Claras Allerleiweltsgedanken


23 Kommentare

27 BSuM für Lucie und einen Antonius für mich

Eigentlich müsste ich heute ganz groß einen St. Antonius, den Schutzpatron aller Dussel, Schussel und Vergesslichen zeigen – dem schulde ich nämlich noch Geld, das ich ihm versprochen habe.

Schon vorige Woche sah ich mich vor der Garagentür mit dem Schlüsselbund meines Sohnes vor verschlossener Tür stehen, Wohnung ging dann natürlich auch nicht. – Eine Nachbarin holte per Telefon die Nachbarin herbei, die meinen Ersatzschlüssel hat. Ende gut, aber eben noch nicht Ende.

Aus Erfahrung klug, deponierte ich einen Ersatzschlüssel an versteckter Stelle, um nicht immer auf meine Nachbarin angewiesen zu sein. – Und das war seeeeeeeeeeeehr vorausschauend.

Ich gestern – beim Zahnarzt fiel mir auf, dass die Jackentaschen kein Schlüsselbund enthielten. Wie von der Tarantel gestochen Termin verschoben und wieder nach Haus. Nichts baumelte – wie heimlich erhofft – an der Wohnungstür. Der Ersatzschlüssel zeigte: „Verschlossen“ – also musste derdiedas Schlüsselbund außerhalb der Wohnung abhanden gekommen sein. – Bedrückt und mit Alpträumen wieder zum Zahnarzt gegangen.

Auf dem Rückweg jeden qcm Dreckschnee nach Schlüsseln abgesucht – erfolglos. Ich höre ja nichts runterfallen, bei Schnee schon gleich gar nicht – hätte also auf diese Weise verlustig gehen können.

Dann schon am Haus – plötzlich fiel mein Blick auf den Fahrradraum. Dort hatte ich nachgeschaut, ob evtl. mein Fahrrad Asyl finden kann, falls mich der Vermieter aus der Garage schmeißt, wo auch das Rad steht.  Dort hing er, ganz leise im Wind schaukelnd und ich war irgendwie erleichtert. Könnt Ihr das gar verstehen?

Diese ganze Verspätung und das nicht ans-Auto-kommen war auch der Grund, warum die Rechner-Fachmann-Option erst heute stattfindet.

************

Ich hoffe, dass es euch ausreicht, hier nur Fotos zu sehen, weil ich Infos in diesem Falle für überflüssig halte, die könnt ihr dem Link entnehmen. Der Brunnen steht in Lichterfelde, einem Unterbezirk von Steglitz und ziemlich in meiner Nähe. Die drei Wappen am oberen Ende symbolisieren die drei Stadtbezirksteile Lichterfelde, Langwitz und Steglitz.

Gesamtansicht - und die drei Kerzen symbolisieren Lichterfelde, wo ich seit 2000 zu Hause bin

Gesamtansicht – und die drei Kerzen symbolisieren Lichterfelde, wo ich seit 2000 zu Hause bin

Aber ich zeige euch auch die anderen Ansichten der Wappen

Aber ich zeige euch auch die anderen Ansichten der Wappen – das ist Steglitz

... da bleibt jetzt nur noch Lankwitz übrig - hoffentlich ist es nicht umgekehrt mit der Wapperei

… da bleibt jetzt nur noch Lankwitz übrig – hoffentlich ist es nicht umgekehrt mit der Wapperei

Aber das Wasser ist zum Glück stadtbezirksneutral

1203 Brunnen Steglitz 7

Hier habe ich einfach die hässliche Auto-Umwelt abgeschnitten

Hier habe ich einfach die hässliche Auto-Umwelt abgeschnitten