muss die Freiheit wohl grenzenlos sein – kann das Wetter nur wunderbar sein.
Normaler Weise gehöre ich nicht zu den Leuten, denen das Wetter aufs Gemüt schlägt, die über das Wetter jammern, die mit Sommerfotos Appetit auf Sonne und Wärme machen oder die solange mit den Füßen stampfen, bis sie sich in ein anderes Klima gestampft haben.
Aber mit irgend einer „Schlagzeile “ musste ich ja dieses Wandbild von dem alten Tempelhofer Flughafen „verkaufen“ –
Jetzt muss ich hier gestehen, dass ich ein Rechnerproblem habe – ich kann momentan keine Fotos hochladen – die Mediathek zeigt die letzten ca. 20 Bilder nicht mehr an und ich kann sie auch in keinen Text einbinden. – Zuerst dachte ich, dass es an der Neuinstallation eines neuen FF liegt – aber das war es. Mal sehen, ob ich noch die Ursache finde – sonst muss ich den Rechner wegbringen. – Vielleicht seht ihr sogar das Foto und ich nur nicht – bei anderen Posts war es jedenfalls so. – Und, das Hintergrundbild ist auch weg.
Im Fotoblog klappt es noch mit Fotos, also könnt ihr es dort sehen.
Was waren das für selige Zeiten, als das Geld noch nicht mit vollen Händen aus den Flugzeugen gestreut wurde, um damit eventuell einen neuen Flughafen zu bauen. – Und damals hat es keiner geahnt, wie gut es ihm geht und welche Zeiten ihn erwarten.
Das Haus steht am Sachsendamm und ist nicht zu übersehen, wenn man von der S-Bahnstation Südkreuz zum Möbelschweden zu Fuß unterwegs ist.
11. Januar 2013 um 06:03
Ein tolles Bild und der Liedtitel passt perfekt dazu, liebe Clara. Viel Glück mit Deinem Rechner, ich habe zur Zeit auch Probleme mit Bilder-Einbinden in Texte, WordPress hat wieder was verändert – das nervt;-)… Liebe Grüsse Andrea
LikeLike
11. Januar 2013 um 09:16
Wie schön, Andrea, dass du wieder schreibst, ich habe wirklich einen riesigen Schreck bekommen bei deiner Nachricht, obwohl ich weiß, dass gerade im Haushalt die meisten Unfälle passieren.
Ein wenig wundere ich mich, dass soooooo viele dieses Hauswandbild sooooooo toll finden – mir ist es ein wenig zu blass – aber wahrscheinlich wurde es nicht erst gestern gemalt, denn Tempelhof ist ja schon ein paar Jährchen geschlossen.
Meine „Einbindeschwierigkeiten“ hatten wohl nichts mit WP zu tun, sondern mehr mit dem feurigen Fuchs und seinen AddOns.
Wenn du Schwierigkeiten mit Fotos hast, ruf mich an – es ist besser und einfacher geworden, glaub das einer alten Frau mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel WP-Erfahrung.
LikeLike
9. Januar 2013 um 18:22
HURRA! HURRA! HURRA! – Alles ist wieder da!
Ich habe also den neuen FF 17.?? installiert – nach wie vor: Umlaute weg in der Sidebar, Fotos weg.
Dann habe ich AdBlock-Plus deaktiviert und siehe da, die Fotos sind überall wieder da, die Umlaute sind da und Claras kleines Computerherz ist glücklich. –
Elke, zu dem Wetter über den Wolken kann ich dir eine Ministory erzählen. Mein Sohn (ca. 6 Jahre jung) fliegt mit seiner Mama, also mir, zum ersten Mal. Es kommt zu Turbulenzen und ich werde wohl grün im Gesicht. Da sagt mein Sohn: „Mutti, du musst keine Angst haben, ich bin ja bei dir!“ – Und da habe ich mich wohl besonnen und die grüne Farbe wich aus dem Gesicht.
LikeLike
9. Januar 2013 um 18:34
In solchen Momenten, wie du sie beschreibst, bräuchte ich dann diese riesige Inkontinenzeinlage – aber die hat man dann meist nicht parat oder kann sie nicht diskret genug anlegen 😉
Habbisch recht?
LikeLike
9. Januar 2013 um 15:40
😉
Ich jammere sonst auch nicht übers Wetter. Aber den ganzen Tag Gepiesele und 14 Uhr wird es dunkel – nee, das ist Mist fürs Gemüt.
LikeLike
9. Januar 2013 um 15:44
Und Mist für’s Gemüt brauchst du grade nicht – aber du hast doch 3,5 Stimmungsaufheller um dich herum – brauchst du dann noch Wetter?
LikeLike
11. Januar 2013 um 19:46
Du hast ja recht! Aber meine Nase halte ich trotzdem gern in die Sonne (so wie heute!)
LikeLike
11. Januar 2013 um 20:06
Na, dann halte dich schon mal am Sonntag zwischen 11.47 Uhr und 12.11 Uhr bereit – denn wenn ich das so in der Vorschau sehe, wird es nicht länger andauern.
LikeLike
Pingback: Über den Wolken … « Himmelhohes Fotogeflüstere
9. Januar 2013 um 11:12
Super, so etwas gefällt mir gut. Übrigens habe ich auch Probleme. Meinen Laptop musste ich neu installieren und nun komme ich nicht mehr ins Internet. Sitze hier an meinenm MiniNetbook *grrrrr*
LikeLike
9. Januar 2013 um 15:26
Da können wir uns ja gegenseitig trösten – bei mir ist es dann aber nur halb so schlimm, denn ich komme ja ins Netz
Ute, wenn uns einer im Computertechnikhimmel gut gesonnen ist, dann klappt es bald wieder. Ich nehme mir jetzt erst einmal den Ratschlag von Blinkfeuer vor.
LikeLike
10. Januar 2013 um 11:30
Ich hoffe auf Hilfe am Wochenende
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:35
Ich sehe das Bild, aber keinen Hintergrund und auch die Ersetzung der Umlaute durch Fragezeichen. Bring deinen Computer nicht weg, warte ab. Meist ist es so, dass WP gerade wieder bastelt. Gerade die Sache mit den Umlauten deutet darauf hin. Man braucht nur ein bisschen Geduld, dann ist alles wieder gut. Wenn nicht, würde vielleicht ein anderes ‚Theme‘ helfen, denn bei mir z.B. ist ja alles in Ordnung.
Könnte man nciht den alten Flughafen lassen? 😉 Zum neuen sag‘ ich mal lieber nix … wir Kölner müssen da ganz schön still sein, auch wenn es bei uns nicht der Flughafen ist.
LikeLike
9. Januar 2013 um 15:23
Ich warte noch ein wenig ab – dann werde ich doch wieder den allerneuesten FF installieren. – Die fehlenden Umlaute machen mich auch stutzig, das ist bestimmt kein Problem nur bei mir, denn Ruth hat es auch „gemeldet“.
Witzig ist nur, dass in Facebook das Bild erscheint – nur hier bei mir nicht.
Dieser hier angedeutete Flughafe Tempelhof ist ja schon seit längerer Zeit geschlossen, weil es mitten im Innenstadtgebiet wohl doch zu gefährlich ist. – Aus gleichen Gründen soll ja auch Tegel weg. – Und Schönefeld platzt wohl schon aus allen Nähten – deswegen sollte so schnell wie möglich ein neuer her – daraus ist ein – so langsam und so teuer wie möglich“ geworden.
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:20
Ich schon wieder – aber aus dem Internet Explorer. Dort sehe auch ich das Bild gleich im Artikel – aber die falsch dargestellten Umlaute in der Sidebar bleiben. – Dann wird es wohl doch mehr ein WP-Problem sein als ein Clara-spezifisches.
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:03
Mit Lucie habe ich es in der Nacht probiert – sie konnte das Bild nämlich auch sehen. Über die HTML-Ansicht haben wir erst einmal die ganzen Dopplungen rausgenommen, die ich voller Wut hochgeladen habe – und dann noch einmal – und sie hat mir sogar einen Screenshot geschickt. – Das Leben ist nicht immer gerecht. – Du stehst also auf der Sonnenseite von WP, wenn schon nicht auf der des Wetters. 🙂
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:00
Erst einmal ganz allgemein – es muss an WP liegen, hoffe ich jetzt mal – denn schaut mal auf die Seitenleiste – gleich ganz oben bei Clara und später dann bei den letzten 15 Artikeln – da gibt es statt Umlaute nur noch Fragezeichen. – Jetzt schaue ich mal in einem anderen Browser nach, ob dort das Bild gleich erscheint. – Ich hatte gestern oder vorgestern von FF 16.? auf FF 17.?? upgedatet oder geupdatet oder ein Update gemacht – dann aber wieder auf die alte Version zurückgestellt – aber nichts hilft. – Und jetzt nach der Nacht ist auch nichts besser. – Ich denke, es kann nicht an FF liegen, wenn ich im Fotoblog alles normal habe.
LikeLike
9. Januar 2013 um 06:54
Tolles Bild , ich mag sowas sehr und freue mich über solche Künstler – vielleicht sollte ich auch mal ne große Mauer bemalen …. Hihi 😊 LG isis
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:10
Mir gefiel es auch gleich auf Anhieb – lag es am Wetter, liegt es am Alter des Gemäldes – etwas blass sieht es aus. – In der DDR war ja Tübke der berühmte Großflächenbemaler, aber bei dem kannst du wohl auch nicht mehr in die „Schule“ gehen.
LikeLike
9. Januar 2013 um 00:56
Ich finde dieses Bild und überhaupt so große Bilder klasse! Ich hab ein Patenkind, der sowas malt. Der Hammer, wenn Du auf dem Gerüst dicht vor der Wand stehst und malst da aber was hin, was aus der Ferne oder einem gewissen Abstand so toll wirkt. Ich kann’s nicht! Ich sehe es übrigens hier und auch in der Mail…
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:05
Ruth, ich kann es auch in meinem Feedreader nicht sehen – da kommt es auch ohne an, obwohl sonst alle Posts all ihre Bilder zeigen.
Der Vorgänger der Häuserwandbemaler war ja wohl Michel Angelo mit seiner Sixtinischen Kapelle.
LikeLike
9. Januar 2013 um 00:15
Moooment! „keine Fotos hochladen“ hatte ich ja neulich auch. Das tolle Bild sehe ich. Und die letzten ca. 20 Bilder sind doch bei WP verschwunden, wenn das Blog noch nicht voll ist.
Aber wer nix sieht muss den Rechner selten wegbringen….FF schafft sie zwar nicht alle, aber die AddOn- Erweiterungsbastler.
Test im FF zeigt Bild + auch die Reklame, bäääh, welch Browser.
LikeLike
9. Januar 2013 um 00:35
Habe mal einen Validator drüber gejagt. Vermute, der neue FF hat noads/ adblocker drin. Und wer keine Reklame guckt, oder die ungenau blockiert, wird geblockt. Aber guck mal selber, dann blogge drüber!
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fchh150845.wordpress.com%2F2013%2F01%2F09%2Fuber-den-wolken%2F&charset=iso-8859-1&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.3
LikeLike
9. Januar 2013 um 18:30
Blinkfeuer, es lag wohl wirklich an den Add-Ons-AdBlock-Bastlern. Als ich dieses AddOn deaktiviert hatte, war alles wieder da. – Danke für deine Idee.
Wenn mir aber jetzt die Reklame das Haus einrennt, werde ich es wieder aktivieren – mal sehen, ob es dann noch einmal passiert.
LikeLike
10. Januar 2013 um 10:09
Ich hab AdBlock auch, hab aber auch nicht versucht, Fotos hochzuladen 😉
LikeLike
10. Januar 2013 um 11:31
Wie meinst du das – du lädst doch immer Fotos hoch, wenn du sie uns zeigen willst. Dann kommen sie in deine Mediathek – und bei mir war diese Kommunikation gestört. – Vorläufig lasse ich AdBlock deaktiviert, so lange ich nicht von Werbung überrannt werde.
LikeLike
9. Januar 2013 um 00:13
Da waren wahre Künstler am Werk! Also … auf dem Bild, nicht in der Technik! 😉
LikeLike
9. Januar 2013 um 09:32
Jetzt muss ich zum Bürgeramt und kann mich erst mal nicht darum kümmern – ich hatte soooooooo gehofft, dass es nach dem Schlafen wieder ganz normal ist.
LikeLike