Claras Allerleiweltsgedanken

Wer macht mit bei:

21 Kommentare

„Weniger ist mehr!“

Bei mir läuft gerade eine großartige Tassenreduzierungskampagne. Viele Warenhäuser kündigen neudeutsch „Sale“ an, ich nenne es „Rauswurf“ – habe eh von allem viel zu viel. Und ich schwöre, die Tasse ist nicht beim Anflug auf die neue Großflughafen-Kaffeemaschine kaputt gegangen – sondern einfach nur so. Übrigens historisches Foto – noch mit der alten Maschine.

2101 Kaffee 1

2812 Tassenbaum A

Habt ihr auch Erfolge ähnlicher Art zu melden?

Übrigens, die neue Padmaschine spielte seltsame Spielchen mit mir, bis ich ihr auf die Schliche kam. Ich suchte anfangs wei wahnsinnig und verrückt den Padhalter und war schon völlig konfus. Erst, als ich den anderen verwenden wollte, entdeckte ich das kleine Dingelchen – es war auch an die Decke gegangen, im Hause Himmelhoch wohl so üblich 🙂

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität

***************

Wie komme ich bloß von Kaffee auf Toilette – ach vielleicht, weil dieser immer so schnell dorthin will???

Und hier umgekehrt: Mehr ist besser. Die einen schaffen es in 2 Wochen, was die anderen nicht in 2 Jahren geschafft haben. Und das schönste ist: sie kann ihn schon wieder gebrauchen, da sie die paar Schritte mit Hilfe laufen kann.

2101 Toilettengriff

2101Wunschvorstellung

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

21 Kommentare zu “Wer macht mit bei:

  1. Pah! Ich dachte, wenn es darum geht, irgendwann meinen Nachlass aufzulösen, kommst Du nach Hannover geflitzt und schnappst Dir einige meiner ca. 300 Tassen! Und jetzt DAS?! Och, mönsch!

    Like

    • Pixelspielerin, Tina, Skryptoria: Ich möchte doch keine Pension aufmachen – bestenfalls ein Kinderheim für omagestörte Kinder. Und für die sind diese „Kameradenbetrüger“ (gerade erst gelernt durch gockeln, was das Wort bedeutet) doch zu schwer. – Aber vielleicht erkenne ich deine Lieblingstasse an den vielen Kerben, die sie schon oben im Rand hat, die nehme ich mir dann als Andenken.

      Like

  2. „Weniger ist mehr“ stimmt. Aber meine Tassen behalte ich. Alle. Die, die ich nicht so schön fand, sind im Büro gelandet und werden gerne benutzt 😉

    Like

    • Ruth, du weißt ja, ich WILL deine Tassen nicht, aber ich freue mich, dass ich nicht die einzige bin mit „mehreren“ Tassen, um es vorsichtig zu sagen.

      Like

  3. Hier in Berlin ist das nicht so schlimm mit Eis und Schnee und Sturz und Kälte und so – alles im grünen Bereich, eben ein wenig winterkalt, steht dem Wetter ja auch zu.
    Ich habe so Zahlen im Kopf, dass Leute gut und gern 30 Tassen und mehr haben.

    Like

  4. Da mein Sohn demnächst auszieht, werde ich ihm gleich ein paar Becherchen mitgeben – er benötigt eh noch so viele Dinge, dann wird hier aufgeräumt – Jepp 😉 komischerweise gehen die Lieblingstassen hier schneller kaputt…

    Like

    • „Lieblingstassen hier schneller kaputt…“ – Witzbold, die benutzt du ja auch wahrscheinlich öfter als die anderen. – Irgendwie geht bei mir relativ wenig Porzellan kaputt – vielleicht, weil es niemanden gibt, nach dem ich es werfen kann 🙂

      Like

  5. Irgendwann gibt es e-Cups wie es heute e- Books gibt.

    Like

    • Wieeeeeeeeeee? Und dann muss ich von meinem Bildschirm lecken? – Nicht so ungeplant wie sonst, wenn ich Kaffee im Mund habe und einen Witz lese und den Bildschirm be-pruste? Sondern planmäßig???

      Like

      • Nein, die Tasse rauscht aus dem Bildschirm raus, anfangs noch mit lautem plop später lautlos….

        Like

        • Und was ich noch fragen wollte: Was ist ein Dummbratzenblog? So mit Kätzchen, die sprechen oder so Herzbubengesänge loben?

          Like

          • „Dummbratzenblog?“ – das soll ich geschrieben haben? 🙂 – Na gut, kommt mir sehr bekannt vor, das Wort. Bei deiner Erklärung ist es heiß – aber es kann einfach auch nur die Betreiberin sein, der ich diesen „Ehrentitel“ verleihen würde, da hat es dann nichts mit dem Blog zu tun. – Wechselt ab und an mal, aber ich habe so meine Lieblinge.

            Like

        • Ich wollte gerade bei mir eine riesengroße Poster-Kaffeetasse in meiner Küche anbringen – aber da das Poster erstens zu groß ist und zweitens nicht selbstklebend, lasse ich den Spaß und warte mit Spannung auf deine plop-lautlosen e-Cups.

          Like

        • Ja, im drei-d-Druck. 😀

          Like

  6. Himmelhoher Polterabend???

    Like

    • Falls du noch einmal im Leben deine Traumfrau heiratest und mir vorher Bescheid sagst, würde ich bedingungslos alle 18 Tassen dafür opfern – aber nur dann!

      Like

  7. Tassen haben wir auch haufenweise. Vor allem Kameradenbetrüger. Die bringen wir uns gerne mal von Reisen mit. Zum „Glück“ geht aber auch ab und an mal eine über den Jordan. Sonst wäre das Tassenfach schon übergelaufen. Mal gucken, ob die Werbetasse für den BER schneller kaputt geht als er eröffnet wird. 🙂
    Ansonsten hab ich letzte Woche auch kräftig ausgemistet. Klamotten, Krams und so. Half abzulenken…

    Like

  8. Bei mir wurde beim Snooker Finale das Bier weniger, obschon keine Tasse angepackt wurde, frag nicht, wie das passieren konnte. Klementina?

    Like

    • Die scheint mir ja ein ganz schöner Schlingel zu sein, diese Klementina. Oder ist sie einfach nur der Sündenbock für alles, dann muss ich ihr helfen und. beispringen

      Like

  9. Da ich das auch nicht so richtig weiß, fange ich sie an zu zerschmeißen *lach“
    Ich glaube, ich trinke mindestens 4 Tassen Kaffee am Tag – immer aus einer neuen. Und jeden Tag wird keine Spülmaschine voll. Und zum Anrühren von Salatsauce, Rühreier u.ä. brauche ich auch immer eine Tasse.
    Aber hier im Blog gibt es Leute, die haben noch viel, viel mehr Tassen als ich.

    Like