn ich ein klein wenig. Läuft dort nicht auch der Starlight Express?! Den hab ich …. genossen ;). LG Isis
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 08:23
Genau!!!!!!!!!!!! Der läuft dort seit vielen, vielen Jahren. Ich habe ihn auch schon zweimal erleben dürfen und war jedes Mal hellauf begeistert.
Grüße dich!!!!
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 05:55
Die Westpark Brücke sieht super interessant aus. Tolle Perspektive!
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2012 um 08:21
Danke, liebe Petra, du bist ja wirklich eine ganz, ganz treue Seele – dafür meinen herzlichen Dank.
Mir wurde die Brücke als „Konkurrenz“ zu der in Oberhausen angekündigt. Das ist sie nicht, aber mir hat sie dennoch sehr gut gefallen.
Lieben Gruß aus Berlin von Clara
Gefällt mirGefällt mir