Wollt ihr mehr sehen von Claras Schildkrötenritt – dann geht zum Fotoblog. Vielleicht fühlte sie sich von Tiger and Turtle in Duisburg angestachelt, zumindest konnte sich es nicht lassen, auf den Brunnenrand zu krabbeln. Ich sah sie schon (schadenfroh) im Wasser landen.
Wollt ihr wissen, von wem das Projekt ist – dann geht zu Lucie
12. November 2012 um 10:49
Liebe Clara, ich nehme mal an, Du bist NICHT im Brunnen gelandet nach Deinem Schildkrötenritt:-). Aufgrund Deines tollen Tipps waren wir gestern bei den Tigern und Schildkröten… die Kids waren hellauf begeistert und mir wurde nach 30 Metern schon so trümmlig, dass ich umdrehen musste:-)… Aber ich habe tolle Fotos gemacht und es war echt ein Erlebnis, danke nochmal für den Tipp. Liebe Grüsse Andrea
LikeLike
12. November 2012 um 18:00
Den habe ich gern, kostenlos und freudig gegeben, liebe Andrea, denn ich habe es ja auch nur von Lucie abgeguckt. – Ich weiß, dass ich dort gern noch einmal hinaufsteigen möchte – irgendwie sogar in den Looping, was natürlich nicht geht – aber auch ich fand es einfach nur toll. – Schön, dass ihr dort wart!
Lieben Gruß von Clara
LikeLike
6. November 2012 um 23:53
Du hast `ne Art Gummiknochen?
Kurz vor hundert hört diese Kletterei auf, vielleicht.
Wie lächelt man „ältlich“? Eine verkniffene Dünnlippengrinserin bist Du jedenfalls nicht- eher so aus vollem Halse.
Hach, schön. Und diese Graubrunnenfigürchen dazu. Lilafigürchen mittig.
Gruß von Sonja
LikeLike
7. November 2012 um 00:30
Weißt du, Sonja, ich bin ganz froh, dass das Fotografieren nicht mehr so zeitaufwendig ist wie zu der Zeit, als noch ein kleines Vögelchen aus den Apparaten kam und man die Fotografen während des Akts (des Fotografierens) hinter ihrem schwarzen Tuch nicht sah. Denn soooooooo lange könnte ich auch nicht mehr auf einer Schildkröte reiten. – Ich hoffe, du hast alle „Graubrunnenfigurenmärchen“ auch erkannt, denn als erprobte Mutter, Kinderbespaßerin und Literaturverschlingerin kennst du dich ja auch mit Volksgut aus.
Einen nächtlichen Gruß zu dir!
LikeLike
6. November 2012 um 23:41
Na, das ist ja nix Neues: Clara und die Brunnenkraxelei 😉
LikeLike
7. November 2012 um 00:23
Nie und nimmer und überhaupt noch nie bin ich auf einen Brunnen gekraxelt. 🙂 😉 Jetzt sage nicht, du kannst das Gegenteil beweisen – das war dann mein Zwilling, jetzt habe ich ja wirklich einen, Rosa.
LikeLike
6. November 2012 um 08:25
Gerade wurde ich gefragt, wohin ich gern einmal wieder reisen möchte. So viele schöne Städte in Deutschland, dass ich gern von hier nach dort möchte. Berlin mag ich sehr..da möchte ich noch mehr sehen. Diesen Brunnen z.B. würd ich auch gern in Natura anschauen. Es gibt so viel Schönes zu bestaunen.
Die Idee die Collage in Sepia (?) zu gestalten ist farblich ein Hingucker mit dem blauen Bild in der Mitte.
Grüßle
Isis
LikeLike
6. November 2012 um 09:21
Tja, liebe Isis, frau muss sich ja was einfallen lassen (sepia zu lilahockend in der Mitte, über zwei Felder reichend *grins*), wenn sie ihre lieben Leserinnen fesseln will *doppelgrins*
Gib Laut, wenn du Berlin anvisieren möchtest – doch jetzt ist das ganze Schöne irgendwie weg!
Clara grüßt grinsend
LikeLike
6. November 2012 um 07:40
Oh, da waren wir auch, als wir in Berlin waren. War zwar mehr Zufall, aber vom Märchenbrunnen haben wir viele viele Bilder mitgebracht. Wir sind dann den Park entlang weiter gelaufen und noch an einem Kunstwerk der besonderen Art vorbeigekommen.
LikeLike
6. November 2012 um 09:18
Wenn du noch eine Woche wartest, da kommt der Park noch einmal. Meinst du das Denkmal der Spanienkämpfer, das direkt vorn an der Straße steht? – Aber auch noch andere wirklich liebenswerte Skulpturen gibt es im Park, auch einen Wasserlauf – aber wie gesagt, alles nächste Woche.
LikeLike
7. November 2012 um 08:41
Ja, das könnte es gewesen sein. Sah jedenfalls aus wie ein Denkmal in bester sozialistischer Manier. Sehr marzialisch und für unsere Augen leicht befremdlich.
LikeLike
7. November 2012 um 08:53
Genau, der „hing“ oder besser befand sich in einer Körperhaltung, in der man es keine Minute aushalten könnte und hatte ein riesengroßes Schwert in der Hand.
LikeLike
6. November 2012 um 06:19
… und schon hockt Clara wieder auf einem zu Stein gewordenen Tierchen 😉
Das ist irgendwie Dein Markenzeichen, oder?
Sehr märchenhafte Bilder!
LikeLike
6. November 2012 um 09:15
Liebe Petra, wie heißt es so schön: „Auch ein schlechter Ruf verpflichtet!“ Denn du meinst mit dem Markenzeichen sicher nicht die Schildkröte an sich, sondern meine etwas ausge- und auffallende Art, diese Tiere zu ge- und „miss“brauchen.
So lange ich noch kann – irgendwann wird diese Kletterei aufhören und es gibt dann entweder gar keine oder nur noch ganz normale Fotos von Skulpturen, neben denen Clara ältlich lächelnd steht. *grins*
Danke für Kommentar und Besuch, Petra.
LikeLike