denn Enkelin und Wunschenkeltochter lesen nicht mit
Es geht um die Jungfernbrücke in Berlin-Mitte, die nahe bei meiner so geliebten Fischerinsel ist. Aus zuverlässigen Kreisen Erfahrungen weiß ich jedoch zu berichten, dass sich auch Nicht-Jungfern nicht die Beine brechen, wenn sie darüber hinweg schreiten – nicht laaaaatschen.
Schiffsverkehr ist nur für selbstgefaltete Papier-/Zeitungsboote zugelassen – aber welche Eltern haben denn noch Zeit für so etwas?
Ihr seht, diese unermüdlichen Nicht-Jungfrauen und ihre eben so fleißigen Nichtjungfrauen-Erzeuger schwören sich auch hier ewige Treue, die nach ?? Jahren vergessen ist.
Wer all die Fotos in größer sehen möchte, dann bitte hier entlang!
Von dieser dämlichen Schlossverzierung werden aber auch andere Kunstwerke nicht verschont, wie man hier an der Schlossbrücke sehen kann.
Ganz in der Nähe kann man so einen Nichtjungfrauen-Macher sehen, kurz vor dem Ruin. Er überlegt sich, dass er in einer einzigen Nacht sein finanzielles Leben für die nächsten 20 Jahre ruiniert hat. Durch Frau tonari wurde ich auf ihn aufmerksam. Der wollte doch nicht etwa ihr Schwiegersohn werden *grins*
Egal, von welcher Seite her wir ihn betrachten – er sieht verzweifelt aus – oder etwa nicht?
Er steckt schon mehr als bis zum Hals in Schulden ob der teuren Spielzeuge, Schulsachen, Studiengebühren und und und, die er abdrücken muss. Mir kommen die Tränen vor lauter Mitleid. 🙂
Und jetzt noch ein Colläge-chen von meiner Insel der Fischer:
Wen jetzt kein Anfall von Romantik überfällt, der ist es nicht wert, mit mir on tour zu gehen 🙂