kommt heute nur Bildmaterial – aber wundert euch nicht, wenn ihr alles doppelt seht. Ihr dürft nicht ALLE Flaschen vom ersten Foto austrinken!
Ich glaube, ich bin weder trinkfest noch arbeitsscheu – denn sonst würde ich hier nicht wie eine Bekloppte bloggen.
Und welches der schlechten Denglisch-Schilder ist das Original – für alle natürlich sofort erkennbar.
Hier habe ich noch ein „doppelt-gesehen-Bild“ mit „such den Unterschied“:
Jeder kann sofort die geschönten Fotos von den originalen Fotos unterscheiden – eigentlich ja nur in der Einzahl, denn es gibt nur ein einziges richtiges, alle anderen sind geschönt, gespiegelt oder oder oder.
Was ist bloß in Kürze aus dem schönen Schrank geworden!!! Oder liegt es wirklich nur daran, dass ich einer Flasche von oben den Garaus gemacht habe?
19. Januar 2013 um 00:44
Hicks.
Unverbastelt ist unten links?
LikeLike
18. Januar 2013 um 17:37
Da war heute wohl eine Spiel-und Bastelstunde an der Reihe. Aber bekloppt finde ich das nicht, eher lustig.
Grüßle Bellana
LikeLike
18. Januar 2013 um 18:16
Danke, Bellana, wirklich danke. Manchmal, eher ganz selten allerdings, denke ich so für mich hin, dass ich meinen Lesers ganz schön viel abverlange, ganz schön viel Zeit klaue. Wenn alle, die ich im Feedreader habe, in dieser Intensität wie ich bloggten, müsste ich mindestens die Hälfte rausschmeißen, da ich es nicht schaffen würde.
LikeLike
18. Januar 2013 um 14:24
An welcher Flasche hast du denn genippt, liebe Clara?
(Aber denke jetzt ja nicht, dass ich dir unterstelle …. Ja nicht! Ich sag es extra, man weiß ja nie.)
Und bitte wie sollen wir die Flaschen austrinken, wenn wir dauernd daneben tappern. Mmmm?
Ach ja, die Lucie soll mal so bleiben, wie sie rechts oben dargestellt ist. Das ist wirklich nett, freundlich, … Licie eben.
Gruß von der Rotnase Gudrun.
LikeLike
18. Januar 2013 um 15:00
Hallo Rot(z)nase Gudrun, die Prosecco- und Sektflaschen rechts könnte ich schon austrinken – nur so weit bin ich noch nicht, dass ich auch allein trinke. – dem Winterapfel könnte ich eigentlich bald den Garaus machen – der kleine Rest lohnt sich nicht mehr.
Aber jetzt muss ich einkaufen und nicht ein-trinken.
LikeLike
18. Januar 2013 um 15:05
Heb eine Proseccoflasche auf, gell. Ich schaff das schon noch, irgendwann nach Berlin zu juchteln. 😀
LikeLike
18. Januar 2013 um 18:10
Notfalls, wirklich notfalls kann ich ja eine neue holen – die haben im Laden so viel davon, dass die das Zeux echt verkaufen müssen.
LikeLike
18. Januar 2013 um 23:54
Jetzt, wirklich in dem Moment, kannste wohl keinen rüberschicken? Bin knülle!
LikeLike
19. Januar 2013 um 10:40
Ganz, ganz Boshafte könnten auch sagen: „Der Zahn der Zeit, der gerade in Nikotin getaucht wurde“ – aber zum Glück ist ja hier niemand wirklich boshaft, bloß so ein bisschen Clara-boshaft, und das geht gerade so zu ertragen.
LikeLike
18. Januar 2013 um 13:49
Och, ich trinke gerne einen Rotwein, auch mal einen Gin-Tonic oder ein Bier. Nur die harten Sachen mag ich nicht. Und doppelt gesehen habe ich nur ein einziges Mal – das hat dann auch gereicht für den Rest der vergangenen Jahre (was noch kommt, weiß man ja nie).
Liebe Grüße von Elvira
LikeLike
18. Januar 2013 um 14:09
Wein, auch Rotwein, ist ja nun so gar nicht mein Ding – aber bei einem Gin-Tonic wäre ich sofort dabei, und Bier mit Sprite = Alsterwasser ist ja eh mein Leib- und Magengetränk. – Ich glaube, in diesen Flaschen hier ist schon gar kein Alkohol mehr drin, so lange stehen die schon. Das wird nichts mit doppelt-sehen.
LikeLike
18. Januar 2013 um 14:18
Wenn ich nicht einen klaren Kopf behalten müsste, würde ich mir jetzt einen Steifen Grog einverhelfen. Dann woll’n wir doch mal sehen, wer eher stirbt: Ich oder meine Viren. 😀
LikeLike
18. Januar 2013 um 14:24
DAs kommt drauf an, wie trinkfest du bist – wenn du es mit dem Rum oder anderem übertreibst, könntest du sterben im übertragenen Sinne – für ein paar Stunden. – Meinst du, die Viren lassen sich davon verjagen?
Immer noch gute Besserung!
LikeLike
18. Januar 2013 um 14:26
Das darf jetzt kein Arzt lesen: Für Viren ist alkohol tödlich. Für mich auch, wenn man mich in Alkohol einlegt, aber das passiert wahrscheinlich nicht. 😀
LikeLike
18. Januar 2013 um 12:14
Du hast natürlich auf Anhieb das richtige Originalfoto gefunden – und ich denke, dass sich Lucie bei der Bezeichnung „Mädchen“ ein Loch in den Bauch freuen wird – so sie es denn liest, sonst lese ich es ihr vor.
Meine Mutter bekommt bei Eierlikör ganz prompt und sofort Schluckauf – und du Lachanfälle – was es nicht alles gibt.
LikeLike
18. Januar 2013 um 07:12
Bin schon vom Anblick leicht *hicks* 😀 Ich werde jetzt ein Käffchen schlabbern…schwarz und stark.
LikeLike
18. Januar 2013 um 09:09
Stimmt, ich trinke auch lieber Kaffee – der erste – leicht weiß, aber stark, ist schon ausgetrunken. Und gleich ist mir wieder besser, dir hoffentlich auch.
LikeLike
18. Januar 2013 um 05:48
Ja toll, nun bin ich am frühen Morgen high…. *hicks*
LikeLike
18. Januar 2013 um 09:08
Petra, da muss ich doch gleich mal im Schrank nachsehen, an welcher oder welchen Flaschen du dich bedient hast. 🙂 – Aber so ein virtueller Schwips ist ganz schnell wieder vorüber, versprochen!
LikeLike
18. Januar 2013 um 00:44
„Flitzende Zitrone“ ist ja ein süßer Ausdruck. Die gespiegelten Fotos von Lucie sehen aber doch recht eigenartig aus, da ja ein Gesicht nicht symmetrisch ist. – Mir gefällt das Original wirklich am besten.
LikeLike