Claras Allerleiweltsgedanken

Gehe deinen Weg … aber …

17 Kommentare

habe immer noch einen als Ersatz im Kopf, falls deiner verbaut ist.

Als Franka gestern bei den Kommentaren was von „DEM WEG“ schrieb, musst ich gleich und sofort basteln. Raus kam das:

0501 Weg mit Ersatzwegen

Natürlich steht dieser Wegweiser nicht sooooooo gegenüber vom alten Rathaus Steglitz. Und soooooooo habe ich ihn jetzt extra noch einmal für euch bearbeitet, damit die Auswahl leichter fällt. Wenn man die Sache mit Herz, auch unter „Liebe“ bekannt, erreichen will, muss man sich ganz schön strecken, jaja!

0501 Weg mit Hinweisen

Und weil es ja gestern noch um die Weihnachtssachen in meinem Blog ging, kommt jetzt noch ein Witz von Witze.net, der die (Weihnachts)Stimmung heben soll:

Kommt ein Taubstummer in eine Bank und legt ein Kondom auf den Tresen. Links und rechts daneben legt er jeweils einen Tannenzapfen. Der Angestellte schaut den Taubstummen an und nickt.
„Was wollte denn der Taubstumme?“, fragt ein Klient.
„Der Taubstumme wünscht einen Überziehungskredit bis Weihnachten …“

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

17 Kommentare zu “Gehe deinen Weg … aber …

  1. Das haste aber hübsch gemacht :-). GLG Leonie

    Like

    • Leonie – die Überschrift mit der Zeile darunter ist doch auch dein Motto – das könnte doch direkt für dich geschrieben sein, oder etwa nicht?
      GLG von Clara

      Like

  2. Ich seh das mal so: Manche meinen, wenn sie noch eipaar Irrwege mit drannageln, dann findet man den Rechten Weg gar nimmer. Nix da! Mit ein bissel gutem Willen und einer entsprechenden Auswahl …
    Soll ich das morgen mal in meiner Bank ausprobieren? Die sind dort immer so vertrocknet humorlos. 😀

    Like

    • Wenn du gut im schauspielern bist und die dich nicht als gut hörend kennen 🙂
      Und jetzt wäre ein Überziehungskredit bis Weihnachten ganz schön teuer.

      Like

  3. Das hast du lieb fabriziert, will ich mal so formulieren, ganz lieb… und den Witz kannte ich auch noch nicht *lach*
    Da hätt ich doch noch einen so zum Nachlegen und ganz frisch und frei:
    Kommt eine Frau zum Arzt und sagt: „Herr Doktor ich hab nen Knoten in meiner Brust….“
    Da antwortet der Arzt:“Wer macht denn sowas?“
    Liebe Samstagsgrüße von
    Isis

    Like

    • Wer ist denn nun hier der größere Idiot? Der Arzt oder der Herr Cancer, der so etwas macht – vor allem macht, ohne eine Genehmigung dafür einzuholen.
      Grüße in nordwestlicher Richtung kommen von Clara

      Like

  4. Deine Wegaufzeichnung ist doch ganz seriös liebe Clara. Ja anders als bei mir, aber schön zu sehen das sich noch mehr Leute Gedanken über Wege machen 😉 Deine Überklebungstechnik gefällt mir gut 😉 Der Witz auch *kicher* Und den Frauenschuh gibt es in noch viel mehr Farben, so poe a poe werd ich meine Orchideen ablichten 😉 Liebe Grüße an dich Barbara

    Like

    • Barbara, man kann Touristen einfach nicht so überfordern, wie es im Post davor passiert ist. – Geht gar nicht, wo kommen wir denn da hin!
      Ich werde deine Orchideen genießen – wenn auch nur bildlich.
      Lasse dich grüßen von Clara

      Like

  5. Ich sehe die Vielzahl der Möglichkeiten inzwischen als Problem an. Oft fällt die Wahl/Auswahl schwer und man sieht den richtigen Weg vor lauter Wegen nicht 😉 Wenn man dann schon mal einige Wegweiser zuklebt und sich auf wenige konzentriert, das hilft auf jeden Fall.

    Like

    • Dachte ich mir doch, dass ich dir damit behilflich bin – schließlich habe ich es nur für dich gemacht.
      Und genau diese Vielfalt an Waren, Preisen, Reklamen und sonstwas hat mich 1986 bei Besuch und 1989 nach der Vereinigung so irritiert – ich bräuchte nicht so viel, vor allem bräuchte ich es nicht, erst die Zeitschrift „Stiftung Warentest“ lesen zu müssen, um mich zu informieren.
      So sind sie, die Ostler, nu meckern sie noch, dass es zu viel gibt. 🙂

      Like

  6. Könnte ich natürlich – aber ich bin doch kein Weihnachtsbaumfreak mehr – inder sind hier zu Weihnachten eher selten.

    Like

  7. Ohne Auto zum Möbelschweden? Da musst Du aber konsequent sein! Auch eine Vermeidungsstrategie 😉
    Liebe Grüße von Elvira

    Like

    • Ich muss nur 950 m zu Fuß laufen. Aber ich denke, du meinst, ich muss konsequent beim Kaufen sein. Und damit hast du absolut Recht!
      Einen Morgengruß zu dir von mir

      Like

      • jenau so mein ich das! Ich war einmal mit dem Fahrrad dort. Und ich war nicht konsequent zurückhaltend beim Einkauf. Zwar musste ich keinen Schrank transportieren, aber es bereitete schon sehr viel Mühe, den ganzenungeplanten Kleinkram nach Hause zu schaffen. Der Weg ist um einiges länger als Deiner.

        Like

        • Elvira, gut, dass wir drüber „gesprochen“ haben – so kaufte ich nur zwei Bilderrahmen für Urenkelbilder, zwei Toilettenbürsten für Claraklo, einen Mülleimerdeckel und 6 Schrankknöpfe, weil mich die bisherige Lösung an dem Limettenschrank immer noch nicht befriedigte. Diese 6 waren vom Preis her genau 20 % von der Summe, die die Knöpfe im Baumarkt im Durchschnitt kosteten. – Diese hier sind aus Acryl und demnach durchscheinend – und perfekt! – Ich habe mir auch mal so aus Spaß an der Freude Möbel angesehen, falls ich umziehen müsste und mir weniger Platz zur Verfügung stünde. – Von den Möbeln her könnte ich es mir vorstellen.
          Ich kann übrigens mit dem 184er von Haus zu Haus fahren und könnte deswegen auch viel transportieren.

          Like

  8. Der Witz ist nett, naturverbunden, sprachbildspielerisch. Oder so.
    Einen Plan B sollte man immer im Kopf haben, ist aber kein einfaches Ding. Außer manchmal, da fliegen einem die Ersatzlösungen gleichsam zu…brainstormmäßig…
    Wichtiges Thema. Bis bald- Sonja

    Like

    • Sonja, zum Glück habe ich bisher immer festgestellt, dass es klappte, wenn ich wirklich unmittelbar mit einem richtigen Problem konfrontiert war, auch wenn ich vorher noch so sehr zögerte und zauderte. Klappt schon – und darauf baue ich auch weiterhin!
      Mit Morgengruß von Clara
      Ich gehe jetzt zum Möbelschweden frühstücken – ich brauche einiges von dort und will mal wieder ohne Auto unterwegs sein.

      Like