oder erregt oder angeregt
Lucie hat hier erfolgreich mit dem Licht einer CD gespielt. Zwei Tage später war ich beim großen blaugelben Möbelschweden – und was sehe ich: DIE HABEN BEI LUCIE GEKLAUT. – Da musste ich natürlich gleich zwei Tatortfotos machen. Ich weiß nicht, ich glaube, ich bin für so ein Geflimmere schon zu alt. Wenn bei mir ständig meine Wandlampe sagte: „PLAY, PLAY, PLAY“ – würde ich nach einiger Zeit bestimmt sagen: Hör endlich auf zu spielen, das nervt!!!!
Ab zum Fotoblog – dort sieht es viel schöner aus. Hier nur in klitzeklein:
**********
Tagesaktuelle Berichterstattung über Mama-Sachen. Die Ausstellung der Meldebescheinigung und die Befreiung von der Ausweispflicht klappten hervorragend. Online einen Termin für 11.00 Uhr bestellt – und punkt 11.00 Uhr leuchtete meine 7stellige Ziffer auf dem Display. Da kann frau nicht meckern.
Auch in Teltow klappte der zweite Anlauf wie am Schnürchen, nachdem ich mich mit Reisepass und Vollmacht ausgewiesen hatte, durfte ich auch alles unterschreiben. Jetzt ist sie BRANDENBURGERIN und ich BERLINERIN – und alles läuft wie ein Länderspiel, im wahrsten Sinne des Wortes.
Heute gerade den Rollator in ihr Zimmer gestellt, damit die Physiotherapeutin mit ihr üben kann. Es geht von Tag zu Tag besser. Und die lustige Schwester sagte über sie sinngemäß: Wenn ich alles solche Bewohner wie ihre Mutter hätte, bräuchte ich keinen Urlaub. – Ich habe es ja immer gesagt, Mutter und Tochter sind grundverschieden – bis jetzt können die mich dort allerdings auch noch gut leiden, weil ich immer so gut drauf bin und Witze mache.
*************
Vor kurzem bekam ich von o.a. Bloggerin zu „hören“ – „Wer lesen kann, ist echt im Vorteil„“ – und ich meinte nur kühn und keck, dass ich das sehr wohl könnte, nur das Kleingedruckte nicht. – Aber offenbar kann ich doch nicht. Meine heute gekaufte, optisch hervorragend aussehende, Kaffeepadmaschine funktionierte auch erst, als ich sie schon rückgabefertig machen wollte. (Fotos davon könnt ihr übrigens auch im Fotoblog sehen). – So einen blöden Satz kann man aber auch schon mal schnell überlesen. – Aber der Aktenvernichter ist wirklich defekt – wie ich feststellte, war es ein zurückgebrachter, den sie aber wieder ins Verkaufsregal gestellt hatten. Ich sah das an den Minischnipseln im Schneidwerk. – Na ja, vielleicht hat der Kunde auch nichts gesagt von wegen kaputt oder so. – Dann eben nicht, dann vernichte ich meine Vergangenheit eben weiter mit zerreißen – soooooooooo spannend ist ja die Sache mit meiner Vergangenheit auch nicht.
Mir tut schon alles weh.