Alles hat ein Ende … dabei so ein ganz richtiges Ende will ich gar nicht machen mit dem Projekt – aber nicht mehr in dieser Regelmäßigkeit und dem Eifer wie bisher seit September.
Dieser wohl bekannteste Brunnen in der Innenstadt – er steht schließlich direkt vor dem Roten Rathaus und plätschert dem Herrn Wowereit täglich etwas vor und will ihm vor Augen führen, was er sich in seinem Leben entgehen lassen hat – bildet den Abschluss für 2012. Die Brunnendamen – sowohl die, die dort immer rumstehen, als auch die, die nur zeitweilig dort rumstehen oder -sitzen, geizen nicht mit ihren Reizen.
Aber wenn das mit den Reizen zu viel wird, dann schreitet die „Sitte“ ein und die Damen müssen sich anständig anziehen. Der „Häkellook“ ist noch zu freizügig gewesen, also musste das grüne T-Shirt her.
Jetzt bekommt die Projekt-Leiterin Lucie erst einmal einen dicken, fetten Schmatzer als Dank für ihre Projektbetreuung. Ich persönlich hätte mir eine regere Teilnahme anderer BloggerInnen gewünscht.
Clara hat den Brunnen weihnachtlich geschmückt, wie sich das für den heutigen Tag gehört, hat das von Lucie gebastelte Hütchen aufgesetzt und flüstert mit ihr über die Abschieds- und Ausstiegskonditionen.
Und jetzt reitet Clara erst mal in den Fotoblog, um dort die restlichen Fotos zu zeigen.
28. Mai 2013 um 10:45
Immer noch auf den Fischen!
Seh ich grad: Dahinter ist der Brunne, musste sie also nicht so weit schleppen. Werfen geht dann auch.
Finde ich sehr gut, dass die Maid einen Pullover trägt! Ich bin für die Pullilösung. Netzshirt ist wieder zu aufreizend. Das gehört sich nicht! 🙂
LikeLike
28. Mai 2013 um 11:32
Am 25. Dezember ist allemal ein T-Shirt angebracht. Dieses hier musste ich allerdings aus der Kleiderkammer besorgen, dennn solche Größen hatte ich nicht im Angebot.
LikeLike
29. Dezember 2012 um 01:25
Weint doch nicht, ich habe doch auch noch einiges in petto und zeige noch an mehreren Dienstagen was.
LikeLike
29. Dezember 2012 um 01:24
Ob die Brunnenlady fror, weiß ich nicht – aber in der heiligen Weihnachtszeit läuft frau nicht so nackend durch die Gegend, das darf nur das Kind in der Krippe.
Für mich ist dieser Brunnen – glaube ich jetzt zumindest – der schönste und aussagekräftigste in Berlin.
LikeLike
26. Dezember 2012 um 23:35
Ach Lucie, die Weiber sind doch wankelmütig – ich habe doch geschrieben auf der Collage, Abschied für 2012. Den 2. Januar pausiere ich mal, aber für den 8. Jan. ist schon alles in Sack und Tüten.
LikeLike
25. Dezember 2012 um 22:28
Heute konnte ich ungestört Weihnachten feiern, da ich ja nicht mehr auf dem Brunnen rumsitzen musste 🙂
Mit Gruß zu dir von Clara
LikeLike
25. Dezember 2012 um 20:48
Noch einmal ich. … endlich.. schöne Collagen 😉
LikeLike
26. Dezember 2012 um 13:46
isis, offensichtlich ist auch Lucies Hotline so verstopft, denn sie war noch gar nicht hier, um ihr Ebenbild zu bestaunen und sich über meine kisses zu freuen. – Feiertage sind eben doch was besonderes – bei mir dieses Jahr allerdings nicht.
LikeLike
25. Dezember 2012 um 20:47
Liebe Clara, heute am ersten Wihnachtstag ist das Internet hier so langsam, dass die Schneckenpost ne Autobahn wäre…ich kann deine Bilder nicht laden…schade, schade, schade. …aber die Kommentare verraten mir wenigstens einiges.
Ich wünsche dir einen schönen Abend
Isis
LikeLike
25. Dezember 2012 um 22:47
Das tut mir wirklich Leid, dass deine Autobahn so verstopft ist. – Ich hatte nach meinem damaligen Drama nie mehr wieder einen Aussetzer – ich würde dir so sehr wünschen, dass es sich bei dir auch mal klärt. – Das ganz schnelle könnt ihr auch nicht buchen? Oder ist euch das zu teuer?
Herzlich grüßt dich Clara
LikeLike
25. Dezember 2012 um 12:00
Also, mir gefällt der Häkellook aber musst Du denn
in aller Öffentlichkeit mit der so herumknutschen 😉
Wünsche Dir noch einen schönen 1. Weihnachtstag.
GLG. Lidora
LikeLike
25. Dezember 2012 um 22:35
Tja, liebe Lidora, man soll auch öffentlich zu seinen Neigungen stehen: Große, kalte Brunnenfiguren zu knutschen 🙂
Außerdem soll ja die Geknutschte symbolisch für Lucie stehen, nööööööööööch
LG von mir
LikeLike
25. Dezember 2012 um 11:42
Fröhlich siehst Du aus – fröhliche Weihnachten
LikeLike
25. Dezember 2012 um 22:30
Nicht nur fröhlich – sondern auch sehr sommerlich sehe ich hier auch – ja, kommen bald wieder, die sommerlichen Temperaturen.
LikeLike