… ihr müsst jetzt etwas warten, weil ich will ständig smarten …
Bitte jetzt keine Diskussion über die absolute Un-Notwendigkeit eines solchen Teils. Ein Computer mag ja für Rentner und Hausfrauen noch ganz notwendig und nützlich sein – aber so ein Teil ist überüberflüssig – und dennoch will ich mich mit neuer Technik rumplagen.
***********
Der erste Eindruck war ein wenig erschreckend, weil nichts so funktionierte, wie ich es gewöhnt war. Wollte ich was löschen, blieb es beharrlich auf dem Bildschirm kleben, doch Sachen, an denen fast mein Herz hing, die rutschten so schnell ins Nirwana – schneller, als ich gucken konnte.
Mich reizt die neue Technik es ist Android 4.? drauf, also nicht soooooooo schlecht. Die Mailkonten und Google sind schon eingerichtet. Bei der Einrichtung von letzterem staunte ich nicht schlecht – Google schaufelte mir über 1200 Fotos von dem RosaRotBlog auf das Phone – obwohl ich die gar nicht will, hocken die in der Galerie, als wenn ich eine Kunstsammlung eröffnen möchte.
Als ich das erste Mal den Bildschirm mit dem Schloss sah, hat mich nur eine Intuition in das „Schloss“, also in das Innere des Phones gelassen – ich wollte meine Sorgen weg“wischen“ – und schon war die Tür offen. Und Kundige sehen schon, dass ich auch schon WLAN-fähig bin, was die Lösung einiger Dumm-Probleme meinerseits mit meinem DSL-Anbieter notwendig machte. Ich muss wieder mal eine Lanze für Vodafone brechen. Wenn die Callcenter-Mitarbeiter (offensichtlich) mein Geburtsdatum sehen, sind die so etwas von erklärbereit, das ist eine wahre Freude.
A propos „wischen“ – da soll es ja auch so eine eigenartige Schreibmethode geben. Was ich mir auf meine ollen Dage so alles zumute – und das alles freiwillig. – Wenn ich so weitermache mit dem Training, wische ich nach kurzer Zeit auch über meinen Bildschirm am Rechner und mache den zum Touchscreen – da kann ich mir dann Windows 8 sparen.
Bildschirmhintergründe zu wechseln war schon immer meine Stärke. Lenny hatte ich noch nicht als Datei – also musste ein anderer Hund herhalten.
Aber – wer einmal in der Werbung gearbeitet hat, bleibt berufsgeschädigt – von wegen des Corporate Identity oder wie das auf vornehm so heißt. Also: Voila!!!!!
Dann hatte ich einen, da fielen ununterbrochen Ahornblätter ins Wasser – und dieses kräuselte sich. – Spiele wie „Galgenmännchen“ oder „Wer wird Millionär“ habe ich auch schon drauf, kann über whatsApp kostenlose Nachrichten verschicken – aber jetzt kommts. Dieses Smartphone werde ich nicht behalten, es hat mir zu viele Macken. Ich habe mich doch für ein Samsung entschieden – aber eine ältere und preiswertere Ausführung. Das Ace 2 ist erschwinglich – alles andere sehen wir später und ich erstatte nach der Pause Bericht.
Das neue Phone ist mich schon teuer zu stehen gekommen – es hat mich einen Topf gekostet. Als ich den eigenartigen Geruch bemerkte, konnte ich die Nudelsuppe nur noch in schwarzen Klumpen vom Topfboden lösen oder gleich den Topf entsorgen.
Doch jetzt erst mal meine verschiedenen Bildschirmfotos.
Und jetzt gibt es nur noch das zu sagen: Das ist zwar noch der alte Bildschirm, aber die Pausenbemalung ist neu.
Bei mir sind solche Ankündigungen immer relativ. Die Brunnen, Skulpturen und Meer werden hier weiterhin erscheinen, da ich Lucie nicht so allein lassen kann – dann macht die noch Dummheiten, und das in ihrem Alter.
An den anderen Tagen zeige ich euch jeden Tag eine Doppelseite aus dem Fotobuch, dass ich für Anna zusammengestellt habe. Keine Angst, nicht die ganzen 60 Doppelseiten, nur ausgewählte. Wenn ich dann immer noch nicht mit meiner Pause fertig bin, dann gibt es ???? – weiß noch nicht.