Melodie:
Das ist der Berliner Charme, Charme, Charme,
der macht uns alle richtig warm, warm, warm.
Sonntags – Busverkehr im 20-Minuten-Takt; 5 Minuten vor der Zeit kommt der 184er.
Als jemand den Fahrer auf diese „Verfrühung“ aufmerksam macht, kommt als geschnauztes Argument nur: „Warum, ich fahre doch nur noch eine Station“ (normal wären acht) und dann irgendwas von „Gucken se lieber auf den Fahrplan statt zu meckern“. – Schlagfertig gab der Kunde zurück: „Wie denn, wenn sie fünf Minuten zu früh kommen“.
Sie sind nicht immer bunt und friedlich, unsere Berliner Busse – die Busfahrer schon gleich gar nicht. Und die Wahrheit vertragen sie auch nicht, geschweige denn wirkliche Kritik.
Aber mir sind auch vor langer Zeit zwei schöne Sachen begegnet. Will es uns was sagen, dass es in beiden Fällen ausländische Busfahrer waren *grübel, denk, frag?*
- Ähnliche Situation, 20-Minuten-Takt; Bus fährt los, obwohl deutlich sichtbar zwei mittelältere Frauen von vorn versuchen, den Bus zu erreichen. Ich will mich gerade „aufpumpen“ – da hält er direkt neben den beiden und lässt sie einsteigen. – Das nenne ich richtig verstandenen Kundendienst.
- Vor Urzeiten hat mal ein Busfahrer einen Elektrorollifahrer nicht mitgenommen, weil der ja angeblich selbst fahren kann. – Den hätte ich am liebsten angezeigt bei seinem Unternehmen. – Ein türkischer Fahrer jedoch nahm ein ähnliches Gefährt selbstverständlich mit. – Also kann man so oder so seinen Dienst ausüben, aber das wissen wir ja alle.
************
Liebe Ruth, bevor ich dir ein Gesicht schenke, schenke ich dir noch ein Herz. Dein „Rasenmäher“ hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Ich bin durch die Geschäfte gestreift, um einen ähnlichen zu erwerben für den Rasen, den ich nicht habe. Es gab nur noch ein ermäßigtes Sondermodell – besser als gar nichts – und das ist dabei rausgekommen: Bemerkst du die rosa Gänseblümchen, die ich extra angepflanzt habe?
Und jetzt das „I see faces“ for Ruth, das mir bei Verkehrsmitteln wie Fahrstühlen einfiel. Es ist mit großer (rechts, vor der Operation) oder links mit kleiner Nase zu haben – aber beide sind natürlich extra für dich frisiert worden. *gins* – Und da heute 1. Mai ist, gibt es eine mit einer roten Blume im Haar. „Mainelke“ war nicht im Angebot – du musst sie leider so nehmen.
Und last but not least, muss ich dir noch ein paar Rosen schenken, die etwas ausdauernder sind als die, die bei dir die Köpfe hängen lassen. Also: Nicht verzagen, Clara fragen, die hat für dich das richtige im Angebot:
3. Mai 2013 um 09:09
Ich finde es nur bezeichnend, dass die „Engel“ die ausländischen Fahrer sind, meist Türken. Und wenn es Deutsche sind, dann bestimmt keine Berliner.
Nein, nein – das wird eine Ausnahme bleiben.
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 08:57
Deine letzte Zeile hat sich erst wieder in Berlin erfüllt – ich habe sehr gut geschlafen.
Gefällt mirGefällt mir
2. Mai 2013 um 21:17
Kopie von dem letzten Post:
Erst einmal an alle und für alle – danke für eure Kommentare, die ich alle schon auf dem Phone unterwegs gelesen habe. Nur das Schreiben auf der kleinen Tastatur tue ich mir nicht an.
Ich spiele zur Zeit die Hauptrolle im Theaterstück “Der Hund von Baskerville” – das mit dem Bellen klappt hervorragend, das mit dem “fass” muss noch ein wenig trainiert werden.
Ich habe zwei Nächte nicht eine Minute geschlafen, da die Kopfkissen dicken, gepressten Strohballen ähnelten, die Betten vom Militär entliehen sein mussten (es war ja schließlich Jugendherberge) und ich hatte noch drei Mitschläferinnen im Zimmer), eine verbreitete die ganze Nacht relativ laute Atemgeräusche, die ich auch ohne Hördremmel vorzüglich mitbekam. Aber am schönsten fand ich, dass die erste früh gegen 6 Uhr laut und vernehmlich aufstand, obwohl unsere Frühstückszeit auf 8.30 Uhr festgesetzt war. Da kam Freude auf und seitdem war das Zimmerklima ein wenig gestört, weil ich nämlich was gesagt habe.
Daraufhin wurde ich angefaucht, weil ich mir 5 Minuten nach dem Lichtlöschen mit Taschenlampe Socken aus dem Schrank geholt hatte, weil Füße nass und kalt.
Jetzt trinke ich erst einmal Tee mit Honig – für heiße Milch mit Honig bin ich wohl noch nicht krank genug. *grins*
Dennoch gehe ich jetzt gleich ins Bett, ohne zu lesen, ohne zu antworten, kommt alles später!
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 17:15
Da frau auch gerade die Öffis in Berlin getestet hat, gibts noch ein lüttes Erlebnis von mir: U-Bahn pünktlich abgefahren um zur Sonnenallee zu kommen. Dort möchten wir die Veranstaltung im Estrell-Center besuchen, sehr früh losgfahren und Masse Zeit eingeplant …wirklich Masse Zeit. Eine Station vor unserer Haltestelle geht nix mehr, umsteigen ist angesagt::Schienenersatzverkehr – Mist. Kein Schwein weiß wo die verdammte Haltestelle ist.
Suche..Hektik..suchen..gefunden..voll!!! Endlich nach vieler Warterei, Lauferei auf StöckelabendgoldenenSchuchchen…endlich nach einer sozusagen..Schleuderfahrt mit dem Bus..sind wir 5 Minuten vor Beginn der Show angekommen – war ich kaputt, oder nicht? Schwamm drüber…und der Abend war schön.
Dir noch einen schönen 1. Maifeiertag, liebe Clara
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 09:10
SEV = Schienenersatzverkehr – das muss das Lieblingswort der Berliner Verkehrsbetriebe sein.
Aber gut, dass ihr so viele Zeit-Reserven hattet!
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 17:11
In unserer Kleinstadt kennt man die Busfahrer. Selten, dass da einer unfreundlich ist. Die wollen ja am Abend wiedere mit ihren Kunden am Wirtshaustisch sitzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 09:16
Kleinstädte haben nicht nur beim Busfahren Vorteile!
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 10:34
Wenn aber an 10 Haltestellen der Frühbus auf dem Weg zum Bahnhof zehnmal auf das Frl. Studentin oder so’n BWL -H einz warten soll, bei der das Anlegen des Piercings mal wieder etwas länger dauerte und sie da spät um die Ecke eiert, summiert sich das und ich verpasse den Zug. Mit denen: No mercy!
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 09:15
Blinkfeuer, du bekommst gleich einen Ordnungsgong!!!! Du lasest, dass es um das WE mit Bussen im 20-Minuten-Takt ging und um Rollstuhlfahrer. In der Woche, wenn aller 10 Minuten ein Bus kommt, würde ich nie was sagen, wenn der abfährt.
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 09:37
Busfahrer… Da hatte ich ja auch letztens ne Story erzählt, von Junior I, erinnerst Du Dich? Er wollte nur ne Wochenkarte für Auszubildende kaufen, aber angeblich gabs nur ne Wochenkarte für Studenten und das sei was anderes, die könne er nicht bekommen (was übrigens so nicht stimmt, jedenfalls nicht in Juniors Falle). Um diese Diskussion zu führen, nahm der Busfahrer meinen Junior erst mal 2 Stationen mit (!) Und verkaufte ihm am Ende doch eine Wochenkarte für Studenten zuzüglich der zwei Stationen, die er ihn ja nun mitgenommen hatte und die er dann wieder hübsch zurücklaufen durfte (das hübsch abgezählte Geld für die Wochenkarte langte nicht mehr für einen „Rück-Bus“… Ein paar Tage später stellte sich dann raus, dass der Miesepampelbusfahrer ihm statt der gewünschten drei nur zwei Zonen verkauft hatte – das wäre teuer geworden… Auch in der Vergangenheit als junge Frau hatte ich nicht die besten Erfahrungen mit Busfahrern.
Mein Fazit: Meiden, so gut es geht; sei es mit Auto oder Bahn 😉
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 09:13
Wenn DUUUUUUUUU schon mit deinem Outfit keine guten Erfahrungen mit Busfahrern machst, wer dann??? – Ich erinnere mich an die Story. –
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 01:23
Über solche Flachpfeifen an Bus-Fahrern könnte ich auch kilometerlang schreiben. Ich glaube, die haben „Abschussprämien“: Wer am Tagesende die meisten potentiellen und dann doch nicht Fahrgäste hat stehen lassen, der ist Sieger. Manche müsste man wirklich anzeigen!
Dir einen tollen Tag, liebe CC, und weiterhin mächtig viel Spaß! ♥
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 09:00
Sehr oft hatte ich das mit dem Anzeigen schon im Sinn – und habe es dann irgendwie doch nicht gemacht. Als der den Elektrorolli stehen ließ, da war bei mir der Hals dicker als der Kopf.
Du kannst ja noch die Kategorie der Taxifahrer hinzunehmen – bisschen was dazu habe ich ja schon lesen dürfen von dir.
Gefällt mirGefällt mir
1. Mai 2013 um 00:18
Oh ja, sehr schön! Vielen Dank 🙂 Die Rosen sind schon das Allerbeste zum 1. Mai! ♥ Bei mir gibt es auch was, das ich mit Dir entdeckt habe, aber ohne besondere „Widmung“ 😉
Die rosa Gänseblümchen seh ich, und sie gefallen mir gut!
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2013 um 08:52
Bevor ich mich wieder ins Bett lege, komme ich noch schnell zu dir gehuscht. Im Feedreader sind ca. 110 Posts, die schaffe ich jetzt eh nicht, also
Gefällt mirGefällt mir