Claras Allerleiweltsgedanken

Kunst kommt nicht allein von Können …

13 Kommentare

sondern auch noch von „Wolle-n“ …

was ich euch hier mit den LilaWollObjekten gleich beweisen werde. – Gekauft hätte ich sie nicht – vielleicht, wenn ich eine große Weide mein eigen nennen täte – aber ein kleines Foto war genehm. – Ich mit meinem ungeheuerlichen Tier-Identifizierungs-Können würde mich nie und nimmer mehr auf eine Art, Rasse oder Bezeichnung festlegen – außer das mit der eierlegenden Wollmilchsau oder wie die hieß 🙂

1804 Schafe lila

Aber das soll jetzt nicht das einzige „Kunst“beispiel bleiben.

Ende vorigen Jahres war in einem stillgelegten U-Bahnhof eine Fotoausstellung von Karl Lagerfeld. Wirklich – ganz, ganz exzellente Fotos waren dort zu sehen. Das Aufsichtspersonal meinte, ich (und alle anderen) dürfen fotografieren und ich darf auch zeigen, ein wenig nur.

1804 VerwachsenKann man „verwachsen“ nicht auch so positiv ausdrücken? – Oft ist es ja die Bezeichnung für eine deutliche körperliche Behinderung. – Da die Bedingungen zum Fotografieren nicht gerade günstig waren – die Fotos hingen drei-etagig – kann ich nichts für die Verzerrungen.

Und dann hat der Herr Lagerfeld mit den Pixeln auf seine ganz besondere Art gespielt – die Bilder oder besser Kunstwerke wurden immer grobkörniger, immer pixliger – aber nicht hässlicher deswegen. Vor ein Portrait einer bekannten Person habe ich mich gestellt, damit der Glanz auch ein wenig auf mich abfärbe – dieses Mal auch kein pinkiger Glanz!

Dieser Link gibt Auskunft über die Ausstellung, aber die Dame habe ich nicht gefunden. – Die Ausstellung war dem Chanel-Jacket gewidmet und zeigte es auf jedem Foto – aber immer anders.

http://www.lomography.de/magazine/news/2012/11/25/the-little-black-jacket-eine-fotoausstellung-von-karl-lagerfeld-in-berlin

1804 Clara Fotoausstellung Lagerfeld

Ja, was gibt es denn sonst noch für Kunst? – ??? – Die, wo alle Leute sagen: „Und was soll das sein?“ Die zeige ich im Fotoblog.

Und auch noch ein wenig Monumentalkunst.

Und jetzt zeige ich noch ein Beispiel, das man nicht Kunst nennen darf, sondern als  „Idiotie“ und „Hirnlosigkeit“ bezeichnen sollte. – Wer solche Schaufensterspinnen absichtlich produziert, sollte mit Fensterputzen in allen Bloggerwohnungen bestraft werden – auf jeden Fall in meiner!

1804 Entartete Kunst

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

13 Kommentare zu “Kunst kommt nicht allein von Können …

  1. Ich denke schon, dass die beiden zusammen vier Hände haben, denn ich glaube nicht, dass es so viele ungetrennte siamesische Zwillinge gibt.
    Ich habe oben noch einen Link hinzugesetzt zu der Ausstellung, die voriges Jahr im November in einem stillgelegten U-Bahnschacht war. Aber wer das ist, neben der ich mich habe fotografieren lassen, habe ich nicht rausbekommen.

    Like

  2. Alle Bilder sind eindeutig Kunst. Mein Favorit ist allerdings eindeutig das dritte.
    Grüßle Bellana

    Like

    • Du meinst jetzt nicht im Ernst, dass eingeworfene Schaufenster Kunst sind – das ist schlicht und ergreifend Vandalismus.
      Ich mag die geflochtenen Zöpfe sehr, weil ich die Idee so witzig finde.

      Like

      • Nein, ich meinte das rote mit der schwarzhaarigen und der silberhaarigen Frau 😉
        Das Schaufenster ist doch das vierte.

        Like

        • Bellanan, das mit dem dritten Foto hatte ich schon mitbekommen. Ich hatte nur noch einmal nachgefragt, weil du geschrieben hast, ALLE Fotos seien Kunst. – Ich habe nicht ernsthaft geglaubt, dass du es so gemeint hast.

          Like

  3. Ein Milka Schaf – wie witzig. Wie immer: tolle Bilder. GLG Leonie

    Like

  4. Die Musterung auf der defekten Scheibe sieht aus wie bei Bäumen, die mit Mis?el-Nestern bewachsen sind.
    Mal sehen, ob hier noch ein Zoologe vorbeikommt und klärt, was es denn für Tiere sind. „Schafskühe“ wäre doch ein Vorschlag zur Güte.

    Like

  5. Das sind in meinen Augen keine Schafe sondern Kühe. Vermutlich hat sich der Künstler eine Mixtur von beidem vorgestellt. Muss man eigentlich Kunst immer verstehen??
    Spinnweben sind bei mir auch verschwunden, Fenster wieder sauber und ich habe den totalen Durchblick 🙂 Genau das ist bei mir eine Kunst.

    Like

    • Nein, durchaus muss ich Kunst nicht immer verstehen müssen – obwohl, ein ganz klein wenig möchte ich mir schon dabei was denken können.
      Was war an dem damals so heiß dikutierten Margarine“kunst“werk von Bettys die Kunst? Die Idee? Die Ausführung?
      Manchmal denke ich schon, dass Kunst auch sehr grenzwertig sein kann.
      Du bist also auch eher eine Verfechterin der Kuh-Theorie.

      Like

  6. Liebe Clara, nach meinem ersten Anfall von Frühjahrsputz wären bei mir auch noch drei Fenster übrig 🙂
    Ansonsten erlaube ich Banause mir die Frage: Wer bitte soll denn die „ganz bekannte Dame“ sein? Ich kenne nur die im Vordergrund 🙂

    Like

    • Soll ich jetzt hier eine Liste erstellen, wo alle die qm-Zahl ihrer zu putzenden Fenster eintragen können. Die beim Jugendamt wollen doch immer so sanft wie möglich erziehen, nicht etwa durch Arbeit oder so.

      Liebe Helma, würdest du mich schon besser kennen, dann wüsstest du, dass ich den Namen des von K.L. dargestellten Models oder so geschrieben hätte, wenn ich ihn gewusst hätte. – Nun müssen wir beide in Dummheit, nein, Unwissenheit weiter leben.

      Like

  7. Jetzt nicht laut lachen: Die Milka.Schafe haben aber doch eindeutig einen Kuhkopf, oder war ich schon sooooooooo lange nicht mehr in der freien Natur mit Schafen, Pferden, Tieren und so. Meine Zoo-Karte ist auch abgelaufen, ach menno!
    Na gut, „Verflechtungen“ lasse ich auch gelten, ich bin heute ganz ausgeschlafen aufgewacht.
    Kommentar zum dritten Foto: Du liebenswerte Schmeichlerin, ich werde mich heute den ganzen Tag in deiner Interpretation „wälzen“.
    Wahrscheinlich haben sie dem Juwelier das Fenster aus Wut zertrümmert, weil er dahinter noch ein Gitter hat und sie nicht großflächig einsteigen können.
    Willst du dir das Foto oder die Methode aufheben, wie man Scheiben zertrümmert? DU DARFST ALLES, MACH, WAS DU DENKST – nur meine Fensterscheiben nicht auswerfen – da ist der Durchblick danach zwar klar, aber es zieht oder schiebt so.

    Like