Wer was für Steine und eine enorm künstlerische Art der Aufeinanderschichtung übrig hat, sollte sich UNBEDINGT diesen Link ansehen. Ihr seht, ich weiche dafür sogar von meinem Prinzip ab: „Only one post a day on this blog“
Tagesarchiv: 20. April 2013
Helfen, wenn Hilfe not tut …
aber sonst trollen, und nicht gaffen
Das ist die drastische Zusammenfassung von Beobachtungen, wie sie bei jedem Verkehrsunfall zu machen ist. Viele schauen weg, wenn sie gebraucht oder helfen sollten – doch wenn sie gehen sollen, dann bleiben und gucken sie.
Es gibt da einen Blog mit einem ganz sympathischen Rettungssanitäter Paul, sein Blog heißt: Alltagimrettungsdienst
An diese Mailadresse „alltagimrettungsdienst@gmx.de“ können wir Geschichten mailen, die mit erster Hilfe oder mit Unfallsituationen im Alltag zu tun haben, bei denen wir schon vielleicht irgend eine Rolle spielen. Es ist wohl klar, dass ich auch etwas geschrieben habe.
*************
Und: Erneut glücklich von Drillingen entbunden … nicht ich, sondern meine Blogstatistik.
Wie sie in echt aussehen, könnt ihr hier sehen
Das ist ja auch eine Situation (die einer richtigen Entbindung), wo es nicht nur Taxifahrern abverlangt wurde, tatkräftig zuzulangen. Aber bei mir sind es doch nur virtuelle Drillinge, die kommen ohne Hilfe zur Blogwelt. Die Tiger eher nicht – die brauchen sicher einen Tierarzt.