Claras Allerleiweltsgedanken


25 Kommentare

Brandenburg erkunden – Der geteilte Himmel …

kein Buch von Christa Wolf …

sondern eine Fensterinterpretation, auch mit geteilter Erde. Von Clara H.

********

2704 Himmel bearb

Der geteilte Himmel zeigte sich innerhalb der Architektur weniger sonnig als außerhalb.

2604 Der geteilte Himmel

Die geteilte Erde jedoch hatte außerhalb der Architektur mehr Gänseblümchen als innerhalb.

DSCI1460

Wenn nichts anderes hilft, musste ich eben den Boden ein wenig gießen und düngen, damit mehr Gänseblümchen wachsen.

*********

Auf der anderen Straßenseite lockte mich ein Kunst-Gebilde. Beim näheren Hinsehen entpuppte es sich als Denkmal. Ein politisches Denkmal. Ein (typisches) DDR-Denkmal, denn es hat mit dem unsäglichen 17. Juni 1953 zu tun. – Wenn man die Geschichte des Denkmals liest, weiß man genau, dass es nach 1989 hier hingestellt worden ist – denn zuvor gab es SOLCHE Denkmale (oder -mäler?) nicht.

Sieben Männer werden verhaftet – und ihre Frauen sind klug, halten zusammen und erklären kategorisch, dass sie erst wieder arbeiten, wenn ihre Männer freigelassen werden. Und sie haben es geschafft. Was hier was symboliseren soll, das könnt ihr euch selbst rausklamüsern – ich mache keine Kunstführung.

2604 Widerstandsdenkmal Teltow 64

Die Trompeten von Jericho werden es nicht sein – sollen es Blumen sein?

2604 Widerstandsdenkmal Teltow 63

Nicht vergessen – das ist KUNST!

Und so wird die Kunst zusammengehalten!

2604 Widerstandsdenkmal Teltow 72

Im Fotoblog könnt ihr u.a. sehen, mit wem ich meinen Himmel nicht mehr teile.