Diese natürlich ganz besonders für Rosen-Ruth, aber auch für alle treuen LeserInnen hier auf diesem Blog. Ein Vergrößern lohnt sich kaum, denn bei den schlechten Lichtverhältnissen und der Entfernung hat meine kleine Minicam die Hufe gehoben.
Außer der Rose sind zu finden: Bienenstock, Eule, Getreidegarbe, Hasen, Helm, Hund, Mikroskop, Raubvogel und Widder.
Das ist schon eine illustre Zusammenstellung für den U-Bahnhof Breitenbachplatz – über den ihr euch gern über den Link bei Wiki näher informieren könnt. Bitte, bitte keine Beschwerden über die Fotoqualität.
Im Fotoblog gibt es eine Galerie von Tieren, die sich am Heidelberger Platz in der U-Bahn rumtreiben. Aber dann ist erst mal Schluss mit U-Bahn-Kunst – zumindest von der U 3.
3. Februar 2013 um 12:49
In des Jägers Weinprobierstübchen hängen auch so Sachen an der Wand…sind Dinger, über die man Nichtgedichte schreibt…
Gefällt mirGefällt mir
3. Februar 2013 um 13:02
Meiner Meinung nach würde die Literaturszene überquellen, wenn man über ALLES Gedichte schriebe – ich kann diese Dinger auch ohne Poesie betrachten.
Gefällt mirGefällt mir
3. Februar 2013 um 01:40
Oh, schön! Vielen Dank auch! Nee, die hab ich noch nicht gesehen – kenne immer noch nur einen kleinen Berlinteil 😉
Gefällt mirGefällt mir
3. Februar 2013 um 11:20
Da siehste ma, du jehst mir nie und nimmer aus’m Kopp! Du hast einfach so einen einprägsamen, schönen Gravatar. – Du musst nicht traurig sein, zu (oder auch „NACH“) diesem Bahnhof darf ich jetzt seit 24 Jahren fahren – gemacht habe ich es vor ca. 4 Wochen.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 22:34
Damals haben sie solche Bahnhöfe noch mit Liebe zum Detail gebaut.
Aus den Zeiten sind zum Glück auch andere „normale“ Gebäude erhalten.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 22:41
Ich bin auch manchmal froh, dass unsere Architekturlandschaft nicht nur aus Stahl und Glas besteht – sondern noch richtige Baukunst ist.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 22:51
Genau, wie kalt wären sonst die Städte…
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 21:07
Ooh..das gefällt mir aber sehr, wie hast du das so hinbekommen -boah- klasse, auch die Schilderchen an den Schildern öööhm
Die ist schön, die U-Bahn.
Liebe Grüßle
Isis
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 21:57
Isis, diese Stationen sind aber auch wirklich die Schmankerln. Ich wollte das heute mit Anna auf einer anderen Linie wiederholen. Sie hatte den Fotoapparat bei und wir zogen los. Viele waren mit Mosaikkacheln verziert. Und prompt sagte das Kind: „Da stört aber die Reklame zwischendurch sehr.“ Sie hat so etwas von Recht – aber die BVG braucht eben Geld – wie alle.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 16:26
Leider kein Kormoran-Vogel zu sehen (lach).
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 21:52
Hätte ich das eher gelesen, hätte ich mich heute, wo ich mit meinem Anna-Kind noch einmal dort war, bei den Künstlern beschwert. – Das ist ja wirklich ein Ding: Kein Kormoran. Jetzt gugel ich noch mal, wie die Vögel aussehen und dann …
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 13:04
Eine schöne Zusammenstellung! Ein Zoo in einer U-Bahn-Station ist ja mal was wirklich Ausgefallenes! ;o)
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 21:54
Darüber war ich auch bass erstaunt. – Bei den Tier-Reliefpfeilern finde ich auch die darüber befindlichen Gewölbe so schön.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 10:05
Ich habe die noch nie wahrgenommen, auweia. Dabei sind doch wahre Hingucker. Wirklich Toll! Warst Du schon auf dem Bahnhof Mehringdamm? Ich weiß nicht, ob die Arbeiten dort bereits beendet sind. Er soll ja nach historischem Vorbild restauriert werden. Leider bin ich nur noch selten in der U-Bahn unterwegs, mehr mit S-+Straßenbahn.
Liebe Grüße von Elvira
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 10:11
Da sie ja an den Wänden sind, muss man schon ziemlich gut sehen können, um Details zu erkennen. Mein Fotoapparat kann das auch nicht sooooooo gut.
Danke Elvira, jetzt weiß ich, was ich heute Nachmittag mit Anna mache – wir begucken U-Bahnhöfe der Linie 7 (auch ein Tipp von dir) und schauen, ob sich schon was am Mehringdamm getan hat. Das Wetter lässt ja kaum eine Außenaktivität zu – bis zum Bus müssen wir aber noch schwimmen. *grins*
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 10:16
Achte auch mal auf die Station Mierendorffplatz
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 10:20
Da muss ich erst gucken, wo die ist, an welcher Linie. – Hab sie schon, U7 vor der Jungfernheide, wo wir ja hingehören *grins* – zu 50 %.
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 08:56
Ich hätte bitte auch gern eine U-Bahn, denn da scheint es ja unendlich viele Motive zu geben.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
2. Februar 2013 um 10:21
Ich habe mal in der Bestellliste nachgesehen – aber da die so langsam sind beim Bauen, kann das bei euch noch Jahre dauern 🙂 – Manchmal wünschen sich die Berliner nur funktionierende U-Bahnen, keine im Bau.
Gefällt mirGefällt mir