Claras Allerleiweltsgedanken


13 Kommentare

WordPress-Marathon (6) – Thema Biografie

22.00 Uhr: Wichtige Ereignisse in der Biografie sind … :

(Da jetzt die Abendschwere kommt, habe ich jetzt mal ein prickelnderes Foto eingestellt, damit alle munter bleiben.)

Man kann ganz auf sie verzichten, nämlich auf die Vermählung, und stattdessen in trauter Zweisamkeit ohne Trauschein leben, also mehr oder weniger in wilder Ehe.

Viele machen es mindestens einmal im Leben, aber es gibt auch Spitzenreiter, die es zu sehr häufigen Wiederholungen bringen.

Hochzeit und Hochzeitsnacht – aber ihr glaubt jetzt nicht wirklich, dass ich euch daran beteilige? Nur so ein ganz kleines bisschen gibt es zu sehen, zu ahnen, zu phantasieren:

1612 standesamtl. Hochzeit1612 kirchl Hochzeit

1612 Clara Body

Jeder Geburtstag ist einmalig, aber mein 60. Geburtstag war kurz vor Mitternacht so etwas von einmalig daneben, dass das im Gedächtnis hängen geblieben ist. Ich bekam ein ganz „schmieriges “ Geschenk, nämlich einen „Polizistenstrip“, dem ich als Höhepunkt den zugegebenermaßen hübschen Hintern mit Bodymilk einschmieren sollte. – Das überließ ich dann einer der beiden Initiatorinnen dieses vollkommen unbrauchbaren Geschenks.

1612 Montage Geburtstagsstrip

1612 Montage Geburtstagsstrip 2

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


12 Kommentare

WordPress-Marathon (5) – Thema Gestaltung

20.00 Uhr: Für „Gestaltung“ nehme man:

  • Ein Blatt Papier
  • Einfarbige und farbige Zeichenstifte
  • Viel Phantasie
  • Einen erahnten Apfel
  • Eine vorgestellte Teekanne
  • Einen erdachten Teebeutel, der dekorativ aus der Kanne hängt
  • Einen begabten 10jährigen – und wenn dieser dann auch noch der eigene Enkel ist, dann ist die Freude doppelt so groß

… denn dann muss ich mir um Altersarmut sicher keine Gedanken machen. Dieser Junge hat so viele Talente, mit denen er wuchern kann – da kann die Oma vielleicht noch mal als Managerin einsteigen :-). Und da das Foto von der Zeichnung so viel schlechter ist als das Original, habe ich ein wenig damit gespielt, damit es schöner wird.

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert

 


9 Kommentare

WordPress-Marathon (4) – Thema Kultur

18.00 Uhr: Kultur hat mannigfaltige Gesichter

Und wenn ich dieses lila Mädchen sehe, bekomme ich gleich wieder Kraft zum Weiterlaufenschreiben – am Ende dieses Artikels ist ein Drittel geschafft.

Sie kann ein ganz junges Gesicht haben, aber auch schon alt und faltig hinter historischen Mauern und symbolischen Gittern wirken.

Sie, die Kultur, kann uns in Form von alten Steinen begegnen

Und wenn es dann um die Kultur der Reichen und Schönen vergangener Zeiten geht, kann Clara richtig zur Höchstform auflaufen.

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


14 Kommentare

WordPress-Marathon (3) – Thema Kunst

16.00 Uhr: Kugel-Kandelaber-Kunst

Zu laufen, ohne eine Pause machen zu dürfen, ist ja schon Kunst – und beim Schreiben ist das jetzt hier so ähnlich, denn bis zum 12. Beitrag muss durchgehalten werden.

Kunst, die ersten Schritte auf schwierigem Terrain richtig zu setzen …

Aber auch die Kunst der Schmiede, Designer, Formgestalter, Handwerker und Könner, wie sie uns immer wieder im Alltag begegnet.

Clara und ihr Fahrrad auf dem Marktplatz in Waren (Müritz). Mit dem Künstler Franz Ulrich Poppe, der diesen Kugelbrunnen gemeinsam mit Werner Zimmermann und anderen geschaffen hat, durfte ich vor langer Zeit auf meiner Radtour ein sehr konstruktives und informatives Gespräch führen. – In der verlinkten Website, die sehr zu empfehlen ist, wird u.a. auch ein Minivideo gezeigt, wie der Brunnen aufgestellt wird. – Ich habe ihn noch in “Rohfassung” bei ihm stehen sehen. – Das Video zum Rakubrand finde ich sehr interessant.

Berliner Konzerthaus mit einem Kandelaber davor. –

Im Südgelände an der S-Bahn-Station Priesterweg ist ein Park, in dem viele skurrile und weniger skurrile Kunst ausgestellt wird.  – Ich nenne dieses Foto die “Kunst der Buchstaben

Das Hintergrundbild ist die A-Tür an der Stadtbiliothek in Berlin-Mitte. Gestaltet wurde sie von Fritz Kühn –

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


7 Kommentare

WordPress-Marathon (2) – Thema Geschichte

14.00 Uhr: Von der Geschichte verwirbelt

Die ehemaligen Kellner der dort enthaltenen Restaurants halten Getränke für alle Teilnehmer bereit

Berliner und auch viele „Ehemalige“ kennen ihn in allen Phasen seines Daseins – den „Palast der Republik“. Wenn man mal von der etwas protzigen Kultur in Lampen- und Gemäldeformen absieht, war er ein prima und vor allem sehr preiswerter Treffpunkt zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten. Familienfeiern verschiedenster Art haben wir dort begangen, denn wir wohnten ca. 10 Minuten zu Fuß von diesem Platz. Auch die Bowlingbahn war ein ganz beliebter Treffpunkt.

Nach der Wende dann das ganze HickHack um seine Verseuchung, die wohl stärker politischer Art war als von Asbest. – Dann die langen Zeiten seines Ruinendaseins, fast wie nach dem Krieg. „Ruinen schaffen ohne Waffen“ – das bewahrheitete sich hier. – Und jetzt ist alles platt, platt wie eine Flunder und alle warten auf das Wunder der Auferstehung, des Schlosses natürlich.

2011 Montage

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert