genau vier Wochen her.
Ich habe vor ein paar Tagen noch ein verstecktes Osterei zwischen den Küchenhandtüchern gefunden. Ihr auch noch was entdeckt?
Vielleicht fehlen noch andere Sachen. Zum Glück haben wir ja jetzt Smiley, der uns beim Suchen helfen kann. Er hat das Nest gefunden – aber gleich alles aufgefressen, was darin versteckt war. Dabei ist Schokolade für Hunde so schädlich. Seinen richtigen großen Auftritt hat Smiley später.
Und hier das Nest, was witziger Weise ein wenig aussieht wie Annas Frisur – aber es scheint nur so 🙂
Da die Ostereier alle weg waren, mussten der Clarahut diese ersetzen.
Und am Ende hättet ihr mal Smiley sehen sollen – der hat sich vor Stolz gar nicht mehr einbekommen. Seine Nase berührte fast die Zimmerdecke.
29. April 2013 um 02:08
Anna hat mir hoch und heilig versichert, dass er Smily heißt – wie er sich genau schreibt, weiß ich nicht. – Aber wahrscheinlich ist dem Glubschi (so würde ich ihn nennen) eh egal, wie er heißt.
Gute Nacht!!!!!
LikeLike
28. April 2013 um 19:01
Irgendwas hast du falsch gelesen. Ich schrieb: „Ich habe vor ein paar Tagen noch ein verstecktes Osterei zwischen den Küchenhandtüchern gefunden“ – ich habe nicht den Hund gefunden, sondern ein Ei.
Aber ein vergnügliches Leben wird er bei Anna haben.
LikeLike
28. April 2013 um 15:02
wenn du jetzt mal schnell zur Seite guckst kann ich mir fix den süßen Smiley schnappen und verstecken … 🙂
LikeLike
28. April 2013 um 17:59
Da würdest du es aber mit Anna zu tun bekommen – erstens ist es ihrer und zweitens hat sie den von ihrem Papa, also Pfötchen weg!!! 🙂
LikeLike
28. April 2013 um 14:59
Wenn es echte gekochte Eier gewesen wären, dann hätte dich auch der Gestank zum Ziel geführt….ohne Hund und so. Ganz der Nase nach…du hast ja Glück gehabt Schoko hält sich *breitgrins*
Und nööö.. da hier keiner was versteckte für mich, hab ich eigentlich nur Spinnweben in den Ecken gefunden, für die ich rein gar nichts kann…jaja… 😉
LikeLike
28. April 2013 um 17:58
Ich glaube, heutzutage sind die bunten Eier, die man kaufen kann, halbe Ewigkeiten haltbar – aber verderbliche Sachen werden nicht versteckt. – Ich würde gerade jetzt noch gern eins finden, ich habe Appetit.
Meine Spinnweben, diese Biester, halten sich überhaupt nicht an irgendwelche Jahreszeiten. Sie sind allgegenwärtig!
LikeLike
28. April 2013 um 14:59
Das war schon immer früher in der Wohnung meiner Mutter so – ich glaube, das hat zu gründlichen Fußbodenpflegearbeiten animiert 🙂
LikeLike
28. April 2013 um 11:56
Deine katholische Zeit……………….Gibt es Nachwirkungen?
Nachösterliche Grüße von Sonja
LikeLike
28. April 2013 um 12:20
Ja, auch positive: Ich kenne mich mit dem Brauchtum aus und verstehe die Symbolik in den Kirchen, ich habe gute Erinnerungen an die sogenannten „Frohscharzeiten“. Wir Katholiken in der Diaspora und in der DDR waren ja schon ein bisschen was Besonderes.
Vor-Pfigstliche Grüße zurück!
LikeLike
28. April 2013 um 11:00
…und ich dachte schon bei Deiner Überschrift, ich hätte was verpasst – von wegen Ostern und so 😉
Smiley ist echt cool. Erinnert mich an den Blick meiner Söhne, wenn sie etwas haben wollten; damals, als sie noch kleiner waren 🙂
LikeLike
28. April 2013 um 11:09
Helma, gestern beim Geburtstag erwähnte eine, die mit einem Griechen verheiratet war, dass die Orthodoxen wirklich an diesem Wochenende Ostern feiern – also war dieser Bezug von mir unbewusst richtig gewählt.
Mein Sohn guckte besonders, wenn er was ausgefressen hatte, in ähnlicher Art.
LikeLike
28. April 2013 um 10:25
Ein süßer kleiner Kerl, dein Smiley. Stubenrein und gut zu haben.
LikeLike
28. April 2013 um 10:29
Will nicht dauernd fressen, zerrt nicht an der Leine – aber er bettelt eben auch nicht um Streicheleinheiten. Gestern wartete ich mit Lenny auf meinen Sohn in seiner Wohnung. Ich war todmüde und legte mich auf die Couch. -Seine Schnauzen- und Pfotenbettelei, doch mit ihm zu spielen, hätte man filmen müssen – es war herrlich.
LikeLike
28. April 2013 um 08:27
Irgendwie weiß ich jetzt, was ein Dackelblick ist. 🙂
Gruß zum Sonntagmorgen. (jaja, diesmal nicht mitten in der Nacht)
LikeLike
28. April 2013 um 09:48
An dem Dackelblick ist was dran.
Gestern – nach dem Spaziergang mit Lenny – habe ich mit einer Nachbarin gesprochen, die sich eine japanische Hundesorte vor 1,5 Jahren als Welpe geholt hat. Da habe ich gesehen, wie ein ruhiger, geduldiger und „braver“ Hund auch sein kann.
LikeLike
28. April 2013 um 08:19
noch gerade rechtzeitig vor Pfingsten 🙂 GLG Leonie
LikeLike
28. April 2013 um 09:46
Genau!!!!!!!!!!!!! Das habe ich auch so gesehen. Ich erinnere mich aus meiner katholischen Zeit der Abfolgen Auferstehung – Himmelfahrt – Pfingsten … und deswegen müssen alle Ostereier gefunden sein.
LikeLike
28. April 2013 um 00:16
Smiley guckt ja lieblich, zu lieblich für Daggis nächsten Außenservice. Da ist was im Busch…..
LikeLike
28. April 2013 um 09:43
Im Busch ist meistens … nichts Gutes. Na gut, der Daggy-Blinky-Busch macht da manchmal eine Ausnahme. – Als ich gestern mal wieder mit Lenny spazieren war, hat er Sch… und andere Unappetitlichkeiten fressend aus dem Busch hervorgeholt.
Aber ich habe zu Haus sehr ungewöhnliche Fotos von ihm gemacht.
LikeLike