„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ Vielleicht hat es der Altmeister des Wortes ein wenig anders gesagt, aber ich meine es wirklich so: Potsdam und Babelsberg sind einen Ausflug von Berlin aus wert. Von Potsdam habe ich ja schon mal hie und da geschwärmt, heute ist also Babelsberg dran.
An Licht, Luft, Himmel, Wolken und Fontänen ist Babelsberg reich – ich gebe euch ein wenig davon ab.
Ich denke, auch heute könnte sich ein Fotoblogbesuch lohnen.
22. Mai 2013 um 12:50
Uii, das ist ja eine gewaltige Fontäne und den Engel hab ich irgendwo schon mal gesehen.
Danke fürs Zeigen und so … 😉
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
22. Mai 2013 um 13:02
„und so“ zurück von mir!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 22:54
Was für hohe Fontänen!
Sowas sieht man selten.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 11:24
Oh Fontäne, der Link is putt: Ups! Das von dir Gesuchte kann nicht gefunden werden.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 11:37
Danke für den Hinweis. Ich habe hier einen VorOrt-HandwerkerService und der hat diese Kleinigkeit gleich und sofort repariert.
Jetzt kannst du hier und da duschen *grins*
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 12:55
Vorsicht! Headhunter!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 13:04
Du meinst, mein Handwerker könnte ge-hunted werden, von Head – dann: Selbst ist die Frau!!!!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 09:17
Babelsberg – sind da nicht die Filmstudios oder irre ich mich. Zum googeln bin ich jetzt zu faul.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 10:23
Sie sind da – du kannst dir das gockeln sparen. Gleich nach der Wende habe ich mir mal einen Rundgang mit Vorführung geleistet – ein wenig hinkten sie den Studios in Hollywood hinterher, aber sie hatten ja über 20 Jahre Zeit, mit allem nachzuziehen. Mit den Preisen haben sie es wohl als erstes geschafft.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 10:28
Ich habe mal versucht, das mit den Tickets zu kopieren:
Kinder (0 – 3 Jahre)
kostenlos
Kinder (4 – 16 Jahre)
14,00 Euro pro Person
Menschen mit Handicap (ab 50%, nach Ausweisvorlage) (Begleitperson frei bei Vermerk „B“)
14,00 Euro pro Person
Erwachsene
21,00 Euro pro Person
Familienkarte Filmpark
2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder (4-16 Jahre)
60,00 Euro
Oma-Opa-Enkel-Ticket
(für Großeltern und 2 Enkelkinder, 4-16 Jahre
nur gültig Montag und Freitag außer an Feiertagen und
im Juli und August)
34,00 Euro
Kombi-Familienkarte Filmpark & Extavium
2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder, 4-16 Jahre
80,00 Euro
Nun frage mich aber nicht, was das Extavium ist.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 10:58
Das ist ja kompliziert. Ein einfaches Seniorenticket gibt es auch nicht. Bei dem Extravium darfst du vielleicht mit auf den Film 🙂
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 11:07
Oder du darfst „Futter für die Löwen im Gladiatorenfilm“ spielen!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 08:13
Schöne Bilder aus Babelsberg, das ich im Gegensatz zu Potsdam leider nicht kenne. GLG Leonie
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 08:19
Babelsberg gehört wohl regierungsmäßig zu Potsdam, hat aber seinen eigenen Charme. Die Fotos im Fotoblog sehen besonders strahlend aus.
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 00:22
Jou, hat sich gelohnt! Warum erwische ich eigentlich immer erst Deinen Fotoblog und komme anschließend hier her? Egal, Hauptsache beide! ;o)
Eine traumhaft-entspannte Nacht wünsche ich Dir! ♥
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 08:22
Ich gehöre ja neuerdings zu den Frühschläfern, muss dafür jetzt in 5 Minuten zum ??? fängt mit Z an und du errätst es nieeeeeeee! Die voreilig geäußerte Freude war hinfällig – und heute könnte es mit dem Chef hart auf hart um Geld gehen.
Fotoblog = ClaraHimmelhoch im Namen
Allerleiweltsgedöhnse = BuchstabenZahlensalat im Namen
Aber das weißt du ja – und es ist ja egal. Du bist jedenfalls eine der Treuesten auf dem Fotoblog!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 10:48
Z wie Aua und teuer? Na, dann alles Gute!
Liebe Grüße von Elvira
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2013 um 10:52
Aua zum Glück nicht – und über teuer verhandeln wir noch. Bis jetzt zahle ich nicht einen Euro.
Gefällt mirGefällt mir