Claras Allerleiweltsgedanken

Axel, George, Michail, Helmut,

18 Kommentare

ihr seht schon, heute geht es um Männer – um nicht ganz unbekannte Männer – um Männer, die Geschichte geschrieben haben – also nicht um meine Lebens(abschnitts)gefährten – obwohl in gewisser Weise schon, denn alle haben zu der Zeit gelebt bzw. leben bis auf A.S. noch, in der ich auch lebe.

Und damit das auch keiner vergisst oder versehentlich übersieht, hat man 1966 in Berlin ein sehr hohes und sehr glänzendes – weil nämlich rundherum mit verspiegelten Glasscheiben versehenes – Haus gebaut – mitten in Kreuzberg, ganz dicht an Berlin Mitte und der Mauer dran.

Wiki sagt:

Die Standortwahl des mehrstöckigen Gebäudes war eine deutliche Kampfansage des Verlegers und sein Fanal gegen das System der DDR.

Ca. 500 m weiter (Luftlinie) haben wir damals mit unseren beiden Kindern auf der Fischerinsel gewohnt. Ich kann diese Anekdote nicht vergessen, für die meine ca. 5jährige Tochter „verantwortlich“ ist. – Mit allen Besuchern gingen wir auf das Dach unseres 20geschossigen Hochhauses, um die Umgebung zu genießen. Das Springerhochhaus war unübersehbar. Einer sagt mit ironischer Stimme: „Da wohnt ja der böse Springer“. Prompt stellte die Lütte die Frage: „Warum ist der Springer böse?“ – Und irgendwer gab ihr wohl zur Antwort: „Weil der immer Enten in die Zeitung setzt“. – Leider hat das Kind danach nicht weiter gefragt, sondern den Rest ihrer Jugend gegrübelt, warum es böse ist, Enten in die Zeitung zu setzen. – Die Doppeldeutigkeit dieses Begriffs wurde ihr erst sehr viel später bewusst. – Aber sie hat es überlebt.

:::::::::::::::::::::::::
Warum diese drei Männerköpfe „Väter der Einheit“ benannt wurden, ist mir nur begrenzt klar, denn unter einem „Vater“ stelle ich mir doch noch etwas anderes vor. Aber bei mir sind Vaterträume sicherlich recht unrealistisch, weil ich meinen nur vor der Erinnerungsschwelle kennen gelernt habe.

Aber das Gebäude wirkt einfach monumental, erschlagend – so, wie die 4 großen Buchstaben der Zeitung, die alles an richtigen Argumenten um sich herum erschlägt.

Schöner wäre, wenn der ursprüngliche Eulen-Geist des Ullstein-Verlages noch stärker zur Geltung kommen könnte, nicht so stark der unsägliche Schlagzeilen-Geist.

Alle Fotos lassen sich bei Bedarf vergrößern.

Ob das Gewissen der Redakteure eben so sauber ist wie die Außenscheiben dieses Hauses? Wiki schreibt über die immer wieder zitierte Zeitung mit dem Skandalabonnement:

Die BILD-Zeitung prägt bis heute stark polarisierend das Meinungsbild einer Millionenleserschaft und gilt als auflagenstärkste Zeitung Europas.

Armes Deutschland, wenn solche Zeitungen die auflagenstärksten sind.

Im Fotoblog gibt es noch Fotos ohne Collagen

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

18 Kommentare zu “Axel, George, Michail, Helmut,

  1. So, nun versuche ich es noch mal ‚mit Herz‘. Dieses blöde Gravatar-Zeugs. – Soll ich nun zu Enten kommentieren oder lieber zur Presse? Zu letzterem könnte ich ‚Romane‘ schreiben. Ich befürchte übrigens, das große Zeitungssterben hat begonnen. Oder ein Gesundschrumpfen? Tatsache ist jedenfall, dass es auch im Pressebereich eine ungute Ballung gibt. Wenige haben viel an sich gerissen, auch der hiesige Zeitungsmogul. Wo der überall Beteiligungen hat! Das ist natürlich auch keine gute Entwicklung …

    Like

    • „e“ ist gelöscht, „Bittkommentar“ dafür auch, und jetzt ist wieder das immer bekannte Herz da. Ich hätte auch gern so eine Kommentarfunktion, wo die Schreibende anschließend noch verbessern oder löschen bzw. hinzufügen kann. Nun gut, WP kann nicht alles bieten. – Mit diesem Gravatarzeug verstehe ich mich wirklich mehr als schlecht. Du musst dann wahrscheinlich noch irgendwie bei WP angemeldet sein – aber es ist auch egal, doch eben vertrauter.
      Blinkfeuer listet ja etwas weiter unten die lange Liste auf, bei denen der AS-Verlag irgendwie seine Finger im Spiel hat. Auf diese Weise lässt sich eine „Ente“ schneller und besser zur „Wahrheit“ hochstilisieren, wenn sie sinngemäß in allen Zeitungen so verdreht berichtet wird. – Ich glaube, eine absolute Wahrheit gibt es in dem Sinne gar nicht, vielleicht noch nicht mal eine objektive, sondern tatsächlich ist Wahrheit immer irgendwie subjektiv gefärbt, da sie eben jeder unter dem eigenen Aspekt sieht. Vielleicht wäre ein ganz simples Beispiel das Wetter. Wenn 1000 Leute mit ganz wenigen Worten ihre Empfindungen über das gleiche Wetter beschreiben müssten, wüsste man am Ende nicht, ob es nun schön oder schlecht ist, da es jeder aus seiner Situation anders empfindet.
      Einen lieben Gruß zu dir von Clara mit Motorroller, „nach wie vor“ 🙂

      Like

  2. Diese Zeitung operiert mit ihren Schlagzeilen immer dicht an der Wahrheit vorbei und befriedigt die Sensationsgier der Massen – und deswegen hat sie diesen Erfolg.
    Guten Morgen!

    Like

  3. Wer glaubt, nur das B- Blatt nicht anzupacken, das reiche, irrt. Unter „Rolling Stone“..ja, da fehlt das „s“, landet man auch bei „Hüpfer“.
    Folgendes darf Clara wieder löschen, zeitlich begrenzt drin lassen, ist aber nur der Müll in D vom Verlag: (der Rest gehört Burda oder Bertelsmann) |
    autohaus24.de B.Z. BERLINER MORGENPOST BILD BILD DER FRAU COMPUTER BILD finanzen.net flug.idealo.de
    gamigo.de gofeminin.de HAMBURGER ABENDBLATT HÖRZU idealo.de immonet.de Ladenzeile.de meingutscheincode.de METAL HAMMER MisterInfo MUSIKEXPRESS myEntdecker Onmeda.de ROLLING STONE
    SPORT BILD stepstone.de Stylebook.de transfermarkt.de TV DIGITAL umzugsauktion.de watchmi.tv zanox.de Ein Herz für Kinder Axel Springer AG Axel Springer Akademie Axel Springer Infopool iKiosk

    Like

    • Lieber Blinkfeuer, ich werde doch um nichts in der Welt etwas von dem Löschen, was du so in liebevoller Kleinarbeit zusammengetragen hast. Ich habe es nur ein wenig gestaucht, damit es nicht so raumgreifend ist.
      Weißt du so etwas alles oder hast du ausgiebig recherchiert? – Bei idalo.de habe ich zwar Berlin im Impressum gefunden, aber nix mit Axel Springer. – Bei stepstone.de habe ich fast alle gefunden, die du hier aufgelistet hast. Seine Frau Wird schon gewusst haben, warum sie einen 30 Jahre älteren Mann mit viel Erfahrung und viel Geld nimmt.

      Like

  4. Ja..die Eule mag ich am liebsten, die darf ruhig größer ausfallen 😀
    LG von Isis

    Like

  5. Ach, liebe Clara, es gibt immer mal wieder welche, die sich ganz schnell Verdienste zuschreiben, die sie nicht haben.
    Ich kann mich noch erinnern, als die Stones auf dem Hochhaus ein Konzert geben sollten.

    Gruß von der Gudrun, die mal wieder auf ihr Sofa schleicht.

    Like

    • Gudrun, den ersten Satz könnte ich gleich nicht nur politisch und historisch verstehen, sondern viel allgemeiner.
      Ich wünsche dem Sofa viel Spaß mit seiner netten Beliegerin, Besitzerin oder einfach mit der hingeschlichenen Dame.
      Und tschüss sagt Clara

      Like

  6. Ganz oben im Springerhochhaus bin ich auch mal gestanden und habe auf die Mauer geschaut. Das gehörte damals zu unserer Stadtführung.

    Like

    • Ute, ich habe jetzt auch versucht, hoch in die oberen Etagen zu kommen, aber das ging nicht. Ist ja nicht so schlimm, Mauer ist ja eh weg *grins* und das andere kenne ich ja alles *nochmalsgrins*
      Da hättest du mich damals schon winkend begrüßen können!

      Like

  7. Da habe ich lange gearbeitet – und sogar sehr gerne. Denn die Arbeitsbedingungen waren einfach toll. Mit der Bild oder der BZ hatte ich allerdings nichts zu tun (nun ja, irgendwie ja doch, wenn auch entfernt, wenn man in diesem Haus gearbeitet hat).

    Like

    • Ich kann es mir gut vorstellen, dass in dem Haus gute Büros und auch gute Arbeitsbedingungen sind. Verkehrs mäßig ist das Haus gut angeschlossen – ich freue mich, dass ich eine gute Erinnerung bei dir geweckt habe.

      Like

  8. Ja,ja, wie heißt es so schön, Bild Dir deine Meinung!
    Wenn man Schund lesen möchte braucht man wirklich nur
    die Bildzeitung lesen, dafür gebe ich aber kein Geld aus.

    Wünsche Dir noch einen schönen Tag 🙂
    GLG Lidora

    Like