Claras Allerleiweltsgedanken


19 Kommentare

Großmütter/-väter bestaunen die blaue Wunderwelt …

von – ich weiß, dass diese hochgestellte Zwei falsch ist, denn sie müsste am unteren Rand des O’s kleben –  aber diese Schreibweise zu erkunden, habe ich jetzt keine Lust.

Mit großem Glück und lange nach dem Anmeldetermin schaffte ich es, mich beim Großelterndienst Berlin (das sind die, wo ich mir immer die Kinder borge, an denen ich dann meine „Pädagogikexperimente zur V-Erziehung“ mache 🙂 ) in die Führung in der O²World einzureihen. Obwohl diese imposante Veranstaltungshalle schon seit 2008 besteht, habe ich es noch nie geschafft, sie von innen zu sehen. Die Konzerte sind mir zu teuer, Eishockey ist nicht mein Vorzugssport und Basketball??? Wäre eigentlich mal eine Option!

Dieser junge Mann 0302 Otwo  Erklärernahm uns in Empfang und führte uns mit netten und erklärenden Worten durchs Haus. In den hochsensiblen Technikbereich durften wir nicht hinein, aber andere Besucher wohl auch selten. – Ist „man“ die modernste Eventhalle Europas, lässt man sich doch nicht gern in die Karten gucken.

Mir kam zu Ohren, dass hier das Brandenburger Tor reinpasst – und wenn die das sagen, dann wird es wohl stimmen.

Will jemand so eine Tour per Video ausschnittsweise sehen, dann gibt es hier die Möglichkeit: http://www.o2world-berlin.de/Die_Arena/Arena-Touren.htm

Die Farbe blau und die „Sauerstoffperlen“ des Hauptsponsors /Namensgebers sind an keiner Stelle des Hauses zu übersehen – es fängt gleich vor der Tür mit dem Blue-Lane-Bogen an. Ich stelle mal alle Fotos zur Architektur in eine Galerie ganz am Ende des Posts.

Was ist das 0302 Otwo  LogosO2-Logo ohne die Two? Ein armes Würstchen. Ich schwöre, ich war’s nicht, aber gesehen hab ich’s.

0302 Otwo  ohne two

Das Haus hat mit zwei großen Berliner Clubs Verträge – einmal mit den Basketballern von Alba Berlin und … und … na mit den „Eisbären“. Leser mit gutem Gedächtnis wissen, dass der Sohn-Hund Lenny dieses Logo auf seinem Geschirr trägt, weil Sohn aus ihm vielleicht einen Schlittenhund machen will???
Aus der Garderobe der Eishockey-Profis habe ich euch eine Collage mitgebracht – die Namen habe ich auf Empfehlung fotografiert – ich kenne mich da nicht so aus. Ich wollte weder einen Sohn noch einen Schwiegersohn aus dieser Sportart haben, gefällt mir nicht so richtig. Als wir jetzt noch hörten, dass es meist recht kleine Kerlchen mit einem breiten Popo sind – damit das Schwergewicht an der richtigen Stelle liegt – wusste ich, dass meine unbewusste Entscheidung richtig war. – Auf jeden Fall durften wir gut konservierten Männerschweiß schnuppern.

0302 Eishockeycollage

Im Fotoblog habe ich noch schöne Fotos untergebracht, die keiner versäumen sollte. 
Das ist jetzt eine Vorankündigung, denn zu sehen sind sie erst morgen, es wird sonst zu viel. 

Wie war das doch mit der Werbung und dem hier: Henry Ford hat gesagt: „Wer nicht wirbt, stirbt.“ – und das hat sich nicht nur die GASAG zu Herzen genommen. Die ganze Eisfläche gleicht einer Werbefläche, aber irgendwoher muss die Kohle ja kommen.

0302 Otwo  Reklame Eis

Zu der wunderbaren Akustik der Halle tragen u.a. auch die Stühle bei – da ist nichts aus Plastik dran. Ein Stuhl kostet wohl an die 400,00 € – alles Gründe für die Preise der Eintrittskarten.

Wir bekamen einiges über die Spleens und Nichtspleens der Stars und Sternchen erzählt – obwohl letztere hier eher selten auftreten. Beim Konzert von Tina Turner kam die Logistik an den Rand ihrer Grenzen, da LKWs mit Equipment im hohen zweistelligen Bereich mitgebracht wurden. Aber auch auf solche Herausforderungen ist man hier eingestellt. Was anderenorts Tage dauert, wurde hier in 12 Stunden erledigt. (Ob man die Burschen für einen Umzug ordern kann 🙂 )

Herbert Grönemeyer wurde in seiner Bescheidenheit sehr gelobt. Dass PINK alles in pink haben wollte, muss ich (Farben-)pink-Fan ja noch am ehesten verstehen. Soll ich jetzt ihr zu Ehren mal alle andersfarbigen Leuchten ausknipsen? -Oder macht das ihr „Partner“ auf dem Plakat mit seinem Geigenbogen?

0302 Pink mit ihren Lampen

Doch wenn nirgends wo in der Nähe der Künstler und ihrer Garderoben ein Handy klingeln darf, kann das problematisch sein – dann gab es Strafen fürs Haus. – Aber wenn eine „Künstlerin“ (nicht in Berlin passiert) sofort und gleich nach der Ankunft auf dem Absatz kehrt macht und zurückfliegt, weil die Stretchlimousine die falsche Farbe hat, ist Frau doch wirklich glücklich, als normaler Mensch auf die Welt gekommen zu sein.

Die O2World tut was für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter oder Besucher. Als ich das hier sah – bei Kälte und  Schnee, leer und verwaist, war für mich die Frage: Hürdenlaufparcours oder doch nur simple Fahrradständer?

0302 Otwo Fahrradständer

Ich hab noch was. Das ist das offizielle Werbeplakat der O2World. Ob die drin rufen: „Lasst mich hier raus …“ oder eher die vor den Türen „Lasst mich hier rein …“ das müsste ich doch mal in echt ausprobieren.

0302 Otwo ich will hier rein

Ich habe in der Voranzeige Anfang März eine Veranstaltung entdeckt, in der es um saltoschlagende Motorräder und ähnliches geht, begleitet von Feuerwerk. Das alles wäre doch was für meine unegalen Ohren, denn da muss ich nichts verstehen, sondern einfach nur schauen und staunen. Es muss ja nicht gleich ein VIP-Ticket sein, aber vielleicht finde ich einen Sponsor. Mein Sohn hat ein paar Tage später Geburtstag – er könnte mir das doch zu seinem Geburtstag schenken 🙂 – oder habe ich da was verwechselt?

Und jetzt die oben angekündigte Galerie:


34 Kommentare

Verblödet Deutschland oder …

nur die Medienlandschaft oder nur ich?

Bei N24 las ich:

Dschungelcamp für Grimme-Preis nominiert

Mit dem Grimme-Preis werden Fernsehsendungen ausgezeichnet, die für die Programmpraxis vorbildlich sind. Diesmal ist auch ein ungewöhnlicher Kandidat in der engeren Auswahl dabei: das Dschungelcamp.

Bei Wikipedia lese Ich:

Der Grimme-Preis (bis 2010: Adolf-Grimme-Preis) ist ein Fernsehpreis und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Fernsehsendungen in Deutschland. … Seit 1964 würdigt es damit Produktionen und Fernsehleistungen, die „die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen auf hervorragende Weise nutzen und nach Inhalt und Methode Vorbild für die Fernsehpraxis sein können“ (Statut des Grimme-Instituts).

Soll hiermit Dirk Bach post humen ein Denkmal gesetzt werden oder beabsichtigt das Fernsehen, das die Zuschauer durch die Bank weg Kotz- und Ekelgefühle bekommen, wenn sie den Bildschirm einschalten?

In Bloggershausen erschienen ja hier und da Berichte über die Sendung und vor allem – aus „Insiderkreisen“ – Informationen über die teilnehmenden Promis von der hintersten Front. Das fand ich ja noch lustig – habe mir sogar 5 Folgen angesehen, doch mich dann abgewendet. Mit dem Adjektiv vor „abgewendet“ verschone ich euch.

**********

Eigentlich sollte hier und heute die dritte und letzte Staffel des Dschungelcamps meiner Blogrolle laufen erscheinen wie an den letzten beiden Wochentagen mit „Mitt“ am Anfang – aber: Erstens kommt es anders, zweitens Clara denkt. – Da ich das Sprichwort mit dem „aufgehoben“ und „aufgeschoben“ immer durcheinander bringe, spare ich mir das Sprichwort, aber die …Rolle kommt.


13 Kommentare

21 BSuM – versprochen, zum letzten Mal aus Potsdam

Heute zeige ich die gleichen Skulpturen von der Insel der Freundschaft hier in Farbe – dort in schwarzweiß.

2901 IdF Fuchs Skulptur 2901 IdF Harmonie (2) 2901 IdF Harmonie 2901 IdF Inge 2901 IdF Springbrunnen


28 Kommentare

Doppelt hält besser …

oder: Clara kann nicht genug kriegen

Bei meiner Bloggerehre schwöre ich hier, dass diese Geschichte so passiert ist und ich lediglich die Fotos am nächsten Morgen erstellt habe, damit man sieht, wie unwahrscheinlich und unglaubhaft es sein mag.

Es war am 16. in den späten Abendstunden, es ging auf 22.00 Uhr zu. Ich suche wie dolle und verrückt meine Computerbrille – erfolglos. An keinem der sonst üblichen Orte liegt sie, auch in die Toilette ist sie nicht gefallen. Zum Glück habe ich noch eine Ersatzbrille für die Computerei und setze diese auf. Ein klein wenig wundert mich die schlechte (Durch-)Sicht, aber das schob ich auf das Alter der Brille.

Plötzlich klingelt es – zu soooooooooo später Stunde? Der „Spion“ zeigt mir zwei Männer. Was mich bewog, dennoch aufzumachen, konnte ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich war es die schlechte Durchsicht – diese Brille machte aber vielleicht die Männr jung und schön??? – Sie halten mir eine Ausweiskopie von einem Mann vor die Nase, dessen Wohnanschrift mit meiner identisch ist, den ich aber noch nieeeeeeeeeee in unserem übersichtlichen Haus gesehen habe. – Insgeheim wundere ich mich, warum die Männer mich so komisch ansehen. Als ich erkläre, dass ich das Foto nicht so richtig erkennen kann, meinte der eine ganz trocken: „Vielleicht geht es besser, wenn sie eine Brille abnehmen!“

Und plötzlich hatte ich des Rätsels Lösung. Ich sage immer: „Alt werden ist nichts für humorlose Feiglinge!“

2801 Doppelbrillenmontage


33 Kommentare

Ich füttere auch Flugtiere …

na gut, gerade keine Vögel, das machen schon so viele andere – ich habe mir die vom Aussterben bedrohte CHM = ClaraHausMotte ausgesucht. Obwohl ich stundenlang für euch auf der Lauer gelegen habe mit meiner schussbereiten Kamera, habe ich sie nicht erwischt. Dafür hat es mich um so mehr kalt erwischt – als ich nämlich das Ergebnis ihrer Fresssucht feststellte.

2701 Herz Motten

Einen Pullover habe ich leichtsinniger Weise gleich entsorgt, ohne alle Löcher dokumentarisch festzuhalten.

Doch bei diesem, meinem fast-Lieblingspullover, habe ich das gleich und sofort nachgeholt. Ich habe ihn nämlich im Schweiße meines Angesichtes vor Jahren mit vier sich ständig verheddernden Wollknäulen SELBST gestrickt, nicht wie sonst, selbst gekauft. In dieser Zeit schrieb ich allerdings „Gedult “ auch noch richtig mit d am Ende.

Das hier sind nur zwei Futterstellen, die die Motte / Motten hinterlassen haben.

2701 Mottenlochkollage

Hier überlegen Pullover und Clara noch gemeinsam, ob sie Schadensbehebungbegrenzung versuchen oder nur noch das große runde Entsorgungsbehältnis in Frage kommt.

„Motten“ in der Lunge habe ich zum Glück nicht, woher die für den Kleiderschrank kommen, weiß ich nicht genau – aber die für diese Kollage kamen mir aus dem Internet zugeflogen.

2701 Pullover selbst gestrickt

Als dann die strenge Domina Clara für das Aus plädierte, ballte der Pullover seine linke Faust und protestierte – heftiglich – doch es nützte ihm nichts. Er ist inzwischen Geschichte oder besser Historie.

2701 Pullover mit KopfAber wie heißt es doch so schön im Clara-Sprichwort: Wie zerronnen, so gewonnen. Der Sohn griff einmal in den Kleiderschrank – meine wenigen Kilo Gewichtszunahme ließen mehrere Pullover zu kurz werden – und spendierte seiner Mutter gleich zwei wunderschön passende Pullover. Das schwarzrote Kunstwerk hat er mal von seiner Schwester gestrickt bekommen – zum Glück ist das keine Mottenwolle, denn er ist heil und gesund. Der andere ist von Heiko, den es seit 1996 nicht mehr gibt. Wie man sieht, ist der Pullover langlebiger.

2701 Ersatzpulloverkollage