Claras Allerleiweltsgedanken

Freitagsfüller-ClaraArt-Vorankündigung

18 Kommentare

Keiner solle sage, ich blogge fast nur den ganzen Tag – nein, die andere Hälfte vom „fast“ beschäftige ich mich mit dem Erstellen von Foto- und Blogbüchern.

************

Nicht von der Auferstehung will ich Kunde tun, sondern von einem neuen CLARA-FREITAGS-PROJEKT erzählen. 10 Wochen lang gibt es das neue Fotobuch zu beschnuppern.

Ich möchte damit allen Leuten Mut machen, ihre schönen Fotos nicht nur auf dem Blog ruhen zu lassen, sondern ein Buch zu erstellen, dass man anfassen kann, dass man mitnehmen und zeigen kann, für das man sich loben lassen kann. Meines ist noch im Erstehungsmodus – aber fast fertig. Jeden Freitag zeige ich euch sechs Doppelseiten – ihr kennt das ja schon vom Anna-Buch. Doch als echte Screenshots ist die Qualität viel besser. Treue LeserInnen werden vieles bis alles wiedererkennen – aber alles ist trotzdem anders, zumindest anders präsentiert.

Es ist das siebente Buch im A4-Format, dass ich von Medion drucken lasse. Bisher bin ich noch nie enttäuscht worden – und bei einer meiner Lieblingszahlen wird das auch nicht passieren. Sicher ist es viel Arbeit – aber auch viel Belohnung – finde ich jedenfalls.

Meine un-vielen Erben werden später gar nicht wissen, welches Buch sie zuerst ablehnen wählen sollen 🙂

Ein kleiner Vorgeschmack, der sich durch Anklicken vielleicht vergrößern lässt: 1 0504 Deckblatt

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

18 Kommentare zu “Freitagsfüller-ClaraArt-Vorankündigung

  1. Auf einem anderen Blog habe ich gerade gelesen, dass die Eltern der Schreiberin über 80 Jahre alt sind und sich sehr über ihre vielen Fotos freuen und die auch oft betrachten und über die Erinnerungen reden. Heb dir mal deine Fotobücher schön auf, liebe Clara. Es lohnt sich, dass du dir die viele Arbeit machst.
    Gruß von der Gudrun

    Like

    • Na aber klar hebe ich die auf – bis zu meiner Blogblindheit, dann werde ich sogar reingucken, jetzt mache ich sie ja immer nur – na gut – ab und an zeige ich sie mal ein paar anderen, die dann immer hocherfreut sind.
      Von jedem, das ich für andere als Geschenk gemacht habe, habe ich auch ein Exemplar für mich drucken lassen – da ist schon so ein gewisser Stolz der Urheberschaft da. Stunden genug haben sie ja für ihre Geburt gebraucht.
      Warme Gedanken für Ostern für dich!

      Like

      • Wärme könnte ich gut gebrauchen. Ich hab noch nie so viel genießt in meinem Leben. Wenn das weiter so geht fällt mir die Wirbelsäule auseinander. 😀
        Liebe Clara, du wirst noch viele Bücher machen. Und glaub mir, sie werden immer besser.

        Like

        • Und du glaubst wirklich, dass das keine Allergie ist, dein Schnupfen? Bei einem normalen Schnupfen muss man doch nur dann niesen, wenn die Nasenwege frei werden sollen – so geht es jedenfalls mir.
          Danke für dein Vertrauen, aber ich denke, irgendwann ist genug „geschaffen“ und geschafft – dann kommt das Ruheteil!

          Like

  2. Fotoalben von früher, die langweilig Bild an Bild untereinander geklebt hatten, fand ich auch trist, aber hier kann man ja wirklich viel machen. – Hast du schon eins oder mehrere fertiggestellt?
    Schöne Tage für euch!

    Like

  3. danke moni – so sehe ich das auch, mit dem besser werden, auf jeden Fall werden sie anders – und die Ideen sind mir bisher noch nicht ausgegangen.
    Geruhsam wird erst mal nichts – ich bekomme morgen 5 Familienmitglieder + Hund ab Frühstück zu Besuch – und freue mich jetzt schon auf die Sucherei der anderen – denn ich habe hervorragend versteckt.
    Bevor ich den Vorostergruß darunter setzen konnte, habe ich schon automatisch den „Senden-Button“ gedrückt. Also: Schöne Tage!

    Like

  4. Ich glaube, dass es dir gefallen wird. So ein Fotobuch geht ja noch relativ schnell, obwohl auch da schnell relativ ist. Ich habe die Fotos ja schon seit eh und je in Jahres- und dann in Monatsordnern. Ich muss sie also ins Buch ziehen, verkleinern, platzieren und einen Rahmen als auch einen Hintergrund suchen. Am aufwändigsten sind noch die Texte – da sollten sich die Entwickler mal was besseres einfallen lassen.
    Ich finde, mit ein wenig Ahnung ist die ganze Software selbsterklärend.
    Ich habe heute für die 5 Besucher Sachen versteckt – es wird eine „Spezialsuche“ geben – keiner darf die Hände verwenden, alles nur mit den Augen suchen. Und manches ist verd…. schwer versteckt. Ich werde berichten. – Alles, was nicht gefunden wird, ist meins *grins*

    Like

  5. Ja, Fotobücher erstellen macht wirklich Spaß – zumal es fast unbegrenzte Möglichkeiten an Schriften, Farben, Rahmen und zusätzlichen Motiven gibt. Mein Leib- und Magenfotobuchhersteller ist fotobuch.de. Damit arbeite ich jetzt schon viele Jahre und bin sehr zufrieden.
    Herzliche Vorosterabendgrüße schickt Dir Elvira

    Like

    • Elvira, vielleicht ist medion nicht der beste von allen Erstellern, aber ich bin auch jetzt beim siebenten Buch zufrieden mit Qualität und Ausdruck, vor allem mit dem Preis. Hardcover glänzend, festes Papier und 120 Seiten randlos bedruckt kosten mich 45,00 €, da kann sogar ich nicht meckern, die ich sonst immer über die Preise mosere. – Und bisher hat immer alles hervorragend geklappt – nur Rabatt habe ich bei den großen A4-Büchern nicht bekommen, auch als ich mal 10 Stück auf einmal bestellt habe. – Das einzige, was ich da gespart habe, war Porto. *lach*
      Ich habe jetzt zwei Mittagessen vorbereitet und bin fix und foxi – kochen ist nicht mein Ding!

      Like

      • Ich habe es woanders noch nie ausprobiert, daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Aber was ich bei Kolleginnen gesehen habe, hat mich auch begeistert. Allerdings weiß ich nicht mehr, wo sie das gemacht haben.

        Like

        • Ich denke, dass ein Buch wohl am meisten von den Ideen der Ersteller lebt. Ein Buch mit bester Seitenqualität und schlechten Fotos, die langweilig in Reih und Glied stehen, wird wohl vom Hersteller auch nicht rausgerissen. – Was kostet denn bei deiner Firma ein A4-Buch mit 120 Seiten oder auch mit weniger? Dann würde ich ja vielleicht doch mal wo anders was ausprobieren – nämlich A4 quer, das schwebt mir noch vor.

          Like

  6. Nööö, es läßt sich nicht anklicken ????

    Like

    • Anklicken lässt es sich schon *grins*, nur wird es nicht größer. Da wurde bei WP mal was geändert – wahrscheinlich, als die neuen Galerien eingeführt wurden. Damals konnte man es anklicken und es erschient mit schwarzem Hintergrund.

      Like

  7. Sehr schöne Idee, liebe Clara, jetzt kann ich meine Hobbies um eines erweitern : Fotobücher selber kreiren, das könnt mir auch echt Spaß machen. LLangeweile wird bei mir nicht aufkommen, da bin ich sicher – bei diesen schönen Anregungen.
    Ich freu mich schon auf deine Fotoseiten.

    Like

    • Neu ist ja die Idee bei mir nicht, denn ich habe ja schon von dem Berlin-ABC als Fotobuch berichtet und Anna habe ich euch ja in ziemlich vielen Facetten vorgestellt. – Wenn ich die jetzigen Exemplare mit dem ersten vergleiche, stelle ich fest, dass ich „ruhiger“ geworden bin – nicht mehr so viele Effekte, verschiedene Rahmen, zu bunte Hintergründe – jetzt sind die Fotos besser und dienen oft selbst als Hintergrund, wenn ich sie groß genug abgespeichert habe. Mein Lieblingsformat Quadratisch ist da allerdings eher ungeeignet, aber es ging schon.
      Ich kann dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

      Like

  8. Ein gutes Würdigen von Tieren, Orten, Menschen, Dingen wie Kronleuchtern oder Schmiedearbeiten….toll!

    Like

    • Die diesjährigen Kronleuchter wurden erstmal noch auf Eis gelegt, denn das Buch umfasst den Zeitraum Juli – Dez. 2012. – Manchmal glaube ich, dass ich zu produktiv bin – ich „arbeite“ echt und ehrlich viele Tage mehr als 10 Stunden an dieser Kiste – wie besessen. Soooooooo hart habe ich nie im Leben im Beruf gearbeitet, da hatte ich viel mehr Kaffeepausen zum Quatschen.
      Aber es macht mich schon vergnügt, inzwischen 10 Bücher auf dem Regal stehen zu haben, wo „Clara Himmelhoch“ auf dem Buchrücken steht. – Alles, was mit dem Blog zu tun hat, wird auch unter diesem Namen „geschrieben“.

      Like