Claras Allerleiweltsgedanken

WordPress-Marathon (5) – Thema Gestaltung

12 Kommentare

20.00 Uhr: Für „Gestaltung“ nehme man:

  • Ein Blatt Papier
  • Einfarbige und farbige Zeichenstifte
  • Viel Phantasie
  • Einen erahnten Apfel
  • Eine vorgestellte Teekanne
  • Einen erdachten Teebeutel, der dekorativ aus der Kanne hängt
  • Einen begabten 10jährigen – und wenn dieser dann auch noch der eigene Enkel ist, dann ist die Freude doppelt so groß

… denn dann muss ich mir um Altersarmut sicher keine Gedanken machen. Dieser Junge hat so viele Talente, mit denen er wuchern kann – da kann die Oma vielleicht noch mal als Managerin einsteigen :-). Und da das Foto von der Zeichnung so viel schlechter ist als das Original, habe ich ein wenig damit gespielt, damit es schöner wird.

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

12 Kommentare zu “WordPress-Marathon (5) – Thema Gestaltung

  1. Lucie, bloß gut, dass wir jetzt so lange telefoniert haben, denn sonst würde ich über die ganze Art, wie das hier gehändelt wurde, explodieren. 168 Teilnehmer? Wo? Warum nicht aufgelistet? Warum abgelehnt? Wer waren die Jurymitglieder? – Das Ergebnis war wie bei DDR-Wahlen und war mir von vornherein klar. „Zwei waren in der Endauswertung – hihihi“ – Andere gab es ja auch nicht. Der Veranstalter, der die Leute noch nicht einmal anschreibt oder ein einziges Mal persönlich kommentiert, hat ja noch nicht einmal bekannt gegeben, dass bei „Four windows“ von Facebook etwas mehr verlinkt ist – ohne eine einzige Reaktion dort allerdings. – Hätte ich es nicht für mich und meinen Spaß gemacht, wäre es wirklich ein Schuss in de Ofen gewesen. – Zum Glück hat mich Barbara jetzt ein wenig beruhigt.

    Like

  2. Hallo Clara, auch wenn ich bei dem Marathon nicht mitmache, so bin ich doch sehr interessiert, wie die Teilnehmer die verschiedenen Themen so umsetzen.
    Mir gefällt Dein Beitrag zum Thema Gestaltung sehr gut. Gestern habe ich schon mal geguckt, aber WP wollte mir die Bilder der Slide-Show nicht zeigen…. immer die Technik!
    Liebe Grüße Rosi

    Like

    • Rosix, gestern hatte wohl der Slideshow-Manager frei, denn bei Barbara ging ja eine solche auch nicht. – Ich hatte zuerst noch eine Galerie mit diesen Fotos erstellt, aber das fand ich dann doch zu viel des guten.

      Like

  3. So viel Herz auf einem Avatar – das gefällt mir.
    Ich bin sehr oft ganz doll froh, dass ich Enkelkinder habe, denn sie bringen ganz schön viel Abwechslung mit sich.

    Like

  4. Ich war und ich bin ja eigentlich nicht so der Mama- oder Omatyp gewesen, der die Wohnung mit Kinderzeichnungen geschmückt hat. Aber dieses hier habe ich eingerahmt und bisher hängt es bei mir. – Gemalt hat er es ja für die kranke Uroma – und die bekommt es dann auch im neuen Heim in ihr Zimmer gehängt.

    Like

  5. Omastolz ist was feines, aber auch deine Darstellung find ich gut 😉 Klasse!!!

    Like

  6. Ein zehnjähriger Enkel mit gesegneter Beobachtungsgabe- und eine gestalterisch-kompetente Frau Clara- sehr schön in Szene gesetzt!

    Like

    • Der Knabe ist bitteschön schon elf. – Oder schrieb ich etwa 10? – Ja, zum Teufel, ich lasse es jetzt stehen.
      Wenn er hier ist, sind wir auch in dieser Beziehung ein tolles Team. Die Musik überlasse ich den Eltern, da kann ich nicht mitreden – komponieren machen wir auch nicht um die Wette – aber Sprache und Gestaltung, da haben wir uns was zu sagen.

      Like

  7. Du hast das toll umgesetzt – alle Achtung!

    Like