Claras Allerleiweltsgedanken


8 Kommentare

Skulpturen von A bis Z, ….

heute gleich noch einmal welche.

Ich habe mich auf Tiere beschränkt, von denen mir die meisten im Zoo über den Weg „gelaufen“ sind, aber eben nicht alle. Mir müsste eigentlich der Zoo noch eine Jahreskarte spendieren, weil ich die Namen vieler Tiere immer noch nicht weiß – aber ich kann die meisten Tiere jetzt schon räumlich einordnen, das ist doch auch schon was.

Der Adler von der Zitadelle

Der Adler von der Zitadelle

Der Bär hält Mittagsschlaf

Der Bär hält Mittagsschlaf im Zoo

Hier halte ich mich mal mit dem Namen zurück - aber aus dem Zoo ist es

Hier halte ich mich mal mit dem Namen zurück – aber aus dem Zoo ist es

Und dass das ein Hahn ist, das muss ich ja wohl nicht extra erwähnen

Und dass das ein Hahn ist, das muss ich ja wohl nicht extra erwähnen

Dieses Schnäbelgetier heißt wohl Kranich

Dieses Schnäbelgetier heißt wohl Kranich

Ich glaube, der hat sich mehrfach "verhoppelt" - erstens zeitlich und zweitens räumlich, aber na ja

Ich glaube, der hat sich mehrfach „verhoppelt“ – erstens zeitlich und zweitens räumlich, aber na ja

Das kleine nackte Menschlein passt hier nicht rein - aber er hat seine rechte Hand auf einem Tier, dass er gefangen hat.

Das kleine nackte Menschlein passt hier nicht rein – aber er hat seine rechte Hand auf einem Tier, dass er gefangen hat. Und das sieht auch aus wie ein Hase – aber nicht alle Hasen sind zwangsläufig Osterhasen.

Das Reh stand auch nicht an einem Zoo-Platz

Das Reh stand auch nicht an einem Zoo-Platz

dafür habe ich die dicken, fetten Tauben im Zoo aufgelesen und fotogafiert.

Vielleicht sind es aber auch gar keine Tauben.

Vielleicht sind es aber auch gar keine Tauben.

Und hier gibt es nur eins dieser hübschen Zaun-Motive, die anderen sind im Fotoblog.

Und hier gibt es nur eins dieser hübschen Zaun-Motive, die anderen sind im Fotoblog.

Könnt ihr erkennen, wie der schwarze Schwan in das Loch hineinschwimmt?

Wenn ihr noch ein paar andere Motive sehen wollt, dann hier entlang.