Claras Allerleiweltsgedanken

19 Brunnen, Skulpturen und mehr – heute wieder aus Potsdam

20 Kommentare

Immanuel Kant sagt:

Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

Da ich bei meinem gestrigen Post gemerkt habe, dass mein Humorverständnis von dem einiger  anderer abweicht, mache ich heute erst mal „bbb“ weiter: belanglos, bierernst und brunnenorientiert.

************

Die Insel der Freundschaft in Potsdam ist wirklich ein sehr ergiebiges Fototerrain – solltet ihr mal hin, so ihr in der Nähe wohnt oder in Potsdam zu Besuch seid.

Hier gibt es – in gut bekannter Manier – die Übersicht, der Rest darf im Fotoblog in groß und schön gesehen werden. Mir haben am besten die interessanten Fischskulpturen in der oberen Reihe gefallen – die waren zwar nicht so brav und niedlich wie das Pferd, dafür außergewöhnlicher. Prof. Fritz Cremer, ein bekannter DDR-Künstler, hat sich u.a. mit der „Schwimmerin“ ein Denkmal gesetzt.

1501 Montage IdF Skulpturen

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

20 Kommentare zu “19 Brunnen, Skulpturen und mehr – heute wieder aus Potsdam

  1. Wenn man so gewohnt hat wie ich im Tal der Ahnungslosen, da gab es gerade mal Radio Luxembourg auf Lang- oder Kurzwelle, sonst nix – und da hat sich auch kein Fernseher gelohnt. – Aber wir haben ja alles nach-gelernt, jetzt weiß ich auch, wer Twiggy ist.

    Like

  2. Hab ich’s mir doch gedacht – das war aber auch wirklich knuffig, aber das hätte mir Leid getan, wenn ich mich drauf gesetzt hätte – außerdem war keine Dokumentaristin zur Hand.

    Like

  3. moni, Hoffnung und Schlaf lasse ich mir durch nichts und niemand rauben oder beeinträchtigen. Aber mit dem Humor und dem Spaß hast du in gewisser Weise Recht – wir sind wirklich eine „Spaßgesellschaft“ geworden, noch schlimmer: fun!
    Ich freue mich, dass dir mein manchmal etwas bissiger, manchmal etwas intellektueller Humor gefällt – auf jeden Fall ist er ehrlich und will höchstens wachrütteln, nicht verletzen – aber das verstehen offenbar manche nicht.

    Like

  4. Lucie, hätte ich gewusst, dass ich die Fotos erst im Winter zeige, hätte ich zum Fotografieren Decke, Mantel und Mütze mitgenommen – und dann hätte ich euch klagen hören wollen, wenn man nichts mehr von den schönen Formen sieht.
    Die Mädels sind das durch jahrelanges Training gewöhnt – aber all euer Mitleid rührt euch.

    Like

  5. Wieso ist dein Humor anders. Naja, es gibt welche, die haben gar keinen, aber die sind äußerst selten. Das sind nämlich die Dauermuffel vom Dienst. Wenn du zu dieser Gattung gehören würdest, käme ich dich hier nicht mehr besuchen. Also behalte mal den Clara-Humor.
    Ich bin heute doch noch nicht so spät dran. Meine Chefs waren noch in Urlaubslaune und wollten nach Hause. 😀
    Grüße von der Gudrun

    Like

    • Gudrun, du hast Recht – fast jeder bzw. natürlich jede hat Humor, nur manche zeigen ihn nicht so sehr bzw. verstecken ihn ein wenig. – Wenn ich das so schreibe, fällt mir gleich wieder was ein. Ich glaube, ich habe aber noch entschieden mehr Phantasie als Humor – aber auch der letztere reicht mir.

      Like

  6. Und da bist Du auch noch stolz drauf Frau Höllentief die armen Weibchen bei diesen Temperaturen frieren zu lassen….?… *gg* Das „Fischige“ find ich auch prima und schau es mir jetzt mal genauer an im Fotoblog – wenn ich sie denn dort finde…
    Liebe Grüße in die Hauptstadt vom jetzt verschneiten linken Niederrhein
    schickt die Karin

    Like

    • Frau Karin vom Niederrhein, hier sind aber die Havel, die Dahme und diei Spree – aber schön, dass du mal fremdgehst, natürlich nur geografiemäßig.
      Du weißt doch, was uns nicht umbringt, macht uns hart – und hat man sich für ein Skulpturendasein entschieden, dann macht einem so ein bisschen Kälte auch nichts mehr aus.
      Die Fische waren so modern, das andere so alt und vertraut.

      Like

  7. Eine schöne Kollage und ein passender Spruch dazu, liebe Clara! Die Farben erinnern mich daran, dass hinter dem Grau ein Frühling auf uns wartet. Es wird Zeit!
    Danke &
    einen lieben Gruß zu dir, die Emily

    Like

    • Na gut, liebe Emily, ursprünglich sollten die Kollage und der Spruch nichts miteinander zu tun haben – aber warum nicht: Lachen ist immer und überall gut und gesund.
      Ich kann mich erinnern – auf der Insel war an dem Fototag Traumwetter, so wie wir es in ca. 4 Monaten wieder haben werden.
      Da ich dich schon eeeeeeeeeeeeeeewig nicht mehr hier auf dem Blog hatte, bekommst du einen Ausnahmegruß von mir – herzliche Grüße ins Ruhrgebiet von
      Clara

      Like

  8. Diese Skulpturen sind wirklich toll, so wie die Insel überhaupt. Wäre auch interessant, wie es da in dieser Jahreszeit aussieht.
    Liebe Grüße von Elvira

    Like

    • Diese Idee ist richtig gut, liebe Elvira – allerdings in der Kälte würden sie nicht anders aussehen als hier, da sie ja nicht die typischen Zeichen von Menschen wie Gänsehaut oder bibbern oder …. zeigen – aber mit Schnee könnten sich recht interessante Motive ergeben. – Nenne ich dieses Gefusel heute schon Schnee? – Wenn ja, könnte ich morgen mal hinfahren.

      Like

  9. Das Haptische dieser Figuren macht mich total an……………

    Like

  10. Guten Morgen Clara,
    schöne Skulpturen, ich habe gerade den Einfall auch mal Akt zu zeichnen….mhmhmh. Die Skulpturen habe ich nicht entdeckt in Potsdam, die Zeit war wohl zu kurz um sich alles anschauen zu können. Aber da ja jetzt „Papa ante porta“ ist, steht so einem Ausflug nach Potsdam nichts mehr im Wege außer die Faul- und Trägheit, evtl. die fehlende Knete. 😉
    LG Isis

    Like

    • Isis, wenn Faulheit überwunden, Papa bewegt und Knete gesammelt, dann sage doch unbedingt Bescheid – vielleicht kann ich euch ein paar „Geheimnisse“ von Potsdam oder Berlin eröffnen.
      Headset auch nach 3 Tagen noch immer oberklasse.

      Like

  11. Liebe Clara, wie immer: sehr schöne Bilder. Freue mich täglig an Deinem Blog, wenn ich auch nicht täglig Zeit zum Kommentieren habe. Danke. Liebe Grüsse Leonie

    Like

    • Leonie, das höre ich doch gern – nicht, dass du keine Zeit hast, sondern, dass du dich erfreust.
      Was DU so momentan wirklich treibst, außer dich auf der schönen Insel aufzuhalten, weiß ich gar nicht. – Ich denke, du wirst an einem Buch schreiben und deinen Hund bespaßen 🙂

      Like